Chinesisches Knoblauch-Rindfleisch

Enthält Werbung
Benni
Kalender
4. November 2020
Rezept unterstützt von
knoblauch-rindfleisch

ANMELDEN UND NICHTS VERPASSEN!

Kostenlos Rezepte, Tipps und Inspirationen für die Küche direkt in Dein Email-Posfach.

Einfach und superlecker!

rotes thai curry
Rotes Thai Curry mit Hähnchenfleisch und grünem Spargel

Thailändische Küche erinnert mich immer sofort an Urlaub... Sonne... Strand und ist dann noch so unglaublich lecker. Unser Rotes Thai Curry sollte jeden Liebhaber asiatischer Küche überzeugen und für die Vegetarier unter euch, lasst das Hähnchen einfach weg.

Wie ihr vielleicht wisst, sind Theres und ich der asiatischen Küche im generellen nicht abgeneigt. Wenn wir jedoch über die chinesische Küche reden oder um genau zu sein über das, was man hier als chinesische Küche versteht, dann bin ich eher der Fan und Frau Gernekochen spielt da eher in einem anderen Team, aber gilt dies auch für unser chinesisches Knoblauch-Rindfleisch?

Knoblauch-Rindfleisch mit allerbestem Biru Wagyu von eatventure

knoblauch-rindfleisch

Kurze Frage, kurze Antwort: Nein! Selbst Theres hat ihre Vorliebe für das Knoblauch-Rindfleisch nicht verbergen können und hat genüßlich geschlemmt, würde ich mal einfach so in den Raum werfen (Frau Gernekochen: Es war wirklich sehr lecker, das kann es öfters geben).

Dies liegt zum einen natürlich an der Aromatik, aber auch besonders am Fleisch. Wir haben uns hier gezielt für einen Cut und eine Rasse entschieden, die die meisten so wahrscheinlich nicht auf dem Zettel haben, einem Biru Wagyu Round Steak.

Ich möchte jetzt nicht ganz ins Detail gehen, denn diese Informationen über das Biru Wagyu Round Steak findet ihr direkt hinter diesem Link zu eatventure. Aber so ein bisschen was wollen wir euch dennoch erzählen. Das schöne am Wagyu ist, dass auch einige Cuts bzw. Teilstücke die sonst von anderen Rassen im Schmortopf landen, sich hier zum Kurzbraten eignen. Das Round Steak für unser Knoblauch-Rindfleisch stammt nämlich aus der Keule, der Ober-/Unterschale. Normalerweise macht man daraus Rouladen, Rinderbraten oder auch Gulasch, aber beim Biru Wagyu kann man daraus auch wunderbare Steaks machen oder aber unser Knoblauch-Rindfleisch. Von der Konsistenz bewegt es sich in etwa auf dem Niveau wie Rumpsteak oder Ribeye, hat jedoch einen etwas festeren Biss. Also perfekt für schnelle Speisen wie hier.

Ist Wagyu nicht unglaublich teuer?

Auch dazu wollen wir kurz Stellung beziehen und klarstellen. Gutes Fleisch hat seinen Preis und das zurecht. Artgerechte Tierhaltung, Fütterung, Schlachtung und Reifung hat ihren Preis. Aber das Round Steak für unser chinsesisches Knoblauch-Rindfleisch liegt mit unter 5€ je 100 g absolut im Rahmen. Wenn man dann bedenkt, dass die Menge für gut 5 Portionen reicht, dann ist dies ein kulinarisches Erlebnis, welches man sich mal gönnen sollte.

Lieber selten richtig gutes Fleisch als täglich Fleisch aus schlechterer Haltung. Auch wenn das hier auf dem Blog manchmal anders aussieht, essen wir immer seltener Fleisch. Dafür dann das, was uns richtig gut schmeckt und auch entsprechend gehalten wurde. Dann macht sich der Preis auch gar nicht so bemerkbar und der eigene ökologische Fussabdruck schrumpft ein wenig.

Einfach und superlecker!

gurkensalat
Gurkensalat – Ein einfaches und leckeres Rezept

Dieses Rezept von einem Gurkensalat ist extrem schnell gemacht, lecker und mit wenig Aufwand verbunden. Probiert es aus, es wird euch schmecken!

📖 Rezept
Chinesisches Knoblauch-Rindfleisch
Lass gerne eine Bewertung da!
4.75 von 4 Bewertungen
Gericht Hauptgericht, Hauptspeise
Land & Region China, Chinesisch
Keyword Chinesisch, Rindfleisch
Zubereitungszeit
5 Minuten
Kochzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
🥕 Zutaten für das Rezept
5
  • 500 g Biru Wagyu Round Steak
  • 200 ml Erdnussöl
  • 180 g Brokkoli
  • 3 Zwiebel(n)
  • 1 Paprika rot
  • 120 g Chinakohl nur die dicken Strunke
  • 10 Champignons
  • 2 EL Ingwer fein gehackt
  • 7 Zehen Knoblauch fein gehackt
  • 1 TL Speisestärke
  • 2 TL Zucker
  • 3 EL Sambal Oelek
  • 4 EL Sojasauce

🥘 Zubereitung

  • Ingwer und Knoblauch schälen und fein hacken.
  • Gemüse waschen und in ca. gleich große Stücke schneiden (Champignons vierteln, Zwiebeln in Streifen schneiden).
  • Das Steak in Streifen schneiden, die in etwa so breit sind, wie das Steak hoch ist, um 90° kippen und dann gegen die Faser in möglichst dünne Scheiben schneiden und mit der Speisestärke vermischen.
  • Einen Wok mit dem Öl aufsetzen und richtig heiß werden lassen und dann das Steak darin scharf anbraten und dann direkt das komplette Gemüse (Knoblauch und Ingwer nicht) dazu geben und alles für ca. 1-2 Minuten anbraten.
  • Inhalt des Woks durch ein Sieb geben und lediglich ein kleines bisschen Öl in der Pfanne lassen und den Knoblauch mit Ingwer, Zucker und Sambal Oelek darin erhitzen und verrühren.
  • Nun Fleisch mit Gemüse zurück in den Wok, Sojasauce dazu und alles verrühren. Zum Schluß nochmal mit Sojasauce abschmecken.
Ab sofort im Handel
Unser neues und persönlichstes Buch

Feste sind die Zeit, in der Familie und Freunde zusammenkommen, und Gernekochen – Für Family & Friends hat genau die Rezepte, die euer Beisammensein zu etwas ganz Besonderem machen! Mit 60 leckeren Rezepten für das gemütliche Beisammensein gehen euch die Ideen für das perfekte Essen nie aus! Von orientalischen Mezze über spanische Tapas bis hin zu amerikanischem BBQ ist eine Geschmacksexplosion garantiert, die alle Geschmäcker abdeckt.

Gernekochen
Wenn ihr über diesen Produktlink bei Amazon.de bestellt, bezahlt ihr exakt das Gleiche, aber Amazon gibt einen kleinen Teil des Gewinns an uns weiter und so könnt ihr uns unterstützen.
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Dieses Rezept entstand mit freundlicher Unterstützung von
Uns ist noch wichtig: Auf den Inhalt dieses Beitrags wurde seitens unseres Auftraggebers zu keiner Zeit Einfluss genommen, dieser wurde von uns verfasst und entspricht zu 100% unserer eigenen Meinung.
Benni von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Benni

Benni ist nicht nur der Organisationsmensch im Hintergrund. Er hat den Überblick über Alles, schreibt die Emails und kümmert sich um das Technische.

Zusätzlich unterstützt und berät er kleine Manufakturen, Start Ups, namhafte Hersteller bis hin zu Global Playern in Sachen Social Media und Blogger Relations.

Chef ist er nicht nur am Herd, sondern vor allem auch an unseren Grills. Das er auch beruflich im BBQ-Bereich zu finden ist, kommt ihm da zugute. Bekannt ist er vor allem für seine Frikadellen, Steaks und sein super cremiges Rührei. Die süßen Sachen überlässt er dann Theres.
Zu Gesicht bekommt man ihn im Social Media eher selten, er ist die berühmte Stimme aus dem Off, die dann mit passenden Kommentaren Eindruck hinterlässt.

UND WAS SAGST DU?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.