Nasi Goreng – Der Schrecken meiner Kindheit

Theres
Theres
Kalender
7. September 2015
Nasi Goreng

Einfach und superlecker!

Veganes Risotto
Das weltbeste vegane Risotto

Ich hätte niemals damit gerechnet, dass ein veganes Risotto sooo lecker werden kann. Aber es geht! Diesem Risotto fehlt es einfach an nichts! Der Geschmack, die Schlotzigkeit und dann der Crunch vom Panko. Dieses Rezept müsst ihr unbedingt mal probieren.

Es gibt, ausgenommen Rosenkohl, kein Gericht, dass ich in der Kindheit schlimmer fand als Nasi Goreng. Allein das Wort: Nasi Goreng. Hört sich doch schon komisch an, oder? Als Kind habe ich mich immer gefragt, wie man ein Körperteil zu einem Namen für ein Gericht machen kann. Es war (und ich muss gestehen: Es ist) mir immer noch ein Rätsel! Aber, wie das immer so ist, im Alter wird man weiser. Das letzte Mal haben wir das asiatische Gericht in Holland im Urlaub gegessen. Sehr lecker. Zuhause hatten wir von einem anderen Gericht noch Reis über und weil ich es nicht gerne habe, Lebensmittel wegzuschmeißen, haben wir am nächsten Tag Nasi Goreng gemacht. Mit Sicherheit gibt es unendliche Variationsformen, hier kommt unsere.

Einfach und superlecker!

Falscher Hase
Falscher Hase – Hackbraten mit Ei

Falscher Hase oder Hackbraten ist ein absoluter Klassiker und wir lieben ihn auch heute noch.

📖 Rezept
Nasi Goreng
Standardrezept aus der asiatischen Küche ist das Nasi Goreng.
Lass gerne eine Bewertung da!
Noch keine Bewertungen
Gericht Hauptgericht
Land & Region Asiatisch
Keyword Nasi Goreng
Zubereitungszeit
30 Minuten
Kochzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
1 Stunde
🥕 Zutaten für das Rezept
4
  • 250 g Hähnchenfleisch in Streifen geschnitten
  • 120 g Basmatireis
  • 2 Zwiebel(n)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Paprika rot
  • 1 Chili
  • 150 g Zuckerschoten
  • 2 Möhren
  • 4 EL Öl
  • 1 EL Sambal Oelek
  • 5 EL Sojasauce
  • Saft von 1 Limette
  • 2 Ei(er)
  • wer mag Koriander

🥘 Zubereitung

  • Reis in kochendem Wasser nach Packungsanweisung garen und auskühlen lassen (Wer welchen vom Vortag übrig hat, der darf den gerne nehmen)
  • Zwiebeln schälen und in dünne Streifen schneiden, Knoblauch schälen und fein hacken. Chili putzen und längs halbieren, entkernen und fein hacken.
  • Zuckerschoten waschen und putzen (denkt daran den Faden zu entfernen), in grobe Stücke schneiden. Möhren schälen und entweder sehr grob raspeln oder in etwas dickere Scheiben schneiden.
  • 2 EL Öl in eine Pfanne geben und heiß werden lassen. Zwiebeln andünsten, anschließend die Hähnchenstreifen, Paprika, Zuckerschoten, Möhren und Chili mitbraten.
  • Den fertigen Reis mit in die Pfanne geben. Mit Sambal Oelek, Sojasauce und Limettensaft kräftig abschmecken.
  • Die Eier darüber geben und kräftig durchrühren. Wer Koriander möchte, kann ihn klein hacken und mit hinzu geben.

Loss et üch schmecke.

Exklusiv bei Spicebude.de
HÖMMA LECKA - Unser Alleskönner

Unsere Geheim- und Allzweckwaffe für die herzhafte Küche, denn mit HÖMMA LECKA wird alles lecker! Egal ob Frikadellen, Geschnetzeltes, Bratkartoffeln, Kartoffelecken, Gemüsepfannen, Saucen, Pilze… oder angerührt mit Mayo oder Öl zur Grillmarinade, hiermit verleiht ihr euren Gerichten das gewisse Etwas.

 

NUR FÜR EUCH – HÖMMA LECKA geht auf uns!

Ab einem Warenwert von 35 € bekommt ihr eine Dose HÖMMA LECKA kostenlos. Einfach Produkte (inkl. HÖMMA LECKA) im Wert ab 35 € in den Warenkorb legen, den Gutscheincode „HÖMMALECKA“ eingeben und sparen!

Ihr landet über den Link direkt bei Spicebude.de, wo ihr unsere Mischung kaufen könnt.
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Theres von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.

UND WAS SAGST DU?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Kommentar
22.09.2017 Rezept: Falscher Hase - Hackbraten mit Ei - gernekochen.de
[…] Kennt einer die Geschichte, warum der falsche Hase, falscher Hase heißt? Wenn ja, wäre ich sehr dankbar für Erklärungen. Als Kind gehörte falscher Hase zu den Gerichten, die ich aufgrund ihres Titels einfach nicht so gerne essen mochte (ein anderes Beispiel ist Nasi-Goreng). […]
Kommentar
22.09.2017 Rezept: Falscher Hase - Hackbraten mit Ei - gernekochen.de
[…] Kennt einer die Geschichte, warum der falsche Hase, falscher Hase heißt? Wenn ja, wäre ich sehr dankbar für Erklärungen. Als Kind gehörte falscher Hase zu den Gerichten, die ich aufgrund ihres Titels einfach nicht so gerne essen mochte (ein anderes Beispiel ist Nasi-Goreng). […]
Kommentar
22.09.2017 Rezept: Falscher Hase - Hackbraten mit Ei - gernekochen.de
[…] Kennt einer die Geschichte, warum der falsche Hase, falscher Hase heißt? Wenn ja, wäre ich sehr dankbar für Erklärungen. Als Kind gehörte falscher Hase zu den Gerichten, die ich aufgrund ihres Titels einfach nicht so gerne essen mochte (ein anderes Beispiel ist Nasi-Goreng). […]

Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.