Wir leben seit mehr als einem Jahr in unserem Häuschen auf dem Land. Wir lieben das Leben hier und ich erfreue mich jeden Tag an dieser wunderschönen Landschaft. Das Einzige was fehlt, ist die kulinarische Vielfalt in der Nähe. Dafür müssen wir eine Weile fahren, was an manchen Abenden sehr schade ist (gut, Corona mildert diesen Umstand ein wenig, aber auch zum Abholen muss man ja die gleiche Strecke fahren). Besonders schwer fällt mir das beim Vietnamesen. Ich liebe die vietnamesische Küche und – Asche auf mein Haupt – mein Lieblingsgericht, Bun Bo Nam Bo, habe ich noch gar nicht verbloggt. Und wenn die Sehnsucht groß ist, muss man es eben selber machen. Deshalb kommt ihr für den schnellen Hunger eine Abwandlung des Gerichts, unsere vietnamesische Nudel-Bowl.
Die Idee, die vietnamesische Nudel-Bowl zu machen, wurde nur geboren, weil es mal wieder Zeit für eine „Fix auf dem Tisch“ Runde war, passend das Thema „Schnelle Bowls“. Die Rezepte aller anderen Blogs findet ihr wie immer weiter unten verlinkt, es ist eine tolle Vielfalt daraus entstanden.
Ich bin kein großer Fan der Reisnudeln, wer diese mag, kann sie einfach verwenden. Ich/Wir mögen sie nicht so gerne (außer in den Summer Rolls, da finde ich sie super drin), deshalb habe ich eine Bowl auch mit Mie-Nudeln gemacht. Wer noch ein weiteres vietnamesisches Rezept, neben dieser leckeren vietnamesischen Nudel-Bowl haben möchte, dem empfehle ich die vietnamesischen Frühlingsrollen, mit einem unausprechlichem Namen. Die sind ebenfalls großartig und anders als die üblichen Frühlingsrollen.
Die Kunst bei der vietnamesischen Nudel-Bowl ist ja das Anrichten, dass alles hübsch ausschaut, das Auge ist ja schließlich mit. Und das war, um ehrlich zu sein, für mich schon das Komplizierteste, da bin ich ehrlich, ich klatsche da einfach die Sachen rein und gut ist. Aber für euch habe ich mir Mühe gegeben.
In die vietnamesische Nudel-Bowl kommt, neben Nudeln, eingelegte Möhren dazu, wer mag kann auch Rettich einlegen und dazu geben. Dann natürlich Koriander, Frühlingszwiebeln, Gurke, Cashewnüsse und angebratene Hühnerbrust. Dazu dann ein leckeres Dressing aus Fischsauce und Limette und fertig ist die Bowl.
Ihr könnt die auch super vorbereiten und das Dressing extra packen. Auf der Arbeit oder am nächsten Tag das Dressing frisch drüber geben und fertig ist dann die leckere Schüssel.
Die anderen Blogger bin ich euch noch schuldig. Schaut doch auch mal bei ihnen vorbei, es wird lecker:
Die Jungs kochen und backen
02.04.2021
Benni
24.03.2021
Sascha