Orzo-Salat – Mal etwas anderes

Theres
Theres
Kalender
28. Juni 2021
Orzo-Salat

ANMELDEN UND NICHTS VERPASSEN!

Kostenlos Rezepte, Tipps und Inspirationen für die Küche direkt in Dein Email-Posfach.

Einfach und superlecker!

Griechischer Nudelauflauf
Griechischer Nudelauflauf

Dieser griechische Nudelauflauf ist das Ergebnis aus einer gelierfen Biokiste. Nur beste Zutaten, dann kann das Ganze nur lecker werden

Klassische Salate, wie Kartoffelsalat oder Nudelsalat, gehen immer beim Grillen. Zwar wünscht man sich manchmal Abwechslung, aber wenn dann doch der Salat, der immer dabei ist, fehlt, dann ist irgendwas auch nicht richtig. So ergeht es zumindest uns. Deshalb haben wir den Nudelsalat mal nicht klassisch gemacht, sondern Orzo-Salat gemacht und die entsprechenden Nudeln dazu genommen. Dazu gibt es eine (für mich zumindest) lustige Geschichte.

Warum ich bei Orzo-Salat schmunzeln muss

Orzo-Salat

Wir waren noch recht neu in unserem Haus und es sollte was mit Reis geben. Dazu nutzen wir sehr gerne unseren Dampfbackofen. Da ich noch was besorgen musste, habe ich Benni gebeten, sich um den Reis zu kümmern, habe ihm die Einstellungen mitgeteilt und bin durch die Haustür raus gegangen. Ich war gerade zur Haustür wieder rein, da hörte ich aus der Küche nur ein Gepolter: „Was ist denn das für ein scheiß Reis? Du hast mir die falschen Einstellungen genannt, der ist total matschig pampig geworden!!!“ Ich also schnell in die Küche und geschaut, was denn da falsch lief. Tja, was soll ich sagen… Der werte Herr hat keinen Reis gekocht, sondern Orzo-Nudeln (bzw. Kritharaki-Nudeln)! Kein Wunder, dass die total matschig waren. Wie man die mit Reis verwechseln kann, bleibt mir ein Rätsel (angeblich hat er ja Augen wie ein Adler), auf jeden Fall musste ich wieder an die Geschichte denken als ich für den Orzo-Salat zu den Nudeln im Schrank griff. (Ihr habt doch mit Sicherheit auch so Geschichten oder? Erzählt mir gerne in den Kommentaren davon).

Es wird griechisch

Den Orzo-Salat wollte ich übrigens anders machen als unseren italienischen Nudelsalat. Der wird bei uns auch heiß geliebt (bei euch auch), aber Italien ist schon häufig genug auf dem Teller. Warum also mal nicht griechisch probieren? Gesagt, getan. Durch die Kräuter, wie Oregano und Thymian, und natürlich den Feta kommt der griechische Touch natürlich schon richtig gut rüber. Wer mag, kann natürlich noch ordentlich Knobi unterrühren, mir reicht die eine Zehe im Dressing. Und wer das Ganze lieber italienisch mag, der kann das natürlich nach dem Rezept von unserem italienischen Nudelsalat machen.

Einfach und superlecker!

Gyros-Nudel-Auflauf
Gyros-Nudel-Auflauf

Das Rezept für einen leckeren Gyros-Nudel-Auflauf ist schnell und einfach zubereitet. Dazu werden Nudeln, Gyrosfleisch, Gemüse und Gewürze benötigt. Die Nudeln werden in Salzwasser gekocht und dann mit dem angebratenen Gyrosfleisch und Gemüse in eine Auflaufform gegeben. Gewürze wie Paprikapulver, Knoblauch und Oregano werden hinzugefügt und alles wird mit geriebenem Käse bedeckt und gebacken.

📖 Rezept
Orzo-Salat
Leckerer schneller Salat mit Orzo-Nudeln und griechischen Zutaten.
Lass gerne eine Bewertung da!
4.80 von 5 Bewertungen
Gericht Salat
Land & Region Griechenland
Keyword Orzo-Salat
Zubereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
6

Für das Dressing

Für den Salat

  • 250 g Orzo-Nudeln alternativ Kritharaki, Risoni oder Riso-Nudeln
  • ½ Salatgurke
  • 1 Zwiebel(n) rot
  • 120 g Tomaten bunt
  • 1 Handvoll Oliven schwarz, Kalamata
  • 2 Stängel Petersilie glatt
  • 2-3 Stängel Oregano frisch, alternativ getrocknet
  • 2-3 Stängel Thymian frisch, alternativ getrocknet
  • 100 g Feta

🥘 Zubereitung

  • Die Nudeln nach Packungsanweisung kochen, abschrecken und beiseite stellen.

Für das Dressing

  • Alle Zutaten in der späteren Salatschüssel vermengen und glatt rühren.

Für den Salat

  • Die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden.
  • Die Tomaten und Gurke waschen und ebenfalls in Würfel schneiden. Mit den Oliven ebenso verfahren.
  • Kräuter zu einem Bund zusammen legen und fein hacken.
  • Alle Salatzutaten, bis auf den Feta, miteinander in der Schüssel vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Den Feta zum Schluss über den Salat bröseln (sonst kriegt alles einen Fetamantel, das sieht dann leider nicht mehr schick aus).
  • Vor dem Servieren nochmal abschmecken, wahrscheinlich müsst ihr nochmal ordentlich nachwürzen, da die Nudeln viel wegsaugen.
Ab sofort im Handel
Unser neues und persönlichstes Buch

Feste sind die Zeit, in der Familie und Freunde zusammenkommen, und Gernekochen – Für Family & Friends hat genau die Rezepte, die euer Beisammensein zu etwas ganz Besonderem machen! Mit 60 leckeren Rezepten für das gemütliche Beisammensein gehen euch die Ideen für das perfekte Essen nie aus! Von orientalischen Mezze über spanische Tapas bis hin zu amerikanischem BBQ ist eine Geschmacksexplosion garantiert, die alle Geschmäcker abdeckt.

Gernekochen
Wenn ihr über diesen Produktlink bei Amazon.de bestellt, bezahlt ihr exakt das Gleiche, aber Amazon gibt einen kleinen Teil des Gewinns an uns weiter und so könnt ihr uns unterstützen.
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Theres von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.

UND WAS SAGST DU?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.