Indische Suppe – Curry lässt grüßen

Heute haben wir mal wieder was für unsere Kategorie „Aufgeweckt„. Nachdem wir schon das Chili con Carne mit Kakao und Zimt gemacht haben, wollte ich diesmal eine Suppe machen. Der Göttergatte ist leider kein Suppenkasper, sodass ich auf ihn keinerlei Rücksicht nehmen musste und mir nach Herzenslust etwas in den Topf schmeißen konnte. Herausgekommen ist eine indisch angehauchte Suppe mit deutlichem Gewürztouch. Das wird aber wiederum abgefedert durch die fruchtige Banane, die den Weg in den Topf fand. Ansonsten habe ich mit Gewürzen gespielt und auch Herrn Gernekochen hat sie gut geschmeckt. Wer eine reife Banane hat, kann sie als Resteverwertung hervorragend nutzen.
- 1 Zwiebel
- 500 g passierte Tomaten
- 1 EL Tomatenmark
- 2 reife Bananen am Besten überreif, zermatscht
- 1 Pastinake
- 1 Knoblauchzehe
- 1 TL gemahlenen Koriander
- 1/2 TL Kreuzkümmel
- 0,5 cm Ingwer gerieben
- 1 TL Kurkuma
- 1 Msp. Chili
- Salz Pfeffer
- Prise Zimt
- 1 ausgepresste Zitrone Zitronensaft
- 500 ml kräftige Gemüsebrühe
🥘 Zubereitung
- Zwiebel, Knoblauch und Pastinake schälen und klein schneiden und in einer Pfanne mit etwas Öl andünsten.
- Passierte Tomaten, sowie Tomatenmark und Brühe dazugeben.
- Aufkochen lassen.
- Gewürze hinzufügen, ebenso die zermatschten Bananen und den Zitronensaft.
- Alles aufkochen und anschließend mit dem Pürierstab auf die gewünschte Konsistenz pürieren.
- Abschmecken.
- Wer es einwecken möchte, füllt es in saubere Gläser und folgt diesen Anweisungen. Die Kochzeit im Einweckautomat entspricht 30 Min./90°C.
Zubereitung im Thermomix®
- Zwiebel, Knoblauch, Pastinake schälen und in den Mixbecher geben 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
- Etwas Öl hinzufügen 3.30 Min./Varoma/Stufe 0,5 andünsten.
- Die restlichen Zutaten hinzugeben und 10 Min./100°C/Stufe 2 kochen lassen.
- Nach Wunsch pürieren, bei uns 10 Sek./Stufe 8.
- Wer es einwecken möchte, füllt es heiß in saubere Gläser und folgt diesen Anweisungen. Die Kochzeit im Einweckautomat entspricht 30 Min./90°C.
Lade Inhalte...
