Passierte Tomaten – rustikal oder fein passiert

Theres
Theres
Kalender
30. August 2020
Passierte Tomaten

Einfach und superlecker!

Tomaten-Galette
Tomaten-Galette

Einfache, schnelle und leckere Galette mit frischen Tomaten und Fetakäse.

Passierte Tomaten – egal, ob noch etwas gröber oder fein – ist bei uns immer im Haus. Das ist einfach eine Grundzutat, die wir sehr schätzen und häufig einsetzen. Sei es bei unserer Bolognese, bei der Lasagne oder bei der Currywurst. Passierte Tomaten müssen einfach immer da sein.

Als wir dann letztes Jahr unseren kleinen, feinen Acker bekamen, war schnell klar, dass dort auch Tomaten wachsen sollen. Bei den Sorten entschieden wir uns einfach einmal quer durch die Bank: Cherrytomaten, Fleischtomaten, Flaschentomaten und San Marzano durften es werden. Gerade die San Marzano und die Fleischtomaten wollte ich für die passierten Tomaten nehmen. Beides sind fleischige Sorten, die dadurch weniger Wasser beinhalten und somit perfekt für passierte Tomaten oder andere Einkochexperimente geeignet sind.

Tomaten Passierte

Und auch dieses Jahr haben wir in unserem eigenen Garten die Tomaten angebaut. Durch die eher niedrigen Temperaturen (im Vergleich zum letzten Jahr) hat es mit der Ernte aber etwas gedauert.

Das uns die Tomaten dann so reichlich mit Früchten beschenken, konnten wir nicht ahnen. Gefühlt nahm/nimmt die Schwemme kein Ende, sodass ich fast nur am Einkochen bin.

Bei den passierte Tomaten habe ich mich für zwei Varianten entschieden: Einmal habe ich sie wirklich fein passiert, sodass kaum Kerne oder Haut vorhanden ist, zum anderen habe ich sie grober haben wollen und sie dann nur püriert. Beides hat seine Daseinsberechtigung, sodass ich beide Sorten der passierten Tomaten parat haben wollte. Denn manchmal möchte ich es etwas rustikaler haben, und an anderen Tagen brauche ich aber nur das fein passierte der Tomaten.

Es ist auch wirklich nicht schwierig, dies zu machen. Wichtig ist wie bei allem, was eingekocht wird: Die Gläser und das Werkzeug müssen sauber und steril sein. Damit hat man schon das meiste gewonnen.

WERBUNG – AFFILIATE LINKS
DAS HABEN WIR BEI DIESEM REZEPT VERWENDET :
Wenn ihr über diese Produktlinks bei Amazon.de bestellt, bezahlt ihr exakt das Gleiche, aber Amazon gibt einen kleinen Teil des Gewinns an uns weiter und so könnt ihr uns unterstützen.

Einfach und superlecker!

Falscher Hase
Falscher Hase – Hackbraten mit Ei

Falscher Hase oder Hackbraten ist ein absoluter Klassiker und wir lieben ihn auch heute noch.

📖 Rezept
Passierte Tomaten – fein oder rustikal
Passierte Tomaten gehören in jeden Vorratsschrank. Wer, wie wir eigene Toamten hat, kann sich passierte Tomaten auch super selber machen.
Lass gerne eine Bewertung da!
4.41 von 10 Bewertungen
Gericht Vorrat
Land & Region Deutsch, Italienisch
Keyword Passierte Tomaten
Zubereitungszeit
Kochzeit
Gesamtzeit
🥕 Zutaten für das Rezept
  • 2 kg Tomaten Fleischtomaten, San Marzano Tomaten (es gehen aber auch andere Sorten)
  • 1 EL Salz

🥘 Zubereitung

  • Den Backofen auf 120°C Umluft vorheizen.
  • Die Tomaten waschen, halbieren und den Strunk entfernen. Mit der Schnittfläche nach oben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Mit Salz bestreuen.
  • Die Tomaten in den Ofen schieben, die Backofentür mit Hilfe eines Holzlöffels einen Spalt weit offen lassen. Je nachdem, wie flüssig oder fest ihr eure Tomaten haben wollt, lasst ihr sie im Ofen. Mir reichten 30 Min. Achtet darauf, dass sie nicht braun werden.
  • ENTWEDER
    Die Tomaten aus dem OFen entnehmen und in einen Topf geben. Dort das Ganze auf die gewünschte Konsistenz pürieren. Einkochen, falls noch zu flüssig und dann abfüllen.
    ODER
    Die Tomaten aus dem Ofen nehmen, in einen Topf geben und aufkochen lassen. Dann durch eine Passiermühle geben (je kleiner die Löcher, umso feiner die passierten Tomaten). Die passierten Tomaten dann in die Gläser geben oder noch einmal aufkochen lassen und dann abfüllen.
    Einkochen 60 Min. 95°C

Passata rustica

  • Die Tomaten mit dem Pürierstab oder Küchenmaschine (z.B. Thermomix® 30 Sek./St.10) klein machen, Salz dazu geben und auf die gewünschte Konsistenz einkochen, abfüllen.
  • Einkochen bei 95°C 60 MIn.
Je fester ihr eure passierten Tomaten haben wollt, desto länger lasst die Tomaten im Ofen. Wichtig ist nur, dass sie nicht bräunen.

DAZU PASST

Exklusiv bei Spicebude.de
HÖMMA LECKA - Unser Alleskönner

Unsere Geheim- und Allzweckwaffe für die herzhafte Küche, denn mit HÖMMA LECKA wird alles lecker! Egal ob Frikadellen, Geschnetzeltes, Bratkartoffeln, Kartoffelecken, Gemüsepfannen, Saucen, Pilze… oder angerührt mit Mayo oder Öl zur Grillmarinade, hiermit verleiht ihr euren Gerichten das gewisse Etwas.

 

NUR FÜR EUCH – HÖMMA LECKA geht auf uns!

Ab einem Warenwert von 35 € bekommt ihr eine Dose HÖMMA LECKA kostenlos. Einfach Produkte (inkl. HÖMMA LECKA) im Wert ab 35 € in den Warenkorb legen, den Gutscheincode „HÖMMALECKA“ eingeben und sparen!

Ihr landet über den Link direkt bei Spicebude.de, wo ihr unsere Mischung kaufen könnt.
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Theres von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.

Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.