Bombay Eier – Indisches Shakshuka

Theres
Theres
Kalender
10. Oktober 2019
Bombay Eier

ANMELDEN UND NICHTS VERPASSEN!

Kostenlos Rezepte, Tipps und Inspirationen für die Küche direkt in Dein Email-Posfach.

Einfach und superlecker!

Italienische Koteletts
Italienische Koteletts

Nussige Schweinekoteletts überbacken mit Mozzarella in einer leckeren Tomatensauce mit Parmesan.

Es ist schon lustig: Seit Jahren wollen wir Shakshuka auf den Blog bringen und schaffen es einfach nicht. Stattdessen sind diese Bombay Eier entstanden, unsere indische Antwort auf israelische Shakshuka.

Und eigentlich hatte ich gar nicht vor, das Rezept auf den Blog zu bringen (ähnlich wie bei unserer Spinat-Mangold-Lasagne). Aber, wie heißt es so schön, erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt.

Für die Bombay Eier braucht ihr Tomaten und Spinat, griechischen Joghurt und Koriander. Und dazu natürlich noch jede Menge Gewürze. Ihr braucht für die Bombay Eier auch nur den Backofen. Ein One-Oven-Meal quasi…

Nachdem wir das Blech gegessen hatten, habe ich mir noch gedacht, dass man auch sehr gut anderes Gemüse zusätzlich hineingeben kann. Auch eine fruchtige Note, z.B. Mango, könnte hervorragend passen. Das ist wirklich wieder eines der Rezepte, die zum Experimentieren und Ausprobieren einlädt. Die Hauptkomponenten sind so verträglich mit anderen Zutaten, dass man hier einfach seinen Spaß haben und sich kulinarisch entfalten kann. Macht euch einfach an das Rezept und probiert unsere Bombay Eier aus. Ihr werdet es mit absoluter Sicherheit nicht bereuen.

Bombay Eier

Genau solche Gerichte mag ich ja. Gerichte, wie die Bombay Eier, die sich bei jedem Mal machen, komplett unterschiedlich werden können. Weil man vielleicht etwas reingibt, was man noch in der Küche rumfliegen hat oder weil man Lust auf einen anderen Geschmack hat, oder, oder, oder.

Einfach und superlecker!

BBQ Sauce
Die weltbeste BBQ Sauce

Unsere weltbeste BBQ Sauce könnt ihr in weniger als 15 Minuten selber machen und der köstliche Geschmack wird euch vor Freude fast weinen lassen. Das Rezept ist so einfach, dass es eigentlich verboten gehört.

📖 Rezept
Bombay Eier
Unsere indische Antwort auf Shakshuka sind diese Bombay Eier.
Lass gerne eine Bewertung da!
5 von 1 Bewertung
Gericht Hauptgericht
Land & Region Indisch
Keyword Bombay Eier
Zubereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
1 Stunde
Gesamtzeit
🥕 Zutaten für das Rezept
4 Portionen

🥘 Zubereitung

  • Aus den 100 ml Olivenöl und 1 EL Chilflocken ein Chiliöl anrühren und beiseite stellen.
  • Den Ofen auf 160°C Umluft vorheizen.
  • Die roten Zwiebeln in Spalten schneiden und in das gefettete Backblech/Auflaufform geben. Die Paprikas in Streifen schneiden und zu den Zwiebeln geben. Zusammen im Ofen für 20 Min. rösten.
  • Die Gewürze verrühren und über die Zwiebeln und Paprikas geben, erneut für 10 Min. in den Ofen schieben. Herausholen und einen Moment abkühlen lassen.
  • Die Kirschtomaten halbieren und zu den Zwiebeln geben, die passierten Tomaten hinzugeben, Zucker, Ingwer, Chiliflocken und etwas Salz und Pfeffer zugeben. Gut durchrühren. Erneut in den Ofen geben und 30 Min. backen.
  • Die Hälfte des Korianders und den Spinat ins Backblech geben, leicht umrühren und 4 Mulden mit Hilfe eines Löffels bilden. Darin jeweils ein Ei hineinschlagen. Wieder in den Ofen geben für ca. 10 Min. (mehr oder weniger, wie ihr eure Eier eben mögt) geben.
  • Blech herausholen und Joghurt darüber streuen, ebenso den Schwarzkümmel. Den restlichen Koriander klein hacken und darüber streuen. Das Chiliöl darüber tropfen.

Loss et üch schmecke.

Wenn ihr jetzt noch mehr Lust auf indische Gerichte habt, dann empfehlen wir euch unser Chicken Tikka Massala.

Habt ihr das Rezept schon getestet und ihr wollt uns erzählen, wie es euch gefallen hat? Scheut euch nicht und schreibt uns bitte. Wir freuen uns immer, wenn wir etwas von euch zu hören bekommen.

Ab sofort erhältlich
Unsere neue Gewürzmischung und 15% Rabatt für euch!

Unsere Umami Gewürzmischung „Hömma Lecka“ ist ein wahrer Allrounder, der sich für jede Art von Gericht eignet! Ob ihr Fleisch, Gemüse oder Fisch verfeinern möchtet, oder euren Suppen, Soßen und Brühen den besonderen Kick geben wollt – „Hömma Lecka“ passt einfach immer.

 

Das Beste kommt aber noch! Ihr, als unsere Leser, erhaltet auf eure KOMPLETTE Bestellung einen Rabatt von 15% auf den Bestellwert. Gebt dazu in das Gutscheincode-Feld einfach den Code GERNEKOCHEN ein.

Ihr landet über den Produktlink direkt im Shop www.spicebude.de und könnt dort unsere Gewürzmischung und andere Leckereien bestellen
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Theres von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.

Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.