Es ist schon lustig: Seit Jahren wollen wir Shakshuka auf den Blog bringen und schaffen es einfach nicht. Stattdessen sind diese Bombay Eier entstanden, unsere indische Antwort auf israelische Shakshuka.
Und eigentlich hatte ich gar nicht vor, das Rezept auf den Blog zu bringen (ähnlich wie bei unserer Spinat-Mangold-Lasagne). Aber, wie heißt es so schön, erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt.
Für die Bombay Eier braucht ihr Tomaten und Spinat, griechischen Joghurt und Koriander. Und dazu natürlich noch jede Menge Gewürze. Ihr braucht für die Bombay Eier auch nur den Backofen. Ein One-Oven-Meal quasi…
Nachdem wir das Blech gegessen hatten, habe ich mir noch gedacht, dass man auch sehr gut anderes Gemüse zusätzlich hineingeben kann. Auch eine fruchtige Note, z.B. Mango, könnte hervorragend passen. Das ist wirklich wieder eines der Rezepte, die zum Experimentieren und Ausprobieren einlädt. Die Hauptkomponenten sind so verträglich mit anderen Zutaten, dass man hier einfach seinen Spaß haben und sich kulinarisch entfalten kann. Macht euch einfach an das Rezept und probiert unsere Bombay Eier aus. Ihr werdet es mit absoluter Sicherheit nicht bereuen.
Genau solche Gerichte mag ich ja. Gerichte, wie die Bombay Eier, die sich bei jedem Mal machen, komplett unterschiedlich werden können. Weil man vielleicht etwas reingibt, was man noch in der Küche rumfliegen hat oder weil man Lust auf einen anderen Geschmack hat, oder, oder, oder.
Wenn ihr jetzt noch mehr Lust auf indische Gerichte habt, dann empfehlen wir euch unser Chicken Tikka Massala.
Habt ihr das Rezept schon getestet und ihr wollt uns erzählen, wie es euch gefallen hat? Scheut euch nicht und schreibt uns bitte. Wir freuen uns immer, wenn wir etwas von euch zu hören bekommen.