Gefüllte Kartoffeln – ein easy-peasy Rezept

Theres
Theres
Kalender
3. September 2015
Zum Rezept

Unser Heißluftfritteusentest

Wer ist besser? Ninja, Philips oder Cosori?
Wer ist besser? Ninja, Philips oder Cosori?
In unserem ausführlichen Vergleichstest haben wir drei Geräte aus derselben Kategorie nach den für uns wichtigsten Kriterien geprüft. Am Ende hat uns selbst überrascht, welches Modell sich als unser Gewinner herausgestellt hat!

Herr Gernekochen schleppte vor ein paar Tagen einen Sack Jumbo-Kartoffeln, die man als Ofenkartoffeln verwendet. Nun lagen sie da, ohne das wir tatsächlich Ofenkartoffeln machten. Und bevor wir sie hätten wegschmeißen müssen, haben wir diesmal gefüllte Kartoffeln gemacht. Da wir beide nicht sonderlich Lust hatten, zu kochen, musste es also schnell und einfach gehen und das tat es. Wir haben es mit der Chili ein wenig pikant gemacht und auch noch ein wenig Petersilie, der von dem Bulgursalat übrig geblieben war, aufgepeppt. Es eignet sich also hervorragend zur Resteverwertung und die Zutaten sind nach eurem Gusto austauschbar.

Einfach und superlecker!

Zuppa Toscana
Zuppa Toscana

Würzige Salsiccia, Kartoffeln und Grünkohl machen die Zuppa Toscana zu einem absoluten Comfort Food. Unser Rezept kann klassisch oder im Thermomix® gemacht werden.

📖 Rezept
gefüllte Kartoffeln
Kartoffeln sind einfach lecker und noch besser werden sie, wenn es gefüllte Kartoffeln sind.
Lass gerne eine Bewertung da!
Noch keine Bewertungen
Gericht Hauptgericht
Küche Deutschland
Keyword Gefüllte Kartoffeln
Zubereitungszeit
45 Minuten
Kochzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
🥕 Zutaten für das Rezept
4
  • 8 große Kartoffeln
  • 1 Becher Sahne
  • 2 rote Paprika
  • 2 Chilies
  • 1 Handvoll Petersilie
  • Salz Pfeffer
  • ggf. Butter oder geriebenen Käse

🥘 Zubereitung

Zubereitung ohne Thermomix:

  • Die Kartoffeln in einem Topf garen.
  • Währenddessen die Paprika vom Kerngehäuse befreien, ebenso die Chilies (wer es scharf möchte, kann natürlich die Kerne drin lassen). Beides klein schneiden und in einen Topf geben und mit der Sahne zusammen pürieren und dann aufkochen lassen. Dann zur Seite stellen.
  • Die Kartoffeln aushöhlen, entweder mit einem Löffel oder einem Parisienne-Löffel. Darauf achten, dass die Kartoffeln nicht zu dünn ausgehöhlt sind. Das Ausgelöffelte in den Topf mit der Paprika-Sahne geben.
  • Den Inhalt des Topfes mit dem Kartoffelstampfer zu einer Art Brei zerstampfen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • In die Kartoffeln den Paprikabrei geben. Wer möchte, kann einen Flocken Butter darauf geben oder das Ganze mit Käse im Ofen gratinieren.

Zubereitung im Thermomix®:

  • 600g Wasser in den Thermomix und die Kartoffeln im Varoma 45Min./Varoma/Stufe 1 gar kochen und entnehmen.
    Das restliche Wasser entfernen. (Kochzeit hängt von der Dicke der Kartoffeln ab, am Besten testen und ggf. weitere Minuten kochen).
  • Sahne, entkernte Paprika und entkernte Chilies in den Thermomix geben 10Sek./Stufe 8 zerkleinern, dann 5 Min./100°C/Stufe 1 aufkochen lassen. In der Zwischenzeit die Kartoffeln aushöhlen.
  • Das Ausgehöhlte in den Thermomix zur Paprikasahne geben, würzen und 8Sek./Stufe 5 miteinander vermengen. Abschmecken.
  • Die ausgehöhlten Kartoffeln damit befüllen. Wer möchte kann es mit einer Butterflocke garnieren oder mit Käse im Ofen gratinieren.

Nährwertangaben pro Portion (ca.)

Kalorien: 345kcal | Kohlenhydrate: 78g | Eiweiß: 9g | Fett: 1g | Zucker: 6g

 


Loss et üch schmecke.

Lade Inhalte...

Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Theres von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.

UND WAS SAGST DU?
Kommentar
05.09.2015 Gertraud Stahl
Eine prima Idee.
Kommentar
03.09.2015 gernekochen
Das freut uns, wir hoffen, es schmeckt Dir!
Kommentar
03.09.2015 Küchensachen
Easy-Peasy - bei der Überschrift hattet ihr mich! Ich bin immer auf der Suche nach einfachen, unkomplizierten und schnellen Gerichten, die aber trotzdem klasse schmecken. Euer Rezept klingt nach genau so einem :) Vielen Dank Herr & Frau Gernekochen! Kathi

Unser Newsletter.

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.