Gefüllte Schweinesteaks vom Grill

Benni
Kalender
6. Mai 2020

ANMELDEN UND NICHTS VERPASSEN!

Kostenlos Rezepte, Tipps und Inspirationen für die Küche direkt in Dein Email-Posfach.

Einfach und superlecker!

Chicken Kiew
Chicken Kiew oder Kiewer Kotelett

Leckere Kräuterbutterfüllung in einer Hähnchenbrust, die dann auch noch paniert und ausgebacken wird.

Momentan laufen bei uns die Grills heiß und wir genießen es in unserem Garten zu sitzen und ein wenig das Wetter nutzen zu können. Viel mehr ist aktuell ja auch nicht machbar und darum machen wir einfach das beste aus der Situation. Da kommen auch die gefüllten Schweinesteaks ins Spiel! Kennt ihr diese Steaks? Die gibt es manchmal beim Metzger und da werden sie oft als Gyrostasche, Grilltasche oder gefülltes Schweinesteak angeboten.

Die gefüllten Schweinesteaks besitzen meist einen Kern aus Krautsalat mit Zaziki oder auch nur Krautsalat oder Krautsalat mit Zwiebeln usw. Je nachdem wo man diese Schweinerückensteaks holt, bekommt man eine andere Füllung und auch Würze. Wir haben unsere Variante ein kleines bisschen abgeändert. Unsere Schweinesteak haben wir auch mit Krautsalat gefüllt, aber dazu haben wir noch ein paar Speckwürfel angeschwitzt und mit in die Schweinesteaks gegeben. Von aussen haben wir sie nur leicht mit einem Rub aus Salz und Pfeffer gewürzt und fertig sind unsere gefüllten Schweinesteaks vom Grill.

Gefüllte Schweinesteaks mit verschiedenen Füllungen

Dies ist aber auch nur eine Idee, man kann natürlich auch ganz viele andere Leckereien als Füllung nehmen. Wichtig ist nur, dass die Sachen möglichst nicht schmelzen oder zu flüßig sind, damit nichts heraus läuft. Natürlich würde das auch funktionieren, wenn man die Taschen später mit Zahnstochern verschließt. Wir haben uns hier aber bewusst für ein möglichst einfaches Rezept entschieden, was einfach und schnell umzusetzen ist.

Weitere Varianten zum Grillen oder auch für die Pfanne

Natürlich kann man unsere gefüllten Schweinesteaks auch anschließend marinieren anstatt einfach nur zu Würzen. Dazu kannst du dir gerne mal unsere Grillmarinaden für Schweinefleisch oder die Grillmarinaden für Hähnchen anschauen. Denn auch diese funktionieren wunderbar mit unseren Schweinesteaks. Wer keinen Grill hat oder diesen einfach auch gerade mal nicht benutzen mag, kann natürlich das Fleisch auch in der Pfanne braten. Aber wir sind der Meinung, dass es vom Grill immer ein bisschen besser schmeckt.

Einfach und superlecker!

Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf
Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf

Einfacher und sehr leckerer Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf, der mit Sauce Hollandaise das Beste aus dem Gemüse holt.

📖 Rezept
Gefüllte Schweinesteaks vom Grill
Wir lieben es zu Grillen. Wir bevorzugen es aber in der Regel unser Fleisch selber zu würzen oder zu marinieren. In diesem Fall füllen wir unsere Schweinerückensteaks auch noch. Das schmeckt einfach so gut!
Lass gerne eine Bewertung da!
4.34 von 3 Bewertungen
Gericht Fleisch, Steak
Land & Region Deutsch, Deutschland
Keyword Gefüllte Eier, Gyrostasche, Schweinesteak
Zubereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
🥕 Zutaten für das Rezept
2
  • 2 Schweinerückensteaks ca. 3 cm dick geschnitten
  • 2 EL Krautsalat es geht auch fertiger
  • 2 EL Speckwürfel
  • Dalmatiner Rub Ersatzweise Salz & Pfeffer

🥘 Zubereitung

  • Zuerst schneidet ihr in die Schweinerückensteaks eine Tasche. Ich gehe dafür immer mit einem scharfen und Spitzen Messer von der gegenüberlioegenden Seite der dünnen Fettschicht vor. Ich habe das Gefühl, dass diese Seite später weniger empfindlich ist und nicht auch noch aufreisst.
  • Um ein besseres Gefühl zu haben lege ich die linke hat auf das Steak, drücke es etwas an und schneide mit dem Messer in der rechten Hand vorsichtig die Tasche. Durch die linke hat behält man etwas besser den Überblick wo man gerade schneidet, damit man nicht zu tief schneidet.
  • Speckwürfel in einer kleinen Pfanne kurz anschwitzen und dann mit dem Krautsalat vermischen, denn ihr ein kleines bisschen abtropfen lasst.
  • Den Krautsalat mit den Speckwürfeln in beiden Steaks verteilen und diese von außen mit dem Dalmatiner Rub würzen. Wer diesen nicht hat, nimmt etwas Salz und Pfeffer.
  • Nun können die gefüllten Schweinerückensteaks gegrillt werden. Die Hitze sollte dafür nicht zu hoch sein, damit sie später auch in der Mitte gar sind. Wer mag kann sie auch scharf angrillen und dann am Rand des Grills oder im indirekten Bereich etwas ziehen lassen.

Loss et üch schmecke.

Ab sofort erhältlich
Unsere neue Gewürzmischung und 15% Rabatt für euch!

Unsere Umami Gewürzmischung „Hömma Lecka“ ist ein wahrer Allrounder, der sich für jede Art von Gericht eignet! Ob ihr Fleisch, Gemüse oder Fisch verfeinern möchtet, oder euren Suppen, Soßen und Brühen den besonderen Kick geben wollt – „Hömma Lecka“ passt einfach immer.

 

Das Beste kommt aber noch! Ihr, als unsere Leser, erhaltet auf eure KOMPLETTE Bestellung einen Rabatt von 15% auf den Bestellwert. Gebt dazu in das Gutscheincode-Feld einfach den Code GERNEKOCHEN ein.

Ihr landet über den Produktlink direkt im Shop www.spicebude.de und könnt dort unsere Gewürzmischung und andere Leckereien bestellen
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Benni von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Benni

Benni ist nicht nur der Organisationsmensch im Hintergrund. Er hat den Überblick über Alles, schreibt die Emails und kümmert sich um das Technische.

Zusätzlich unterstützt und berät er kleine Manufakturen, Start Ups, namhafte Hersteller bis hin zu Global Playern in Sachen Social Media und Blogger Relations.

Chef ist er nicht nur am Herd, sondern vor allem auch an unseren Grills. Das er auch beruflich im BBQ-Bereich zu finden ist, kommt ihm da zugute. Bekannt ist er vor allem für seine Frikadellen, Steaks und sein super cremiges Rührei. Die süßen Sachen überlässt er dann Theres.
Zu Gesicht bekommt man ihn im Social Media eher selten, er ist die berühmte Stimme aus dem Off, die dann mit passenden Kommentaren Eindruck hinterlässt.

Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.