Zwiebelmarmelade

Theres
Theres
Kalender
2. Juli 2014
Zwiebelmarmelade

ANMELDEN UND NICHTS VERPASSEN!

Kostenlos Rezepte, Tipps und Inspirationen für die Küche direkt in Dein Email-Posfach.

Einfach und superlecker!

Bifteki
Bifteki – Griechische Frikadelle mit Feta gefüllt

Ein Klassiker der griechischen, mediterranen Küche sind Bifteki. Das sind Frikadellen, die mit Feta gefüllt werden.

Vor nicht allzu langer Zeit habe ich aus einer Laune heraus einen 10kg-Sack Zwiebeln gekauft. Ich weiß nicht, was mich geritten hat, aber nun war er im Vorratsschrank. Da wir nicht nur Zwiebelkuchen, etc. essen wollten, mussten wir uns also Gerichte überlegen, die mit Zwiebeln als Hauptkomponente auskamen.
Schwups – war die Idee einer Zwiebelmarmelade geboren. Am Anfang denkt man sich: Das kann nicht sein, das schmeckt niemals. Doch, tut es: leicht süßlich, eine leichte Säure und ein sehr natürlicher Zwiebelgeschmack, der nicht noch Stunden nach dem Essen im Mund hängen bleibt. Sie passt super zu herzhafter Wurst oder Käse. Aber auch zu Mettbrötchen, meine Oma hat immer süße Zwiebeln dazu gemacht, die Marmelade ist aber die eindeutig bekömmlichere Variante.

Zwiebelmarmelade

Einfach und superlecker!

gurkensalat
Gurkensalat – Ein einfaches und leckeres Rezept

Dieses Rezept von einem Gurkensalat ist extrem schnell gemacht, lecker und mit wenig Aufwand verbunden. Probiert es aus, es wird euch schmecken!

📖 Rezept
Zwiebelmarmelade
Super lecker für alles, was herzhaft und süß sein soll. Wir lieben es bspw. auf Schweinebraten.
Lass gerne eine Bewertung da!
4.50 von 2 Bewertungen
Gericht Aufstrich
Land & Region Deutschland
Keyword Zwiebelmarmelade
Zubereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
45 Minuten
Gesamtzeit
1 Stunde
🥕 Zutaten für das Rezept
2 Marmeladengläser

🥘 Zubereitung

  • Befreit die Zwiebeln von ihrer Schale und schneidet sie in feine Würfel. Ich habe dafür den Hobel genommen, damit werden sie sehr gleichmäßig.
    Erhitzt das Öl in einem Topf und dünstet die Zwiebeln darin an, achtet darauf, dass sie nicht zu braun werden. Gebt die Lorbeerblätter und die Prise Salz hinzu.
  • Den Zucker dazugeben und hellgelb karamellisieren lassen. Mit dem Weißweinessig aufkochen lassen und bei mittlerer Hitze 30-45 Min. leicht köcheln lassen.
  • Füllt sie in sterilisierte Gläser um, schließt den Deckel und lasst sie auskühlen. Die Menge reicht für ca. zwei Marmeladengläser. Wenn ihr ein Glas öffnet, verbraucht es innerhalb von vier Wochen.
Ab sofort im Handel
Unser neues und persönlichstes Buch

Feste sind die Zeit, in der Familie und Freunde zusammenkommen, und Gernekochen – Für Family & Friends hat genau die Rezepte, die euer Beisammensein zu etwas ganz Besonderem machen! Mit 60 leckeren Rezepten für das gemütliche Beisammensein gehen euch die Ideen für das perfekte Essen nie aus! Von orientalischen Mezze über spanische Tapas bis hin zu amerikanischem BBQ ist eine Geschmacksexplosion garantiert, die alle Geschmäcker abdeckt.

Gernekochen
Wenn ihr über diesen Produktlink bei Amazon.de bestellt, bezahlt ihr exakt das Gleiche, aber Amazon gibt einen kleinen Teil des Gewinns an uns weiter und so könnt ihr uns unterstützen.
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Theres von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.

UND WAS SAGST DU?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Kommentar
05.10.2015 Topfenknödel mit Ziegenfrischkäse und Pfirsichkompott
[…] lieben, lieben, lieben es, wenn man Herzhaftes mit Süßem kombiniert. Ob das jetzt bei unserer Zwiebelmarmelade oder der Bacon Jam der Fall war, egal: Tolle Kombinationen lösen bei uns Begeisterungsstürme aus. […]
Kommentar
24.08.2015 Bacon-Jam - Leckeres Hüftgold
[…] Herzhaftes wie Bacon mit etwas Süßem zu vereinen. So ähnlich haben wir das ja schon bei unserer Zwiebelmarmelade erlebt. Warum sollte das mit Speck also nicht gehen? Das Basisrezept stammt von Martha Stewart, […]
Kommentar
25.06.2015 Rezension: ReisehungerGernekochen.com
[…] Cheesecakes. Die Bacon Jam wird aufjedenfall nachgemacht, wir haben ja ein Faible für etwas andere Konfitüren. Im Portugal-Kapitel hat uns nur das Paprikahuhn angesprochen. Es sind sonst noch viele Salate […]

Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.