Maultaschensalat mit Honig-Senf-Dressing

Enthält Werbung
Theres
Theres
Kalender
17. August 2022
Maultaschensalat

ANMELDEN UND NICHTS VERPASSEN!

Kostenlos Rezepte, Tipps und Inspirationen für die Küche direkt in Dein Email-Posfach.

Einfach und superlecker!

Hähnchen in Frischkäsesauce
Hähnchen in Frischkäsesauce

Hähnchenbrustfilets, angebraten in Speck, in einer leckeren Sauce aus Frischkäse mit Senf und Champignons.

Einen Maultaschensalat haben wir schon so lange auf unserer Liste des Nachkochens gehabt. Und irgendwie sind wir nicht dazu gekommen ihn zu machen. Aber irgendwann ist ja Zeit für alles, und so ein Maultaschensalat ist ja auch wirklich schnell gemacht. Und man kann ihn auch super nutzen, um seine Reste aus dem Kühlschrank zu verwerten.

So einfach geht ein Maultaschensalat

Maultaschensalat

Als Dressing haben wir uns für ein Honig-Senf-Dressing entschieden. Das passte nämlich auch hervorragend zu den scharf angebratenen Champignons sowie dem Speck und den Zwiebeln, die ich mit in den Salat gepackt habe. Die Maultaschen haben wir natürlich aus Baden-Würtemberg von unserem Lieblingsmetzger Der Schwarzwälder. Hergestellt wird die Füllung dort aus Kräutern, selbstgemachtem Nudelteig sowie den eigenen Kräuterschweinen. Und sowohl als Maultasche als auch aufgeschnitten und angebraten in unserem Maultaschensalat schmecken sie hervorragend.

Perfekt auch als Resteverwertung

Als es den Maultaschensalat das erste Mal gab, habe ich eigentlich nur Resteverwertung aus dem Kühlschrank betrieben. Es war noch ein bisschen Rucola da, ein wenig Tomate und all das hätte nicht für einen ganzen Salat gereicht. Die Maultaschen fielen mir dann in die Hände, sodass ich beschloss: Einfach mal machen. Und wie das im Leben so häufig ist, es schmeckte so gut, dass der Salat ziemlich zügig aufgegessen war. Es war kein Foto geplant, also haben wir auch keins gemacht gehabt und uns ein wenig darüber geärgert, weil er wirklich so lecker war. Nun gut, musste es ihn halt nochmal geben (das ist manchmal echt doof im Leben eines Foodbloggers – durch ständig Neues ausprobieren, schafft man es selten Gerichte häufig zu kochen…), was bei einem so leckeren Salat natürlich jetzt auch nicht schlimm ist.

Maultaschensalat

Noch ein kleiner Tipp

Benni hatte irgendwann einmal Senfkaviar gekauft. Den habe ich auch mit ins Dressing getan. Das war richtig lecker, weil die Konsistenz einfach interessanter war. Solltet ihr in eurem Supermarkt sowas finden, kauft es ruhig mal. Ansonsten geht auch einfach grober Senf (aber das habe ich ja auch im Rezept geschrieben 😉).

Einfach und superlecker!

Gyros-Nudel-Auflauf
Gyros-Nudel-Auflauf

Das Rezept für einen leckeren Gyros-Nudel-Auflauf ist schnell und einfach zubereitet. Dazu werden Nudeln, Gyrosfleisch, Gemüse und Gewürze benötigt. Die Nudeln werden in Salzwasser gekocht und dann mit dem angebratenen Gyrosfleisch und Gemüse in eine Auflaufform gegeben. Gewürze wie Paprikapulver, Knoblauch und Oregano werden hinzugefügt und alles wird mit geriebenem Käse bedeckt und gebacken.

📖 Rezept
Maultaschensalat
Maultaschensalat mit leckerem Honig-Senf-Dressing. Die Maultaschen werden angebraten und mit krossem Speck und Champignons sowie Rucola und Tomaten angemacht.
Lass gerne eine Bewertung da!
Noch keine Bewertungen
Gericht Salat
Land & Region Deutschland
Keyword Maultaschensalat
Zubereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
4
  • 6 Maultaschen von Der Schwarzwälder
  • 100 g gewürfelten Speck
  • 100 g Champignons
  • ½ Zwiebel in Streifen geschnitten
  • 2 Handvoll Rucola
  • 100 g Tomaten

Dressingzutaten

🥘 Zubereitung

  • Die Maultaschen in Scheiben schneiden und beiseite legen.
  • In einer Pfanne den Speck und die Champignons scharf anbraten. Kurz vor Schluss die Zwiebeln dazugeben und mit anbraten.
  • Während das anbrät kann man sich um das restliche Salatgrün kümmern. Rucola gerne etwas kleiner schneiden, die Tomaten vierteln. In eine Schüssel geben.
  • Speck und Champignons aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. In der Pfanne nun die Maultaschenscheiben anbraten.
    In der Zwischenzeit kann aus den Zutaten für das Dressing die Salatsoße gemacht werden, einfach alles verrühren und abschmecken, ggf. nachwürzen.
  • Maultaschen zusammen mit dem Speck und den Champignons zum Salatgrün geben und mit dem Dressing zusammen vermischen. Servieren.
Ab sofort erhältlich
Unsere neue Gewürzmischung und 15% Rabatt für euch!

Unsere Umami Gewürzmischung „Hömma Lecka“ ist ein wahrer Allrounder, der sich für jede Art von Gericht eignet! Ob ihr Fleisch, Gemüse oder Fisch verfeinern möchtet, oder euren Suppen, Soßen und Brühen den besonderen Kick geben wollt – „Hömma Lecka“ passt einfach immer.

 

Das Beste kommt aber noch! Ihr, als unsere Leser, erhaltet auf eure KOMPLETTE Bestellung einen Rabatt von 15% auf den Bestellwert. Gebt dazu in das Gutscheincode-Feld einfach den Code GERNEKOCHEN ein.

Ihr landet über den Produktlink direkt im Shop www.spicebude.de und könnt dort unsere Gewürzmischung und andere Leckereien bestellen
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Uns ist noch wichtig: Auf den Inhalt dieses Beitrags wurde seitens unseres Auftraggebers zu keiner Zeit Einfluss genommen, dieser wurde von uns verfasst und entspricht zu 100% unserer eigenen Meinung.
Theres von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.

UND WAS SAGST DU?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.