Ofengnocchi mit Spinat, Paprika und Merguez

Enthält Werbung
Theres
Theres
Kalender
2. Mai 2017
Ofengnocchi

ANMELDEN UND NICHTS VERPASSEN!

Kostenlos Rezepte, Tipps und Inspirationen für die Küche direkt in Dein Email-Posfach.

Einfach und superlecker!

Meatballs aus dem Ofen mit Strozzapreti

Lecker saftige Meatballs aus dem Ofen in einer leckeren Kirschtomatensauce und dazu die Strozzapreti

Gnocchi sind bei uns sehr, sehr regelmäßig auf dem Tisch. Mal angebraten, mal klassisch. Wir haben schon diverse Gerichte mit Gnocchie gekocht, schaut doch mal unter Gnocchi Rezepte. Häufig machen wir sie auch mit unserer Gorgonzolasauce. Heute haben wir sie mal als Ofengnocchi in der Pfanne gemacht. Ergänzt wurden sie mit Spinat, gerösteter Paprika und Merguez. Ein ganz einfaches und simples Rezept, welches aber super lecker schmeckt. Bei uns gab es das sogar Ostersonntag.

Welche Pfanne, wir dafür benutzt haben? Lest doch selbst!

Die Schmorpfanne von Berndes. Die hat mehrere tolle Eigenschaften. Meiner Meinung nach die beste Eigenschaft ist, dass der Griff der Pfanne abnehmbar ist und man sie so problemlos in den Ofen schieben kann, ohne dass der Griff schmilzt. Bei Berndes nennt sich das Vario Click. Das der Griff abnehmbar ist, hat aber noch einen weiteren Vorteil (nein, um genau zu sein, sogar zwei):

  1. Wenn ich die Pfanne in die Spülmaschine einräumen will, nehme ich den Griff ab und muss dann kein Tetris mehr in der Spülmaschine spielen. Die Pfanne verhält sich dann wie ein Topf und der Griff nimmt nicht Platz weg oder behindert den Spülarm beim Drehen.
  2. Wenn ich die Pfanne wegräume, kann ich sie ohne Probleme stapeln und den Griff einfach beiseite legen, bis ich ihn wieder brauche. Auch hier spare ich eine Menge Platz.
Ofengnocchi

Wer einen Induktionsherd besitzt, der wird mit der Pfanne sehr zufrieden sein, denn die Beschichtung ist speziell für Induktion entwickelt worden. In ihr befinden sich Edelstahlpartikel, die die Wärme besser leiten.

Aber jetzt genug der tollen Worte für diese Pfanne, ab geht es zum Rezept.

Einfach und superlecker!

Knoblauchcreme
Die einfachste Knoblauchcreme aller Zeiten – im Thermomix oder ohne!
Knoblauch ist eine der vielseitigsten Zutaten, die man in der Küche verwenden kann. Er verleiht nicht nur vielen Gerichten eine würzige Note, sondern hat auch noch viele gesundheitliche Vorteile. Eine beliebte Art, Knoblauch zu genießen, ist in Form einer cremigen Sauce. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du eine aromatische Knoblauchcreme ganz einfach selbst zubereiten kannst – sowohl mit als auch ohne Thermomix.
📖 Rezept
Ofengnocchi mit Spinat und Merguez
Lass gerne eine Bewertung da!
Noch keine Bewertungen
Zubereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
🥕 Zutaten für das Rezept
  • 500 g Gnocchi
  • 500 ml Geflügelbrühe
  • 150 g Babyspinat
  • 4 Merguezwürste Rinderbratwurst
  • 1 Becher Sahne
  • 1 Glas geröstete Paprika ohne Haut
  • 1 Zwiebel(n)
  • Salz
  • Pfeffer

🥘 Zubereitung

  • Ofen auf 160°C (Umluft) vorheizen.
  • Das Brät der Merguezwürstchen rausnehmen und daraus kleine Bällchen formen.
  • Etwas Olivenöl in einer Schmorpfanne heiß werden lassen und daran die Bällchen rundherum anbraten lassen.
  • Während die Bällchen braten, die Zwiebel grob würfeln, ebenso die abgetropfte Paprika.
  • Die Zwiebel zum Andünsten mit in die Pfanne geben. Anschließend die Paprika zufügen.
  • Das Ganze dann mit Sahne und Brühe ablöschen, Paprika und Spinat hinzugeben. Die Gnocchi unterrühren und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Die Pfanne mit allem in den Ofen geben (wenn ihr keine ofengeeignete Pfanne habt, füllt ihr alles in eine Auflaufform um) und für 10-15 Min. backen.
  • Herausnehmen und noch einmal abschmecken.

Loss et üch schmecke.

Auf den Inhalt dieses Rezeptes wurde seitens BERNDES zu keiner Zeit Einfluss genommen, dieses wurde zu 100% von uns selbst entwickelt.

Ab sofort erhältlich
Unsere neue Gewürzmischung und 15% Rabatt für euch!

Unsere Umami Gewürzmischung „Hömma Lecka“ ist ein wahrer Allrounder, der sich für jede Art von Gericht eignet! Ob ihr Fleisch, Gemüse oder Fisch verfeinern möchtet, oder euren Suppen, Soßen und Brühen den besonderen Kick geben wollt – „Hömma Lecka“ passt einfach immer.

 

Das Beste kommt aber noch! Ihr, als unsere Leser, erhaltet auf eure KOMPLETTE Bestellung einen Rabatt von 15% auf den Bestellwert. Gebt dazu in das Gutscheincode-Feld einfach den Code GERNEKOCHEN ein.

Ihr landet über den Produktlink direkt im Shop www.spicebude.de und könnt dort unsere Gewürzmischung und andere Leckereien bestellen
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Uns ist noch wichtig: Auf den Inhalt dieses Beitrags wurde seitens unseres Auftraggebers zu keiner Zeit Einfluss genommen, dieser wurde von uns verfasst und entspricht zu 100% unserer eigenen Meinung.
Theres von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.

UND WAS SAGST DU?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Kommentar
04.05.2017 gernekochen
Hi Steffen, berichte uns doch, wie es dir geschmeckt hat! Liebe Grüße Theres & Benni
Kommentar
04.05.2017 gernekochen
Hi Steffen, berichte uns doch, wie es dir geschmeckt hat! Liebe Grüße Theres & Benni
Kommentar
04.05.2017 gernekochen
Hi Steffen, berichte uns doch, wie es dir geschmeckt hat! Liebe Grüße Theres & Benni
Kommentar
03.05.2017 Steffen Porbst
Hallo, Super Rezept! Ich bin persönlich auch in großer Gnocchi-Fan, vor allem wenn es mal schnell geht. ;) Wenn ich dann doch mal mehr Zeit zum Kochen hab, kommt oft zu den Gnocchi ein Gorgonzola Soße mit Spinat. Die gerösteten Paprika dazu möchte ich gerne mal ausprobieren. Vielen Dank (auch für die schönen Bilder! ;) )
Kommentar
03.05.2017 Steffen Porbst
Hallo, Super Rezept! Ich bin persönlich auch in großer Gnocchi-Fan, vor allem wenn es mal schnell geht. ;) Wenn ich dann doch mal mehr Zeit zum Kochen hab, kommt oft zu den Gnocchi ein Gorgonzola Soße mit Spinat. Die gerösteten Paprika dazu möchte ich gerne mal ausprobieren. Vielen Dank (auch für die schönen Bilder! ;) )
Kommentar
03.05.2017 Steffen Porbst
Hallo, Super Rezept! Ich bin persönlich auch in großer Gnocchi-Fan, vor allem wenn es mal schnell geht. ;) Wenn ich dann doch mal mehr Zeit zum Kochen hab, kommt oft zu den Gnocchi ein Gorgonzola Soße mit Spinat. Die gerösteten Paprika dazu möchte ich gerne mal ausprobieren. Vielen Dank (auch für die schönen Bilder! ;) )

Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.