Cordon Bleu – es wird adelig bei uns

Theres
Theres
Kalender
21. November 2016
Cordon Bleu

ANMELDEN UND NICHTS VERPASSEN!

Kostenlos Rezepte, Tipps und Inspirationen für die Küche direkt in Dein Email-Posfach.

Einfach und superlecker!

Zigeunerschnitzel
Wagyu Zigeunerschnitzel

Zigeunerschnitzel gehören neben Wiener- und Jägerschnitzel zu den drei Klassikern in der Schnitzelküche. Heute gibt es ein leckeres Rezept für ein Zigeunerschnitzel

Inhaltsübersicht

Nicht das wir uns jetzt als Blaublüter bezeichnen würden (wobei mich ja schonmal interessieren würde, wer da so alles im Familienstammbaum rumkriecht), aber das Cordon Bleu ist eigentlich mal eine Auszeichnung des höchsten Ritterordens in Frankreich gewesen.

Und damit auch schon genug der Besserwisserei. Denn so spektakulär auch die Verbindung zwischen Ritterorden und Schnitzel sein mögen, ich hätte nicht gedacht, dass es so einfach ist, ein Cordon Bleu auf den Tisch zu zaubern. Und ich muss gestehen, wir haben die bislang immer fertig gekauft. Wieso? Ja, das frage ich mich mittlerweile auch. Nun ja, ich werde sie auf jeden Fall ab jetzt immer selber machen.

Das Einzige, was ihr wirklich braucht, ist gutes Kalbsfleisch. Natürlich geht auch Schweinefleisch oder Hähnchen. Ich habe die Schnitzel bei uns geklappt, die waren nämlich lang genug, und mit einer Rouladennadel festgesteckt. Ihr könnt aber auch eine Tasche in das Schnitzel schneiden. Geht beides.


Cordon Bleu

 

Einfach und superlecker!

Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf
Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf

Einfacher und sehr leckerer Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf, der mit Sauce Hollandaise das Beste aus dem Gemüse holt.

📖 Rezept
Cordon Bleu
Cordon Bleu ist so einfach selber herzustellen, ich war richtig überrascht. Fertiges Cordon Bleu kommt nicht mehr auf den Tisch. Probiert es aus!
Lass gerne eine Bewertung da!
Noch keine Bewertungen
Gericht Fleisch, Hauptgericht
Land & Region Frankreich
Keyword Cordon bleu
Zubereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
4
  • 4 Kalbsschnitzel oder Schwein, Hähnchen
  • 4 Scheiben Kochschinken nehmt ruhig den Guten
  • 4 Scheiben Emmentaler
  • 4 Rouladennadeln wenn ihr keine Tasche hineinschneidet
  • Salz Pfeffer
  • 1 Ei
  • 2 EL Sahne
  • 1 Tasse Semmelbrösel
  • 1 Tasse Mehl
  • Butterschmalz

🥘 Zubereitung

  • Das Schnitzelfleisch trockentupfen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Den Käse und den Kochschinken auf eine Hälfte des Schnitzels legen. Das Schnitzel nun zuklappen und mit einer Rouladennadel verschließen. So mit allen Schnitzeln verfahren.
  • Baut euch nun eine Panierstraße auf: In einen tiefen Teller gebt ihr die Semmelbrösel, in einen weiteren das Mehl. In einem dritten, tiefen Teller verschlagt ihr das Ei mit den 2 EL Sahne.
  • Nun geht es ans Panieren: Zuerst das gefüllte Schnitzel rundherum in Mehl wälzen, anschließend durch das Eigemisch ziehen und zum Schluss in den Semmelbröseln wälzen. Auf einem Teller zwischenparken.
  • In einer Pfanne ordentlich Butterschmalz geben (die Cordon Bleus müssen leicht schwimmen) und die Pfanne erhitzen.
  • Von beiden Seiten nun das Cordon Bleu im Butterschmalz ausbacken. Dazu immer mal wieder wenden und darauf achten, dass die Panade nicht abgeht.
  • Wenn es goldbraun und gar ist, auf einem Teller mit etwas Küchenpapier abtropfen lassen.
  • Dazu passen Kartoffeln oder Pommes. Vor dem Essen natürlich die Rouladennadeln entfernen.
Ab sofort erhältlich
Unsere neue Gewürzmischung und 15% Rabatt für euch!

Unsere Umami Gewürzmischung „Hömma Lecka“ ist ein wahrer Allrounder, der sich für jede Art von Gericht eignet! Ob ihr Fleisch, Gemüse oder Fisch verfeinern möchtet, oder euren Suppen, Soßen und Brühen den besonderen Kick geben wollt – „Hömma Lecka“ passt einfach immer.

 

Das Beste kommt aber noch! Ihr, als unsere Leser, erhaltet auf eure KOMPLETTE Bestellung einen Rabatt von 15% auf den Bestellwert. Gebt dazu in das Gutscheincode-Feld einfach den Code GERNEKOCHEN ein.

Ihr landet über den Produktlink direkt im Shop www.spicebude.de und könnt dort unsere Gewürzmischung und andere Leckereien bestellen
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Theres von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.

UND WAS SAGST DU?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Kommentar
22.11.2016 Gernekochen
Vielen lieben Dank, da geht es uns nicht anders.
Kommentar
22.11.2016 Gernekochen
Vielen lieben Dank, da geht es uns nicht anders.
Kommentar
22.11.2016 Gernekochen
Vielen lieben Dank, da geht es uns nicht anders.
Kommentar
22.11.2016 Ines Karlin
Oh wie geil. ich mag so deftige Kost am liebsten <3
Kommentar
22.11.2016 Ines Karlin
Oh wie geil. ich mag so deftige Kost am liebsten <3
Kommentar
22.11.2016 Ines Karlin
Oh wie geil. ich mag so deftige Kost am liebsten <3
Kommentar
22.11.2016 Gernekochen
Ich auch... Nützt alles nichts!
Kommentar
22.11.2016 Gernekochen
Ich auch... Nützt alles nichts!
Kommentar
22.11.2016 Gernekochen
Ich auch... Nützt alles nichts!
Kommentar
22.11.2016 Gernekochen
Oh ja, da hast du absolut Recht!
Kommentar
22.11.2016 Gernekochen
Oh ja, da hast du absolut Recht!
Kommentar
22.11.2016 Gernekochen
Oh ja, da hast du absolut Recht!
Kommentar
22.11.2016 Gernekochen
Wir auch! ;-)
Kommentar
22.11.2016 Gernekochen
Wir auch! ;-)
Kommentar
22.11.2016 Gernekochen
Wir auch! ;-)
Kommentar
22.11.2016 Gernekochen
Absolut, da gebe ich dir voll und ganz Recht!
Kommentar
22.11.2016 Gernekochen
Absolut, da gebe ich dir voll und ganz Recht!
Kommentar
22.11.2016 Gernekochen
Absolut, da gebe ich dir voll und ganz Recht!
Kommentar
22.11.2016 Gernekochen
Oh ja!
Kommentar
22.11.2016 Gernekochen
Oh ja!
Kommentar
22.11.2016 Gernekochen
Oh ja!
Kommentar
21.11.2016 Joyful Food
Cordon Bleu. Sooo lecker! :-) (y)
Kommentar
21.11.2016 Joyful Food
Cordon Bleu. Sooo lecker! :-) (y)
Kommentar
21.11.2016 Joyful Food
Cordon Bleu. Sooo lecker! :-) (y)
Kommentar
21.11.2016 Malte Krückemeier
CORDON BLÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖ! Spontan verliebt :)
Kommentar
21.11.2016 Malte Krückemeier
CORDON BLÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖ! Spontan verliebt :)
Kommentar
21.11.2016 Malte Krückemeier
CORDON BLÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖ! Spontan verliebt :)
Kommentar
21.11.2016 Gernekochen
Hättet ihr Samstag sonst bekommen. Mussten aber ja jetzt alleine essen ;-)
Kommentar
21.11.2016 Gernekochen
Hättet ihr Samstag sonst bekommen. Mussten aber ja jetzt alleine essen ;-)
Kommentar
21.11.2016 Gernekochen
Hättet ihr Samstag sonst bekommen. Mussten aber ja jetzt alleine essen ;-)
Kommentar
21.11.2016 Gernekochen
Frag uns mal!
Kommentar
21.11.2016 Gernekochen
Frag uns mal!
Kommentar
21.11.2016 Gernekochen
Frag uns mal!
Kommentar
21.11.2016 Gernekochen
Nur damit du nicht enttäuscht bist...Es ist keins mehr da! ;-)
Kommentar
21.11.2016 Gernekochen
Nur damit du nicht enttäuscht bist...Es ist keins mehr da! ;-)
Kommentar
21.11.2016 Gernekochen
Nur damit du nicht enttäuscht bist...Es ist keins mehr da! ;-)
Kommentar
21.11.2016 Sascha Suer
Ich finde Entstehungsgeschichten von solchen Klassikern total witzig und die mit dem Waliser fand ich am Besten!
Kommentar
21.11.2016 Sascha Suer
Ich finde Entstehungsgeschichten von solchen Klassikern total witzig und die mit dem Waliser fand ich am Besten!
Kommentar
21.11.2016 Sascha Suer
Ich finde Entstehungsgeschichten von solchen Klassikern total witzig und die mit dem Waliser fand ich am Besten!
Kommentar
21.11.2016 Gernekochen
Wenn du das sagst! ;-)
Kommentar
21.11.2016 Gernekochen
Wenn du das sagst! ;-)
Kommentar
21.11.2016 Gernekochen
Wenn du das sagst! ;-)
Kommentar
21.11.2016 Andreas Krebs
Ein lecker Cordon Bleu ist richtig geil... da hat man durch den Käse immer eine saftige Füllung und nix wird trocken.... sehr geil.... moment, ich komm vorbei :-D :-D
Kommentar
21.11.2016 Andreas Krebs
Ein lecker Cordon Bleu ist richtig geil... da hat man durch den Käse immer eine saftige Füllung und nix wird trocken.... sehr geil.... moment, ich komm vorbei :-D :-D
Kommentar
21.11.2016 Andreas Krebs
Ein lecker Cordon Bleu ist richtig geil... da hat man durch den Käse immer eine saftige Füllung und nix wird trocken.... sehr geil.... moment, ich komm vorbei :-D :-D
Kommentar
21.11.2016 Gernekochen
So soll es sein ;-)
Kommentar
21.11.2016 Gernekochen
So soll es sein ;-)
Kommentar
21.11.2016 Gernekochen
So soll es sein ;-)
Kommentar
21.11.2016 Gernekochen
Leider nichts mehr da! Lecker war es aber wirklich!
Kommentar
21.11.2016 Gernekochen
Leider nichts mehr da! Lecker war es aber wirklich!
Kommentar
21.11.2016 Gernekochen
Leider nichts mehr da! Lecker war es aber wirklich!
Kommentar
21.11.2016 Sascha Suer
Sehr lecker. Eigentlich war es ja ein Waliser bei der Überfahrt nach New York, der es erfunden hat. ;-)
Kommentar
21.11.2016 Sascha Suer
Sehr lecker. Eigentlich war es ja ein Waliser bei der Überfahrt nach New York, der es erfunden hat. ;-)
Kommentar
21.11.2016 Sascha Suer
Sehr lecker. Eigentlich war es ja ein Waliser bei der Überfahrt nach New York, der es erfunden hat. ;-)
Kommentar
21.11.2016 Janina Lechner
Das macht richtig Appetit!
Kommentar
21.11.2016 Janina Lechner
Das macht richtig Appetit!
Kommentar
21.11.2016 Janina Lechner
Das macht richtig Appetit!

Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.