Surimi-Kroketten mit Blumenkohl Rouille

Enthält Werbung
Benni
Kalender
12. Oktober 2020

Einfach und superlecker!

Veganes Risotto
Das weltbeste vegane Risotto

Ich hätte niemals damit gerechnet, dass ein veganes Risotto sooo lecker werden kann. Aber es geht! Diesem Risotto fehlt es einfach an nichts! Der Geschmack, die Schlotzigkeit und dann der Crunch vom Panko. Dieses Rezept müsst ihr unbedingt mal probieren.

Bon appétit heißt es heute bei uns auf dem Blog. Ganze genau genommen nicht nur bei uns, denn das Magazin „Taste France Magazine“ hat zu einem Blogger Battle aufgerufen und wir sind schon ein wenig stolz, ein Teil dieser namhaften Runde zu sein. Mit dabei sind diesmal:

Simone von S-Küche mit:
Französischer Kartoffelsalat mit Drillingen

Maja von moey’s kitchen mit:
Französischer Rösti-Burger im schwarzen Brioche Burger Bun

Sascha & Torsten von Die Jungs kochen und backen mit:
Surimi-Cocktail mit knusprigen Kartoffeln

und eben unsereiner. Das Taste France Magazine hat uns vor die Aufgabe gestellt, zwei Rezepte mit vorgegeben Produkten mit französischer Herkunft in ein leckeres Gericht zu verzaubern und natürlich lassen wir uns da nicht zweimal Fragen.

Wer übrigens beim Voting mitmachen möchte, der kann dies hier tun und die Teilnahmebedingungen findet ihr hinter diesem Link. Zu gewinnen gibt es einen Bräter von Le Creuset. Mitmachen lohnt sich!

Das erste Rezept hat zum Thema „Am Meer“ und um dies soll es hier auch heute gehen.

Unsere Zutaten zum Rezept für die Taste France Magazine Blogger Battle:

Surimi Sticks von Coraya

Fangen wir an mit dem Unternehmen Coraya. Coraya ist bekannt für seine Surimi Sticks, die nicht nur besonders zart sind, sondern auch frisch im Geschmack. Die Sticks sind einzeln entnehmbar und passen wunderbar zu Salaten und Nudelgerichten oder werden einfach pur als Snack verspeist.

Der Fisch für die Sticks (Alaska-Seelachs und Alaska-Seehecht) stammt ausschließlich aus nachhaltigem Fischfang, was durch das MSC Gütesiegel auch gekennzeichnet wird.

Kartoffeln aus Frankreich vom französischen Kartoffel-Verband CNIPT

Hier unterscheidet man in 3 Kartoffel-Familien!

  • Karoffeln zum Kochen & Braten
  • Kartoffeln zum Frittieren
  • Kartoffeln für Püree und Ofenkartoffeln

Da wir Kroketten machen, muss aus den Kartoffeln erstmal ein fluffiges Püree gezaubert werden, weshalb wir uns auch für die dritte Variante entschieden haben. Kartoffeln dieser Familie eignen sich dafür ganz besonders, da sie sehr mehlig sind und beim Garen schön weich werden. Deswegen kann man sie auch wunderbar für Suppen, Ofenkartoffeln oder auch Gratins verwenden.

Blumenkohl vom französischen Verband für Obst & Gemüse Interfel

Der Blumenkohl wird in Frankreich vorrangig im Norden, der Bretagne, angebaut. Die Hauptsaison für Blumenkohl ist in Frankreich von September bis April. Er kann roh, gekocht, gebacken oder auch gedämpft zubereitet werden. Viele von euch kennen ihn wahrscheinlich nur in weiß, aber es gibt auch violette, gelbe oder auch grüne Varianten. Blumenkohl ist nicht nur eines der kalorienärmsten Gemüse, er ist außerdem reich an Vitamin C.

Getränkebegleitung Louis Roederer Brut Premier aus dem Hause Champagne Louis Roederer

Louis Roederer Brut Premier ist ein Cuvée aus drei Rebsorten der Champagne: Pinot Noir, Chardonnay und Pinot Meunier.

Er riecht leicht nach Zitrusfrüchten und hat ein mild-süßes Aroma und leichte Noten von Honignougat. Am Gaumen ist er frisch, rund und vollmundig. Das harmoniert wunderbar mit dem herben Noten des Blumenkohls.

Unser Rezept für Surimi-Kroketten mit Blumenkohl Rouille

Einfach und superlecker!

Falscher Hase
Falscher Hase – Hackbraten mit Ei

Falscher Hase oder Hackbraten ist ein absoluter Klassiker und wir lieben ihn auch heute noch.

📖 Rezept
Surimi-Kroketten mit Blumenkohl-Rouille
Dies ist nicht nur ein toller Snack, unsere Surimi-Kroketten geben eine komplette Mahlzeit oder auch eine Beilage.
Lass gerne eine Bewertung da!
5 von 5 Bewertungen
Gericht Beilage, Hauptgericht
Land & Region Frankreich
Keyword Blumenkohl, Kroketten, Surimi
Zubereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
35 Minuten
Gesamtzeit
🥕 Zutaten für das Rezept
4

Rouille mit Blumenkohl

Surimi-Kroketten

🥘 Zubereitung

Zubereitung Rouille

  • · Blumenkohl am besten gar dämpfen oder auch Kochen und für dieses Rezept zwei Röschen beiseite legen.
  • · Alle Zutaten, bis auf das Rapsöl und Zitrone in ein hohes Gefäß geben und mit einem Pürierstab klein mixen. Am besten presst ihr den Knoblauch vorher, damit dieser auch wirklich klein ist.
  • Nun weiter mit dem Pürierstab mixen und dabei das Rapsöl in einen dünnen Strahl ins Gefäß laufen lassen und die Rouille, danach einen Spritzer Zitronensaft dazu und bis zum Essen kalt stellen.

Zubereitung Surimi-Kroketten

  • Kartoffeln schälen und ca. 25 Minuten im Salzwasser kochen. Einmal mit einem Messer hinein stechen und sollte man dabei keinen nennenswerten Widerstand bemerken, sind die Kartoffeln gar.
  • Nun die Kartoffeln abgießen und im noch heißen Topf (nicht zurück auf den Herd stellen) für 20 Minuten ausdampfen und abkühlen lassen.
  • In der Zeit die Eier trennen und die Surimi Sticks in kleine Stücke schneiden und das Panko in einen tiefen Teller geben.
  • Nun die Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer stampfen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und nun die Eigelbe und die Surimi-Sticks mit einem Holz- oder Silikonlöffel unterheben.
  • Eine Fritteuse auf 180 °C vorheizen oder einen Topf mit ausreichend Frittieröl befüllen und erhitzen. Wenn man nun einen Holzspieß hinein hält und Bläschen nach oben steigen, ist das Öl heiß genug.
  • Aus der Kartoffelmaße nun Kroketten formen, im Eiklar und dann im Panko wenden und dann auf einen Teller oder ein Backblech mit Backpapier legen.
  • Jetzt nur noch die Kroketten goldgelb ausbacken.

Stimmt ab beim Blogger-Battle

Aber jetzt seid ihr gefragt unter dem Link könnt ihr die beiden besten Rezepte (Land & Meer) bewerten. Natürlich freuen wir uns, wenn ihr für uns stimmt, aber genauso freuen wir uns, wenn ihr überhaupt abstimmt, denn alle Teilnehmer haben sich so unglaublich viel Mühe gegeben, die Zutaten in tolle Rezepte zu packen. Also ran an die Tasten und stimmt ab. Möge der beste gewinnen!

Morgen geht es weiter

Morgen findet ihr dann sowohl bei uns, wie auch den anderen Teilnehmern das Rezept zum Thema „Land“. Ihr dürft gespannt sein, welche Zutaten dort auf euch warten.

Exklusiv bei Spicebude.de
HÖMMA LECKA - Unser Alleskönner

Unsere Geheim- und Allzweckwaffe für die herzhafte Küche, denn mit HÖMMA LECKA wird alles lecker! Egal ob Frikadellen, Geschnetzeltes, Bratkartoffeln, Kartoffelecken, Gemüsepfannen, Saucen, Pilze… oder angerührt mit Mayo oder Öl zur Grillmarinade, hiermit verleiht ihr euren Gerichten das gewisse Etwas.

 

NUR FÜR EUCH – HÖMMA LECKA geht auf uns!

Ab einem Warenwert von 35 € bekommt ihr eine Dose HÖMMA LECKA kostenlos. Einfach Produkte (inkl. HÖMMA LECKA) im Wert ab 35 € in den Warenkorb legen, den Gutscheincode „HÖMMALECKA“ eingeben und sparen!

Ihr landet über den Link direkt bei Spicebude.de, wo ihr unsere Mischung kaufen könnt.
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Uns ist noch wichtig: Auf den Inhalt dieses Beitrags wurde seitens unseres Auftraggebers zu keiner Zeit Einfluss genommen, dieser wurde von uns verfasst und entspricht zu 100% unserer eigenen Meinung.
Benni von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Benni

Benni ist nicht nur der Organisationsmensch im Hintergrund. Er hat den Überblick über Alles, schreibt die Emails und kümmert sich um das Technische.

Zusätzlich unterstützt und berät er kleine Manufakturen, Start Ups, namhafte Hersteller bis hin zu Global Playern in Sachen Social Media und Blogger Relations.

Chef ist er nicht nur am Herd, sondern vor allem auch an unseren Grills. Das er auch beruflich im BBQ-Bereich zu finden ist, kommt ihm da zugute. Bekannt ist er vor allem für seine Frikadellen, Steaks und sein super cremiges Rührei. Die süßen Sachen überlässt er dann Theres.
Zu Gesicht bekommt man ihn im Social Media eher selten, er ist die berühmte Stimme aus dem Off, die dann mit passenden Kommentaren Eindruck hinterlässt.

UND WAS SAGST DU?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.