Osterhasen

Enthält Werbung
Theres
Theres
Kalender
26. März 2020
Osterhasen

ANMELDEN UND NICHTS VERPASSEN!

Kostenlos Rezepte, Tipps und Inspirationen für die Küche direkt in Dein Email-Posfach.

Einfach und superlecker!

Nuss-Nougat-Kranz
Nuss-Nougat-Kranz

Eine toller Nuss-Nougat-Kranz mit schnellem Quark-Öl-Teig.

Wenn es auf Weihnachten zu geht, dann fängt man an mit den Kindern Kekse zu backen. Aber was macht man zu Ostern? Eierlikör mit den Kindern selber machen, kommt wohl nicht ganz so gut. Unsere Osterhasen sind aber perfekt dafür geeignet. Denn jedes Kind, das mit Knete umgehen kann, kann diese Häschen zaubern.

Quark-Öl-Teig für unsere Osterhasen, nur anders

Grundlage für die Osterhasen ist ein Quark-Öl-Teig, nur ohne Öl. Denn statt Öl nehme ich Butterschmalz und da auch nur das Butterschmalz von Kerrygold. Das kann man einfach zimmerwarm hineinzugeben. Das Butterschmalz von Kerrygold besteht zu nahezu 100% aus Milchfett und ist daher bei Zimmertemperatur sehr weich. Perfekt für unsere Osterhasen. Denn Butterschmalz kann man nicht nur zum Braten und frittieren verwenden, sondern auch super gut für’s Backen.

Der Knetteig, der entsteht, lässt sich gut rollen und formen und klebt nicht an den Händen. Wichtig noch zu erwähnen. Ich habe einmal nicht Magerquark, sondern 20% Quark verwendet. Das war leider viel zu weich und ließ sich nicht wirklich gut verarbeiten. Auch hinterher beim Backen ist der Teig in die Breite statt in die Höhe gegangen. Da darf es dann ruhig etwas leichter sein. Skyr statt Quark könnte auch ganz gut funktionieren.

Durch den zugegebenen Butterschmalz bekommen die Osterhasen ein richtig tolles Butteraroma. Zusammen mit der Vanille ist das eh ein fantastisches Aromenspiel, dass mich immer an Omas Gebäck erinnert (auch wenn die immer nur das Butter-Vanille-Aroma genommen hat).

Damit unsere Osterhasen auch ein feines Puschelschwänzchen haben, habe ich noch Hagelzucker vor dem Backen darauf gestreut. Den Hagelzucker könnt ihr natürlich auch auf den ganzen Osterhasen verteilen.

Einfach und superlecker!

Kartoffel-Möhren untereinander
Oma Karolas Kartoffel-Möhren untereinander

Ein Auflauf aus Kartoffel und Möhren, die gestampft und mit Hackfleisch versehen überbacken werden.

📖 Rezept
Osterhasen
Quark-Öl-Teig kennt jeder und ist ein Standardteig in der Küche. Wir haben das Öl gegen Butterschmalz getauscht und damit den leckeren Buttergeschmack in unsere Osterhasen bekommen.
Lass gerne eine Bewertung da!
Noch keine Bewertungen
Gericht Gebäck
Land & Region Deutsch
Keyword Osterhasen
Zubereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
🥕 Zutaten für das Rezept
8 Osterhasen
  • 320 g Mehl Type 550
  • ½ Päckchen Backpulver
  • 65 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker oder 1 TL Vanillepaste
  • 1 Prise Salz
  • 125 g Magerquark
  • 1 Ei(er)
  • 4 EL Butterschmalz entspricht in etwas 40g
  • 4 EL Milch + Milch zum Bepinseln
  • Hagelzucker zum Bestreuen

🥘 Zubereitung

  • Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit dem Knethaken oder den Händen zu einem glatten Teig verarbeiten.
  • Den Backofen auf 170°C Umluft vorheizen.
  • Je nachdem wie groß ihr eure Hasen haben wollt, unterteilt ihr den Teig in die entsprechenden Portionen. Ich habe acht genommen.
  • Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Von der jeweiligen Portion nun ein kleines bisschen Teig abnehmen, zu einer Kugel formen und beiseite legen, das wird gleich das Schwänzchen.
    Den Rest der Teigportion nun zu einer Wurst rollen, deren Enden spitz zu laufen. Die beiden Enden so übereinander legen, dass eine Schlaufe entsteht. Die beiden Enden noch einmal umeinander drehen, sodass die Schlaufe kleiner wird.
    Den Hasenkörper nun auf das Backblech geben, die Teigkugeln in die Schlaufe setzen und den Osterhasen mit Milch bepinseln. Das Schwänzchen (oder der ganze Hase) kann dann mit Hagelzucker bestreut werden.
  • Die Osterhasen für 25-30 Min. in den Ofen geben.

Achtung! Kerrygold hat die Rezepte-Challenge ins Leben gerufen und verlost dabei eine KitchenAid auf Instagram. Mitmachen lohnt sich!

Einfach hier auf Gewinnspiel klicken!

Loss et üch schmecke.

Auf den Inhalt dieses Rezeptes wurde seitens Kerrygold/Ornua zu keiner Zeit Einfluss genommen, dieses wurde zu 100% von uns selbst entwickelt.

Ab sofort erhältlich
Unsere neue Gewürzmischung und 15% Rabatt für euch!

Unsere Umami Gewürzmischung „Hömma Lecka“ ist ein wahrer Allrounder, der sich für jede Art von Gericht eignet! Ob ihr Fleisch, Gemüse oder Fisch verfeinern möchtet, oder euren Suppen, Soßen und Brühen den besonderen Kick geben wollt – „Hömma Lecka“ passt einfach immer.

 

Das Beste kommt aber noch! Ihr, als unsere Leser, erhaltet auf eure KOMPLETTE Bestellung einen Rabatt von 15% auf den Bestellwert. Gebt dazu in das Gutscheincode-Feld einfach den Code GERNEKOCHEN ein.

Ihr landet über den Produktlink direkt im Shop www.spicebude.de und könnt dort unsere Gewürzmischung und andere Leckereien bestellen
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Uns ist noch wichtig: Auf den Inhalt dieses Beitrags wurde seitens unseres Auftraggebers zu keiner Zeit Einfluss genommen, dieser wurde von uns verfasst und entspricht zu 100% unserer eigenen Meinung.
Theres von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.

Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.