Falsches Kotelett

Enthält Werbung

Kennt ihr falsches Kotelett? Ich muss gestehen, dass ich das eigentliche Gericht zwar aus meiner Kindheit kenne, aber nicht unter diesem Namen. Dazu kommt noch, dass auch in Berlin und Berliner Umland das Berliner Schnitzel falsches Kotelett genannt wird, was ein panierter Kuheuter ist. Vertraut mir, darum geht es hier nicht ;-).

Benni
Kalender
5. November 2022
Falsches Kotelett

Einfach und superlecker!

Schnitzel mit Pilzrahmsauce – Eine meiner Leibspeisen

Ein wirklicher Klassiker bei uns sind diese Schnitzel in Pilzrahmsauce! Einfach gemacht und unglaublich lecker.

Wie schon erwähnt, kenne ich falsches Kotelett schon aus meiner Kindheit. Bei uns nannte man es aber nicht falsches Kotelett sondern der Name war ganz einfach, panierter Schweinebauch und genau das bekommt man, wenn man ein falsches Kotelett bestellt. Früher hat man dies wohl häufig aus Kostengründen gemacht, Schweinebauch ist halt deutlich günstiger als ein Kotelett.

Als Kind habe ich es nicht so gerne gegessen, was sich aber über die Jahre auch geändert hat. Ganz wichtig ist für mich aber, dass der Schweinebauch dünn geklopft oder bereits dünn geschnitten ist. Dann ist das falsche Kotelett genau so, wie es sein soll. Außen ist es schön kross und in der Mitte saftig und würzig. Bei uns gab es das früher häufig zu Kartoffeln und Gemüse.

Wie macht man falsches Kotelett?

Falsches Kotelett

Wie man falsches Kotelett macht ist total simpel und dafür gibt es mit Sicherheit auch hundert Rezepte… Jetzt sind es 101. ;-) Ich klopfe das Fleisch erstmal schön dünn, dann wird es mit Salz, Pfeffer und etwas Paprika gewürzt. Danach den Schweinebauch nur noch mehlieren, durch Ei ziehen und zum Schluß in Paniermehl wenden und goldbraun ausbacken.

Im Grunde ist es eine sehr ähnliche Zubereitung wie von einem Wiener Schnitzel, Beim Schnitzel geht man jedoch etwas behutsamer ran, damit die Panierung später aufbläht und Blasen wirft. Das wollen wir hier nicht, deswegen ist es nochmal einfacher zu kochen. Was bei mir jedoch gleich ist, wie beim Wiener Schnitzel, ich backe es in Butterschmalz aus. Für mich ist das Braten im Butterschmalz einfach das Tüpfelchen auf dem i und verleiht dem falschen Kotelett einen wunderbaren Geschmack.

Was gibt es zum falschen Kotelett?

Da haben wir uns heute echte Hausmannskost ausgewählt, die es bei uns früher aber kaum gab, dicke Bohnen. Ich weiß nicht wieso, aber diese Bohnen standen bei uns früher so gut wie nie auf dem Essensplan. Es gab Erbsen, Erbsen mit Möhren, Rosenkohl, Wirsing, Kohlrabi, Blumenkohl, Rotkohl, Spinat, Prinzessbohnen und was der Acker sonst so hergibt, aber dicke Bohnen kenne ich eigentlich nur von meiner Oma. Ich finde aber, dass zu einem falschen Kotelett, dicke Bohnen einfach mega passend sind und deswegen gibt es sie heute, neben Kartoffeln dazu. Das Rezept zu den dicken Bohnen findet ihr hinter dem Link.

Etwas über die Herkunft und Qualität des Fleisches

Auch wenn wir hier über gutbürgerliches Essen oder auch Hausmannskost sprechen, auch hier gewinnt jede Speise durch eine gute Fleischqualität. Die bekommt ihr eben bei „Der Schwarzwälder„!

Wir haben euch ja in der Vergangenheit schon häufiger über unseren Partner berichtet und wir werden nicht müde darin, dies auch weiterhin zu tun! Der Schwarzwälder fährt in Deutschland ein einzigartiges Konzept und das schmeckt man nicht nur, das merkt man dem Fleisch auch an. Das Schweinefleisch von der Schwarzwälder ist aromatisch eine andere Nummer. Ganz ohne diesen „Stallgeruch“, wie Theres es bei anderem Schweinefleisch immer beschreibt. Außerdem wässert es bei der Zubereitung nicht komplett aus und schrumpelt in sich zusammen. Ihr bekommt hier 1A Qualität zu einem fairen Preis, direkt vom Erzeuger! Perfekt für unser falsches Kotelett und generell für das, was später auf unseren Tellern landet.

Falsches Kotelett

Was kann man sonst noch aus Schweinebauch machen?

Ihr habt da bestimmt direkt einige Ideen, oder nicht? Wir essen Schweinebauch relativ selten, aber neben dem falschen Kotelett haben wir eine absolute Nummer 1. Pork Belly Burnt Ends! Wer dieses BBQ Gericht einmal probiert hat, will Schweinebauch nicht mehr anders essen. Glaubt mir, dieses Gericht ist eine absolute Offenbarung. Schaut euch das Rezept auf dem Blog einfach mal an und glaubt mir, euch wird da schon das Wasser im Mund zusammenlaufen.

Einfach und superlecker!

Falscher Hase
Falscher Hase – Hackbraten mit Ei

Falscher Hase oder Hackbraten ist ein absoluter Klassiker und wir lieben ihn auch heute noch.

📖 Rezept
Falsches Kotelett
Das Rezept für falsches Kotelett ist total einfach und für Jedermann zu schaffen. Dazu gibt es bei uns dicke Bohnen, wie bei Oma und Salzkartoffeln. Einfach und lecker
Lass gerne eine Bewertung da!
4 von 1 Bewertung
Gericht Hauptgericht
Land & Region Deutschland
Keyword Falsches Kotelett
Zubereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
🥕 Zutaten für das Rezept
3

🥘 Zubereitung

  • Schweinebauch schön flach klopfen und dann je mit einer Prise Salz, Pfeffer und Paprika edelsüß von beiden Seiten würzen.
  • Mit Mehl, Eiern und Paniermehl bauen wir eine kleine Panierstraße auf. Also jeweils eine flache Schale oder einen hohen Teller mit eine der Zutaten füllen, das Ei etwas verquirlen.
  • Eine Pfanne auf den Herd stellen und bei 80% der Hitze das Butterschmalz darin erhitzen.
  • Schweinebauch erst im Mehl wenden, abklopfen, dann durchs Ei ziehen und zum Schluß im Paniermehl wenden und leicht andrücken.
  • Schweinebauch von beiden Seiten im Butterschmalz goldbraun ausbacken.

Exklusiv bei Spicebude.de
HÖMMA LECKA - Unser Alleskönner

Unsere Geheim- und Allzweckwaffe für die herzhafte Küche, denn mit HÖMMA LECKA wird alles lecker! Egal ob Frikadellen, Geschnetzeltes, Bratkartoffeln, Kartoffelecken, Gemüsepfannen, Saucen, Pilze… oder angerührt mit Mayo oder Öl zur Grillmarinade, hiermit verleiht ihr euren Gerichten das gewisse Etwas.

 

NUR FÜR EUCH – HÖMMA LECKA geht auf uns!

Ab einem Warenwert von 35 € bekommt ihr eine Dose HÖMMA LECKA kostenlos. Einfach Produkte (inkl. HÖMMA LECKA) im Wert ab 35 € in den Warenkorb legen, den Gutscheincode „HÖMMALECKA“ eingeben und sparen!

Ihr landet über den Link direkt bei Spicebude.de, wo ihr unsere Mischung kaufen könnt.
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Uns ist noch wichtig: Auf den Inhalt dieses Beitrags wurde seitens unseres Auftraggebers zu keiner Zeit Einfluss genommen, dieser wurde von uns verfasst und entspricht zu 100% unserer eigenen Meinung.
Benni von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Benni

Benni ist nicht nur der Organisationsmensch im Hintergrund. Er hat den Überblick über Alles, schreibt die Emails und kümmert sich um das Technische.

Zusätzlich unterstützt und berät er kleine Manufakturen, Start Ups, namhafte Hersteller bis hin zu Global Playern in Sachen Social Media und Blogger Relations.

Chef ist er nicht nur am Herd, sondern vor allem auch an unseren Grills. Das er auch beruflich im BBQ-Bereich zu finden ist, kommt ihm da zugute. Bekannt ist er vor allem für seine Frikadellen, Steaks und sein super cremiges Rührei. Die süßen Sachen überlässt er dann Theres.
Zu Gesicht bekommt man ihn im Social Media eher selten, er ist die berühmte Stimme aus dem Off, die dann mit passenden Kommentaren Eindruck hinterlässt.

UND WAS SAGST DU?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.