Vanillepudding Porridge mit selbstgemachten Haferflocken

Enthält Werbung
Theres
Theres
Kalender
27. August 2022
Vanillepudding Porridge

Einfach und superlecker!

Falscher Hase
Falscher Hase

Falscher Hase oder Hackbraten ist ein absoluter Klassiker und wir lieben ihn auch heute noch.

Habt ihr schon einmal Haferflocken selber gemacht? Ich muss gestehen, ich auch nicht. Aber für das Vanillepudding Porridge habe ich mich mal dran gemacht und muss sagen: Es ist so einfach!!! Im Leben hätte ich das nicht gedacht, aber der Reihe nach.

Vanillepudding Porridge

Porridge ist aktuell ja sehr angesagt. Als es vor ein paar Jahren hier rüber schwappte, kannte ich Porridge nur durch Filme oder Bücher amerikanischen oder englischen Ursprungs. Da wird natürlich relativ viel Porridge gegessen. Und wie das immer so ist, man muss dem Kind nur einen neuen Namen geben, denn natürlich gab es auch hier schon Porridge. Allerdings unter dem fantastischen Namen Haferschleim. Wer möchte denn nicht bei Haferschleim direkt zugreifen? Manchmal muss man es eben umbenennen. Und Vanillepudding Porridge hört sich ja auch einfach mal besser an als Vanillepudding Haferschleim. Seid ihr auch so Menschen, die sich durch den Namen eines Gerichtes verunsichern lassen? Allein der Name lässt mich manchmal schon gewisse Dinge nicht probieren.

Zurück zu unserem Vanillepudding Porridge

Vanillepudding Porridge

Für das Vanillepudding Porridge habe ich die Haferflocken das erste Mal selber gemacht. Unsere Küchenmaschine, die Ankarsrum Assistent (ich liebe sie wirklich sehr), hat nämlich eine Flockenquetsche als mögliches Zubehör. Damit lässt sich aus ganzem Getreide so einfach Flocken herstellen, ich war so begeistert. Denn jetzt kann ich ganz nach Bedarf meine eigenen Flocken aus meinem Lieblingsgetreide der Wahl herstellen.

Vanillepudding Porridge

Warum Getreideflocken selber machen?

Bei uns werden Haferflocken selten komplett aufgebraucht. Klar, mal zum Backen für Brot oder um Müsli oder Porridge selber zu machen. Granola ist auch toll, aber ich muss hier auch zugeben: Häufig steht die angebrochene Packung dann mit der Hälfte auch mehrere Monate unangetastet im Keller rum. Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist dann überschritten und häufig genug ist sie wegen des Alters dann auch schon im Müll gelandet. Wenn man aber, wie wir nun, eine Flockenquetsche sein eigen nennt, dann kann man sich Flocken aus diversen Getreiden frisch selber machen, wie zum Beispiel für unser Vanillepudding Porrdige. Und nicht nur das: Auch wenn ich die ganze Packung Getreide nicht brauche, sondern nur einen Teil, ist das unverarbeitete Lebensmittel deutlich besser haltbar als das verarbeitete. Die Flockenquetsche von Ankarsrum verarbeitet übrigens nicht nur Hafer. Ihr könnt damit auch super Roggen, Gerste, Dinkel, Reis, Quinoa oder Buchweizen zu Flocken verarbeiten. Gerade eine Mischung aus mehreren Getreideflocken kann man dann super für Brot nehmen.

Die Idee zum Vanillepudding Porridge

Bei Vanille sage ich selten nein, ich mag den Geschmack einfach. Und Vanillepudding ist einfach Comfort Food, machen wir uns nichts vor. Eine Schüssel warmen Vanillepuddings ist einfach Seelenfutter, egal wann, wie und warum. Daher dachte ich mir, einen Start in den Tag mit Vanillepudding Porridge kann nicht der schlechteste sein. Damit es nicht allzu süß ist, wird der Vanillepudding Porridge noch mit ein wenig Joghurt erfrischt. Das Topping kann dann wie immer sehr individuell sein, mit Beeren oder Kokosraspel oder beidem. Oder Schokolade, was immer euch beliebt.

WERBUNG – AFFILIATE LINKS
Folgende Dinge haben wir beim Vanillepudding Porridge benutzt:
Wenn ihr über diese Produktlinks bei Amazon.de bestellt, bezahlt ihr exakt das Gleiche, aber Amazon gibt einen kleinen Teil des Gewinns an uns weiter und so könnt ihr uns unterstützen.

Einfach und superlecker!

overnight oats mit green kiwi
Overnight Oats mit Green Kiwi

Heute präsentieren wir eine vegane Variante von Overnight Oats mit Green Kiwi. Schnell vorbereitet hat man so ein leckeres und nahrhaftes Frühstück.

📖 Rezept
Vanillepudding Porridge mit selbstgemachten Haferflocken
Start in den Morgen mit leckerem Vanillepudding Porridge aus selbstgemachten Haferflocken.
Lass gerne eine Bewertung da!
5 von 1 Bewertung
Gericht Frühstück
Küche Deutschland
Keyword Vanillepudding Porridge
Zubereitungszeit
5 Minuten
Kochzeit
5 Minuten
Gesamtzeit
10 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
2
  • 30 g Hafer ganze Körner
  • 250 ml Milch
  • 1 EL Vanille Puddingpulver
  • ¼ TL Vanillepaste
  • 100 g Naturjoghurt
  • Ahornsirup nach Bedarf
  • Beeren
  • Kokosraspel oder -flocken

🥘 Zubereitung

  • Die Flockenquetsche an der Ankarsrum Assistent montieren, bei mittlerer Geschwindigkeit aus den Haferkörnern Haferflocken machen.
  • In einem kleinen Topf 200 ml Milch geben, die Haferflocken dazu und zum Kochen bringen. Die restlichen 50ml nehmen und mit dem Puddingpulver, der Vanillepaste und ggf. etwas Ahornsirup verrühren. Wenn es kocht dazugeben, verrühren und den Herd ausmachen und beiseite stellen.
  • Den Joghurt in eine Schüssel füllen, den Porridge dazugeben und gut verrühren, abschmecken und ggf. etwas Ahornsirup nachgeben.
  • In eine Schüssel geben und Beeren oder Kokos oder sonstiges als Dekoration darauf verteilen.
Exklusiv bei Spicebude.de
HÖMMA LECKA - Unser Alleskönner

Unsere Geheim- und Allzweckwaffe für die herzhafte Küche, denn mit HÖMMA LECKA wird alles lecker! Egal ob Frikadellen, Geschnetzeltes, Bratkartoffeln, Kartoffelecken, Gemüsepfannen, Saucen, Pilze… oder angerührt mit Mayo oder Öl zur Grillmarinade, hiermit verleiht ihr euren Gerichten das gewisse Etwas.

 

NUR FÜR EUCH – Bis zu 19% Rabatt!

Mit dem Gutscheincode: GERNEKOCHEN erhaltet ihr zusätzlich 10% Rabatt auf eure Bestellung! Mit dem automatischen Staffelrabatt kommt ihr somit auf einen Preisnachlass von bis zu 19%.

Ihr landet über den Link direkt bei Spicebude.de, wo ihr unsere Mischung kaufen könnt.
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Uns ist noch wichtig: Auf den Inhalt dieses Beitrags wurde seitens unseres Auftraggebers zu keiner Zeit Einfluss genommen, dieser wurde von uns verfasst und entspricht zu 100% unserer eigenen Meinung.
Theres von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.

UND WAS SAGST DU?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.