Vegane Mayonnaise einfach selber machen

Enthält Werbung

Zum Abschluss des Veganuary haben wir auch direkt noch ein zweites veganes Rezept für euch. Wie ihr wisst, ernähren wir uns nicht grundsätzlich vegan. Aber die vegetarische und auch vegane Küche nimmt immer mehr Raum bei uns ein. Da wo es für uns Sinn ergibt und kulinarisch keinen Nachteil darstellt, greifen wir gerne auf vegetarische oder vegane Alternativen zurück. So wie auch hier bei unserer veganen Mayonnaise.

Benni
Kalender
1. Februar 2023
vegane Mayonnaise

Einfach und superlecker!

Veganes Risotto
Das weltbeste vegane Risotto

Ich hätte niemals damit gerechnet, dass ein veganes Risotto sooo lecker werden kann. Aber es geht! Diesem Risotto fehlt es einfach an nichts! Der Geschmack, die Schlotzigkeit und dann der Crunch vom Panko. Dieses Rezept müsst ihr unbedingt mal probieren.

Grundsätzlich sind wir sehr offen, wenn es um vegane oder vegetarische Gerichte geht und wir hätten z.B. auch niemals gedacht, dass man aus veganen Produkten ein so geniales veganes Risotto zaubern kann, wie ihr es hier bei uns auf dem Blog findet. Wir tüfteln also immer wieder gerne rum und so wie wir uns generell gerne in der Küche neu erfinden, so machen wir es bei vegetarischen und veganen Produkten auch immer wieder. Darum gibt es heute vegane Mayonnaise.

vegane Mayonnaise
vegane Mayonnaise

Von vegetarischer zur veganen Mayonnaise

Wenn wir selber Mayonnaise machen, machen wir diese schon seit langer Zeit ohne Ei. Auch wenn die Gefahr nicht groß ist, fühlen wir uns besser, wenn wir unsere Mayonnaise mit Milch anstatt Ei machen, wie auch bei unserer Aioli. Gerade bei der Aioli mögen wir das klare Weiß und vermissen rein gar nichts, wenn wir das Ei durch Milch ersetzen und wir minimieren das Risiko von Salmonellen, gerade wenn Kinder mit essen. Der Weg zu einer veganen Mayonnaise war also nur ein sehr, sehr kurzer, genau genommen letztlich nur noch ein, Schritt.

Für unsere vegane Mayonnaise mussten wir nämlich nur noch die Milch ersetzen und da haben wir uns einfach mit den veganen Alternativen beschäftigen. Wir haben bei der Konsistenz und auch dem Geschmack die beste Erfahrung mit Mandelmilch gemacht. Für uns ist das vom Aroma her einfach ein rundes Gesamtpaket und schmeckt uns wirklich gut. Nächste Woche werden wir auch mal direkt unsere Aioli mit Mandelmilch machen um zu schauen, ob es hier geschmacklich einen Nachteil gibt.

Unsere vegane Alternative mit dem ESGE Zauberstab Cordless

Für unsere vegane Mayonnaise haben wir wieder eines unserer liebsten Spielzeuge verwendet, den ESGE Zauberstab Cordless. Ihr glaubt nicht, wie groß die Erleichterung bei so einem Gerät ist, wenn daran kein langes Kabel mehr hängt und man damit frei hantieren kann. Das ist einfach ein unglaublicher Mehrwert, gerade wenn man im Sommer auch gerne mal am Grill kocht und Speisen abseits des eigentlichen Grillens zubereitet. Bei unserer veganen Mayonnaise ist so ein Zauberstab die perfekte Erleichterung in der Herstellung, aber eine hohe Geschwindigkeit ist einfach unglaublich wichtig. Diese Geschwindigkeit erreicht unserer ESGE Zauberstab Cordless eben auch im Akkubetrieb und das macht ihn so einzigartig.

vegane Mayonnaise

Seit wir ihn benutzen, können und wollen wir uns keinen anderen Pürierstab mehr in unserer Küche vorstellen. Er ist dank Akkubetrieb flexibel einsetzbar, hat richtig Kraft und Geschwindigkeit und der Akku macht auch nicht nach zwei Minuten schlapp. Man muss sagen, der Cordless hat richtig Ausdauer und aus diesen Gründen lieben wir ihn so und die vegane Mayonnaise wird hier einfach ein Träumchen.

Rezept für unsere vegane Mayonnaise

Wenn ihr noch weitere Rezeptideen sucht, wir haben mit dem Zauberstab aus dem Hause ESGE auch schon eine unglaublich leckere Gazpacho gemacht. Jetzt aber schnell das Rezept für unsere vegane Mayonnaise.

Einfach und superlecker!

Falscher Hase
Falscher Hase – Hackbraten mit Ei

Falscher Hase oder Hackbraten ist ein absoluter Klassiker und wir lieben ihn auch heute noch.

📖 Rezept
Vegane Mayonnaise
Unsere vegane Mayonnaise ist eine tolle Alternative für Menschen die auf tierische Produkte verzichten oder auch einfach nur was neues probieren wollen.
Lass gerne eine Bewertung da!
4.60 von 10 Bewertungen
Gericht Saucen & Dips
Land & Region Belgien, Deutschland, Niederlande
Keyword Mayonnaise, vegan
Zubereitungszeit
Kochzeit
5 Minuten
Gesamtzeit
🥕 Zutaten für das Rezept
8

🥘 Zubereitung

  • Alle Zutaten in ein hohes Gefäß geben und den Zauberstab auf den Boden ins Gefäß stellen. Wichtig ist, dass ihr noch nicht den Taster betätigt.
  • Sobald sich alles leicht gesetzt hat den Taster betätigen und ca. 10 Sekunden laufen lassen und dann im Betrieb langsam den Zauberstab hoch ziehen und die Mayonnaise nur noch einmal durch mixen.
  • Mit Salz und Pfeffer nochmal abschmecken.
Nehmt bitte als Pflanzenöl kein Olivenöl, das wird dann in der Regel viel zu bitter.
Exklusiv bei Spicebude.de
HÖMMA LECKA - Unser Alleskönner

Unsere Geheim- und Allzweckwaffe für die herzhafte Küche, denn mit HÖMMA LECKA wird alles lecker! Egal ob Frikadellen, Geschnetzeltes, Bratkartoffeln, Kartoffelecken, Gemüsepfannen, Saucen, Pilze… oder angerührt mit Mayo oder Öl zur Grillmarinade, hiermit verleiht ihr euren Gerichten das gewisse Etwas.

 

NUR FÜR EUCH – HÖMMA LECKA geht auf uns!

Ab einem Warenwert von 35 € bekommt ihr eine Dose HÖMMA LECKA kostenlos. Einfach Produkte (inkl. HÖMMA LECKA) im Wert ab 35 € in den Warenkorb legen, den Gutscheincode „HÖMMALECKA“ eingeben und sparen!

Ihr landet über den Link direkt bei Spicebude.de, wo ihr unsere Mischung kaufen könnt.
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Uns ist noch wichtig: Auf den Inhalt dieses Beitrags wurde seitens unseres Auftraggebers zu keiner Zeit Einfluss genommen, dieser wurde von uns verfasst und entspricht zu 100% unserer eigenen Meinung.
Benni von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Benni

Benni ist nicht nur der Organisationsmensch im Hintergrund. Er hat den Überblick über Alles, schreibt die Emails und kümmert sich um das Technische.

Zusätzlich unterstützt und berät er kleine Manufakturen, Start Ups, namhafte Hersteller bis hin zu Global Playern in Sachen Social Media und Blogger Relations.

Chef ist er nicht nur am Herd, sondern vor allem auch an unseren Grills. Das er auch beruflich im BBQ-Bereich zu finden ist, kommt ihm da zugute. Bekannt ist er vor allem für seine Frikadellen, Steaks und sein super cremiges Rührei. Die süßen Sachen überlässt er dann Theres.
Zu Gesicht bekommt man ihn im Social Media eher selten, er ist die berühmte Stimme aus dem Off, die dann mit passenden Kommentaren Eindruck hinterlässt.

UND WAS SAGST DU?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.