Die beste Erbsensuppe aus dem Schnellkochtopf

Enthält Werbung

Wir fallen mit der Tür direkt ins Haus und lassen die Bombe platzen: „Ich mag eigentlich nicht gerne Suppe!“ So, jetzt ist es raus und ihr wisst Bescheid. Das Wort eigentlich ist an dieser Stelle wichtig, denn es gibt ein paar Ausnahmen und dazu gehört eine gute Erbsensuppe. Schon als Kind habe ich Erbsensuppe geliebt und das hat sich auch bis heute nicht geändert. Heute haben wir unsere Erbsensuppe für euch, optimiert für den Instant Pot. Ihr könnt diese Suppe natürlich auch normal auf dem Herd kochen, solltet dann aber die Erbsen über Nacht einweichen und rechnet ca. 50 Minuten Kochzeit ein.

Benni
Kalender
11. März 2023
Erbsensuppe

ANMELDEN UND NICHTS VERPASSEN!

Kostenlos Rezepte, Tipps und Inspirationen für die Küche direkt in Dein Email-Posfach.

Einfach und superlecker!

Rouladentopf
Rouladentopf aus dem Instant Pot

Dieser Rouladentopf ist einfach der absolute Wahnsinn. Nicht nur unfassbar lecker, im Instant Pot auch in wenigen Minuten gekocht. Besser geht es nicht.

Erbsensuppe ist ein absoluter Klassiker und aus der Hausmannskost nicht weg zu denken. Gerade am Niederrhein oder eigentlich so ziemlich in jeder Region Deutschlands ist sie zuhause und hat ihre Liebhaber. Mit einem Instant Pot kannst du diese leckere und nahrhafte Suppe in kürzester Zeit zubereiten, ohne das langwierige Einweichen der Erbsen über Nacht. Im heutigen Blogbeitrag werde ich dir zeigen, wie du genau das hinbekommst.

Erbsensuppe in den verschiedenen Kulturen

Erbsensuppe ist ein Klassiker der deutschen Küche, sondern in vielen Kulturen und Regionen der Welt beliebt. Neben Deutschland findest du sie auch in Kanada, England oder Schweden. Fast überall gibt es leckere Varianten der Erbsensuppe. In unserem Beitrag werden wir uns näher mit der köstlichen Welt der Erbsensuppe aus meiner Kindheit befassen.

In Deutschland ist Erbsensuppe ein beliebtes Gericht, das oft mit Würstchen serviert wird. In Schweden wird Erbsensuppe meist mit Senf und Petersilie serviert, in Kanada mit Speck und geräuchertem Schinken. In England isst man sein Erbsensuppe oft mit frischen Erbsen, Minze und Zitronenschale, die ihr eine erfrischende Note verleihen soll.

Erbsensuppe

Erbsensuppe als „Arme-Leute-Essen“

Erbsensuppe hat eine lange Geschichte als Arme-Leute-Essen. Während der Kriegszeit waren getrocknetes Gemüse oder generell haltbar gemachte Lebensmittel die einzig verfügbaren Nahrungsmittel. Erbsen konnte man durchs Trocknen richtig lange haltbar machen und der geräucherte Schinken hielt sich im Keller auch ewig. Zumal schon ein kleines bisschen Schinken reichte, um der kompletten Suppe eine gehörige Portion Geschmack zu verleihen. Heute ist Erbsensuppe ein wohlschmeckendes Gericht, das auf der ganzen Welt genossen wird und oft in gutbürgerlichen Restaurants und Gaststätten auf der Speisekarte steht.

Warum im Instant Pot?

Wenn ihr uns schon länger folgt, kennt ihr unseren Instant Pot. Unsere eierlegende Wollmilchsau ist wirklich einer der größten Errungenschaften in unserer Küche. Sonst setzt man eine gute Erbsensuppe schon am Vortag an, indem man die Erbsen in Wasser einweicht und kocht am Folgetag die Suppe gut 50 Minuten bis eine Stunde.

Der Instant Pot hat aber eine Schnellkochtopf-Funktion bei der unter Hochdruck gekocht wird. Mit dieser könnt ihr die Erbsen in knapp 40 Minuten „einweichen“ und für das Kochen der eigentlichen Erbsensuppe braucht ihr nur noch 15 Minuten einzurechnen. Das bedeutet gleichzeitig aber auch, wenn ihr eure Erbsen doch am Vortag und dann über Nacht einweichen wollt, habt ihr trotzdem in 15 Minuten Kochzeit eine fertige Erbsensuppe auf dem Tisch. Wir lieben unseren Instant Pot ♥️.

Was man sonst noch im Instant Pot machen kann

WERBUNG – AFFILIATE LINKS
Unser Instant Pot
Wenn ihr über diese Produktlinks bei Amazon.de bestellt, bezahlt ihr exakt das Gleiche, aber Amazon gibt einen kleinen Teil des Gewinns an uns weiter und so könnt ihr uns unterstützen.

Einfach und superlecker!

Griechischer Nudelauflauf
Griechischer Nudelauflauf

Dieser griechische Nudelauflauf ist das Ergebnis aus einer gelierfen Biokiste. Nur beste Zutaten, dann kann das Ganze nur lecker werden

📖 Rezept
Erbsensuppe aus dem Schnellkochtopf
Erbsensuppe aus dem Schnellkochtopf ist eine schnelle, einfache und leckere Suppenmahlzeit. Durch den Schnellkochtopf ist die Suppe auch ohne Einweichen der Erbsen in knapp 30 Minuten fertig. Es besteht aus frischen Erbsen, Gemüse und Gewürzen, die zusammen in einem Topf gekocht und vermengt werden, um eine reiche, würzige Brühe zu erhalten. Nach dem Kochen wird die Suppe traditionell mit Sahne und frischem Gemüse serviert.
Lass gerne eine Bewertung da!
5 von 6 Bewertungen
Gericht Hauptgericht, Suppe
Land & Region Deutschland
Keyword Erbsensuppe
Zubereitungszeit
5 Minuten
Kochzeit
55 Minuten
Gesamtzeit
🥕 Zutaten für das Rezept
8
  • 500 g Grüne Erbsen getrocknet
  • 1,5 l Gemüsebrühe
  • 500 g Kartoffeln
  • 300 g geräucherter Schinken oder Speck am Stück
  • 1 Bund Suppengemüse
  • 2 Mettenden
  • 4 Bockwürste
  • 1 Blatt Lorbeer
  • 1 Zwiebel
  • 1 TL Majoran getrocknet
  • 1 TL Liebstöckel getrocknet
  • 1 EL Butter
  • Salz
  • Pfeffer

🥘 Zubereitung

  • Erbsen mit 1 l Wasser in den Instant Pot, auf High Pressure stellen, dann auf Beans und die Zeit auf 40 Minuten runter regeln. Durch diese 40 Minuten Schnellkoch-Phase erspart ihr euch das Einweichen der Erbsen über Nacht. Wenn die Zeit vorbei ist, den Instant Pot entlüften.
  • Kartoffeln und Suppengemüse schälen und Würfeln, Zwiebel in kleine Würfel schneiden und den Schinken oder Speck in daumengroße Stücke schneiden. Der Speck bzw. Schinken soll nur seinen Geschmack abgeben. Wer mag, kann diesen nach dem Kochen auch noch klein schneiden und wieder unter die Suppe geben.
  • Mettenden in Stücke schneiden.
  • Erbsen über ein Sieb abgießen.
  • Butter mit der gewürftelten Zwiebel in den Instant Pot geben und die Zwiebel darin für 2-3 Minuten glasig andünsten. Danach gebt ihr Mettenden, Schinken und Lorbeerblatt dazu und rührt dies unter die Butter-Zwiebel-Mischung. Dies auch nochmal kurz anbraten.
  • Gemüse, Majoran, Kartoffeln, Erbsen und je 1 TL Salz und Pfeffer dazu geben, alles verrühren und mit der Gemüsebrühe aufgießen.
  • Deckel auf den Instant Pot geben, Pressure Cook, High und nochmal 15 Minuten kochen lassen.
  • Erbsensuppe zum Schluß mit Salz und Pfeffer abschmecken, Bockwürste hinein geben und 5 Minuten auf kleiner Stufe kochen lassen.

FAQ zu Erbsensuppe

Wie kann ich Erbsensuppe vegan zubereiten?

Um eine vegane Erbsensuppe zuzubereiten, verwende vegane Butter oder Magarine anstatt Normaler Butter. Den Schinken und die Mettenden kannst du durch geräucherten Tofu ersetzen und die Wurst lässt du ganz weg oder verwendest eine vegane Alternative.

Wie lange hält Erbsensuppe im Kühlschrank?

Erbsensuppe hält sich im Kühlschrank etwa drei bis vier Tage.

Ist Erbsensuppe gesund?

Erbsensuppe ist reich an Ballaststoffen, Protein und Vitaminen ist. Sie ist auch je nach Zubereitungsart fettarm. Allerdings kann der Natriumgehalt hoch sein, wenn Hühnerbrühe oder andere salzige Zutaten verwendet werden.

Wie kann ich Erbsensuppe aufwärmen?

Du kannst Erbsensuppe aufwärmen, indem du sie langsam auf dem Herd oder in der Mikrowelle erhitzt. Stellen sicher, dass die Suppe vor dem Erhitzen vollständig aufgetaut ist, wenn sie aus dem Gefrierschrank kommen sollte.

Kann ich Erbsensuppe einfrieren?

Wer die letzte Antwort gelesen hat, wird sich über diese hier nicht wundern… Ja, Erbsensuppe kann eingefroren werden, um die Haltbarkeit zu verlängern. Gebe die Suppe in luftdichte Behälter oder Gefrierbeutel und stelle sicher, dass sie vor dem Einfrieren vollständig abgekühlt ist.

Ab sofort im Handel
Unser neues und persönlichstes Buch

Feste sind die Zeit, in der Familie und Freunde zusammenkommen, und Gernekochen – Für Family & Friends hat genau die Rezepte, die euer Beisammensein zu etwas ganz Besonderem machen! Mit 60 leckeren Rezepten für das gemütliche Beisammensein gehen euch die Ideen für das perfekte Essen nie aus! Von orientalischen Mezze über spanische Tapas bis hin zu amerikanischem BBQ ist eine Geschmacksexplosion garantiert, die alle Geschmäcker abdeckt.

Gernekochen
Wenn ihr über diesen Produktlink bei Amazon.de bestellt, bezahlt ihr exakt das Gleiche, aber Amazon gibt einen kleinen Teil des Gewinns an uns weiter und so könnt ihr uns unterstützen.
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Uns ist noch wichtig: Auf den Inhalt dieses Beitrags wurde seitens unseres Auftraggebers zu keiner Zeit Einfluss genommen, dieser wurde von uns verfasst und entspricht zu 100% unserer eigenen Meinung.
Benni von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Benni

Benni ist nicht nur der Organisationsmensch im Hintergrund. Er hat den Überblick über Alles, schreibt die Emails und kümmert sich um das Technische.

Zusätzlich unterstützt und berät er kleine Manufakturen, Start Ups, namhafte Hersteller bis hin zu Global Playern in Sachen Social Media und Blogger Relations.

Chef ist er nicht nur am Herd, sondern vor allem auch an unseren Grills. Das er auch beruflich im BBQ-Bereich zu finden ist, kommt ihm da zugute. Bekannt ist er vor allem für seine Frikadellen, Steaks und sein super cremiges Rührei. Die süßen Sachen überlässt er dann Theres.
Zu Gesicht bekommt man ihn im Social Media eher selten, er ist die berühmte Stimme aus dem Off, die dann mit passenden Kommentaren Eindruck hinterlässt.

UND WAS SAGST DU?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.