Vegane Blumenkohl-Wings im Asia-Style

Enthält Werbung

Manchmal frage ich mich wirklich, wo bestimmte Bezeichnungen herkommen. So wie hier… In den meisten Fällen wird diese Kreation Vegane Chicken Wings genannt… Bis auf das „Vegan“ ist hier aber mal alles verkehrt. Es ist Blumenkohl in einer sehr sehr leckeren Form und ich erlaube mir, sie Blumenkohl-Wings zu nennen, auch wenn das eigentlich auch nicht korrekt ist, aber irgendeinen Namen muss man dem Rezept ja geben ;-).

Benni
Kalender
25. Januar 2023
Blumenkohl-Wings

ANMELDEN UND NICHTS VERPASSEN!

Kostenlos Rezepte, Tipps und Inspirationen für die Küche direkt in Dein Email-Posfach.

Einfach und superlecker!

Champignons mit Knoblauchsauce
Champignons mit Knoblauchsauce vom Weihnachtsmarkt

Champignons mit Knoblauchsoße sind ein Klassiker vom Weihnachtsmarkt, Rummel oder der Kirmes. Wer keine Champignons mag sollte trotzdem diese Knoblauchsoße probieren.

Jetzt haben wir den Titel geklärt und wollen uns mal den Blumenkohl-Wings und der Zubereitung widmen. Ich weiß nicht wie es bei euch ist, aber wir haben zwar eine „richtige“ Fritteuse, aber diese ist schon seit langer Zeit das ungeliebte Stiefkind. Sie lebt bei uns in der Garage, wo sie ihr Quartier aufgeschlagen hat und wird nur noch sehr sehr selten genutzt… Glaube 2022 ein- bis maximal zweimal. Das ist so selten, dass sich bei den Ölpreisen, das Öl dafür gar nicht lohnt.

Blumenkohl-Wings aus dem Airfryer

Blumenkohl-Wings

Der Grund dafür sind Airfryer oder auch Heißluftfritteusen. Diese kleinen Wunderkisten blasen brüllend heiße Luft so schnell um unsere Pommes herum, dass diese gar nicht merken, dass gar kein Öl im Spiel ist! So eine Heißluftfritteuse ist eine kleine eierlegende Wollmilchsau und kann so viel, was man gar nicht so auf dem Schirm hat. Genau wie die Zubereitung unserer Blumenkohl-Wings.

Blumenkohl-Wings

Unser Airfryer – Der Instant Vortex 8L Plus Dual Clear Cook

Wir benutzen schon seit vielen Jahren verschiedene Airfryer. Alle Geräte waren für sich genommen richtig tolle Geräte, aber unser neuer Mitbewohner die Instant Vortex 8L Plus Dual Clear Cook ist eine kleine Rampensau unter den Airfryern. Unser Küchen-Hulk lässt nämlich kräftig die Muskeln spielen und hat stärken, die Andere Airfryer vorher nicht hatten. Man muss sagen, dass diese Stärken Ihren Preis haben, aber auch andere hochwertige Geräte haben einen ähnlichen Preis, ohne die genialen Funktionen, die ich euch gleich noch nenne, bevor wir dann zu den Blumenkohl-Wings kommen.

Die genialen Vorteile des Instant Vortex 8L Plus Dual Clear Cook

Unser neuer Airfryer von unserem Partner, Instant Brands, hat zum einen zwei getrennt steuerbare Garkörbe. Was aber das Geniale ist, ihr könnt für beide getrennt sagen, was bei welcher Temperatur, wie lange gegart werden muss und wenn ihr es wollt, steuert der Airfryer das dann so, dass beide Speisen zeitgleich fertig werden. Ihr könnt z.B. Pommes und Chicken Nuggets mit unterschiedlichen Garzeiten machen und dem Vortex 8L Dual sagen, dass aber bitte beides so gestartet wird, das es zeitgleich fertig ist. Ich feiere diese Funktion total, da wir den Airfryer z.B. auch häufig zum Frühstück nutzen und so könnt ihr in einem Korb die Brötchen aufbacken und im anderen die Frühstückseier garen. Wir lieben diese Möglichkeit an unserem Airfryer.

Jetzt kommen wir aber zum zweiten grandiosen Feature an unserem Airfryer von Instant. Wir haben in den Garbehältern ein Sichtfenster und gleichzeitig auch eine Beleuchtung im Gerät. Wenn ihr also schauen wollt wie weit eure Pommes schon sind, ein kurzer Tap auf das Lichtsymbol und ihr habt den perfekten Durchblick. Das Alles ohne den Airfryer zu öffnen, dadurch die Hitze zu verschwenden und den Garprozess zu unterbrechen. Diese Funktion wünsche ich mir ja für unseren Kühlschrank ;-).

Die besten Blumenkohl-Wings

Genug Lobhudelei für unseren neuen Mitbewohner und machen wir uns an die Blumenkohl-Wings. Der eine oder andere wird sie vielleicht schon gesehen haben. Es gibt verschiedene Varianten für den Ofen, die Fritteuse und auch den Airfryer. Wir haben bestimmt 10 verschiedene Varianten und Ideen durchprobiert und bei diesem Rezept sind wir nun auch wirklich restlos zufrieden.

Blumenkohl-Wings

Unsere Blumenkohl-Wings werden nicht nach der Art von Buffalo-Wings gemacht, wir haben uns für einen asiatischen Glaze entschieden und das passt so unglaublich gut zum Blumenkohl. Dazu ein bisschen frischer Schnittlauch, etwas Sesam und man leckt sich die Finger nach diesen kleinen Dingern. Einfach nur unglaublich lecker!

Blumenkohl-Wings „one more thing“

Wir haben aber noch eine superleckere Idee für euch… So als „one more thing“… Lasst die Sauce und Sesam weg und serviert die Blumenkohl Wings doch einfach mal einfach nur mit Sauce Hollandaise! Freunde ist das geil!!! Aber Achtung, wenn ihr unser Rezept für Sauce Hollandaise verwendet, ist das Ganze nicht mehr vegan.

Genug gebabbelt, ran ans Rezept! Wenn ihr unsere Blumenkohl-Wings nachmachen wollt, haben wir hier nun die perfekte Anleitung für euch!

Einfach und superlecker!

Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf
Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf

Einfacher und sehr leckerer Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf, der mit Sauce Hollandaise das Beste aus dem Gemüse holt.

📖 Rezept
Vegane Blumenkohl-Wings Asia Style
Diese veganen Blumenkohl-Wings sind ein echter Gaumenschmaus. Einfach zubereitet und im Airfryer perfekt zubereitet. Probiert diesen Snack unbedingt aus, es ist so unfassbar lecker!
Lass gerne eine Bewertung da!
Noch keine Bewertungen
Gericht Vorspeise
Land & Region Asien
Keyword Blumenkohl-Wings
Zubereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
Gesamtzeit
🥕 Zutaten für das Rezept
3
  • 1 kleiner Blumenkohl
  • 230 g vegane Milch
  • 130 g Weizenmehl Typ 405
  • 3 TL Maisstärke
  • 1 TL Knoblauchgranulat
  • 1 TL Zwiebelgranulat
  • 1 TL Paprika edelsüß
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer frisch gemahlen
  • 2 EL vegane Butter
  • 40 ml Teriyaki-Sauce mit Röstknoblauch
  • 1 EL Schnittlauch fein geschnitten
  • 1 EL Sesam

🥘 Zubereitung

  • Vegane Milch in einen kleinen Topf geben und Maisstärke in die kalte, vegane Milch einrühren. Danach unter rühren auf mittlerer Hitze erhitzen, bis man eine „Creme“ erhält. Dies dauert ungefähr 5-7 Minuten. Danach den Topf beiseite stellen und abkühlen lassen.
  • Blumenkohl in kleine Rösschen schneiden. Wenn diese trotzdem recht große sind, nochmal halbieren oder sogar vierteln.
  • In einer großen Schüssel Mehl mit Knoblauchgranulat, Paprika edelsüß, Zwiebelgranulat, Salz und Pfeffer vermischen.
  • Blumenkohlrösschen jetzt erst in der Mehlmischung durch schwenken, gut abklopfen und auf ein Brett oder einen Teller legen. Diese dann anschließend nach und nach durch die Milchcreme ziehen, bis sie leicht bedeckt sind, abtropfen lassen und wieder in die Mehlmischung. Dort ordentlich schwenken und in den Garbehälter des Airfryer legen. Die Röschen sollten sich hier nicht bewegen.
  • Airfryer auf 200°C stellen und die Rösschen darin backen. Wichtig ist, dass sich die Röschen nicht berühren. Je nach Größe eures Airfryers müsst ihr das in zwei Steps machen.
  • Vegane Butter in der Zeit in einem Topf oder der Mikrowelle schmelzen.
  • Nach den 7 Minuten gebt ihr den Blumenkohl in eine Schüssel mit der geschmolzenen Butter und schwenkt alles gut durch. Blumenkohl dann wieder in den Airfryer und bei 200°C zu Ende backen.
  • Schüssel mit der Butter auswischen und die fertigen Blumenkohl Wings hinein geben. Teriyaki Sauce darüber gießen, alles gut vermischen und mit Schnittlauch und Sesam bestreuen. Jetzt lasst es euch schmecken.
Wer keine Teryiakisauce mit Röstknoblauch bekommt, kann auch Teriyaki Sauce nehmen und mit einer halben Zehe frisch gepressten Knoblauch vermischen.
Ab sofort erhältlich
Unsere neue Gewürzmischung und 15% Rabatt für euch!

Unsere Umami Gewürzmischung „Hömma Lecka“ ist ein wahrer Allrounder, der sich für jede Art von Gericht eignet! Ob ihr Fleisch, Gemüse oder Fisch verfeinern möchtet, oder euren Suppen, Soßen und Brühen den besonderen Kick geben wollt – „Hömma Lecka“ passt einfach immer.

 

Das Beste kommt aber noch! Ihr, als unsere Leser, erhaltet auf eure KOMPLETTE Bestellung einen Rabatt von 15% auf den Bestellwert. Gebt dazu in das Gutscheincode-Feld einfach den Code GERNEKOCHEN ein.

Ihr landet über den Produktlink direkt im Shop www.spicebude.de und könnt dort unsere Gewürzmischung und andere Leckereien bestellen
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Uns ist noch wichtig: Auf den Inhalt dieses Beitrags wurde seitens unseres Auftraggebers zu keiner Zeit Einfluss genommen, dieser wurde von uns verfasst und entspricht zu 100% unserer eigenen Meinung.
Benni von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Benni

Benni ist nicht nur der Organisationsmensch im Hintergrund. Er hat den Überblick über Alles, schreibt die Emails und kümmert sich um das Technische.

Zusätzlich unterstützt und berät er kleine Manufakturen, Start Ups, namhafte Hersteller bis hin zu Global Playern in Sachen Social Media und Blogger Relations.

Chef ist er nicht nur am Herd, sondern vor allem auch an unseren Grills. Das er auch beruflich im BBQ-Bereich zu finden ist, kommt ihm da zugute. Bekannt ist er vor allem für seine Frikadellen, Steaks und sein super cremiges Rührei. Die süßen Sachen überlässt er dann Theres.
Zu Gesicht bekommt man ihn im Social Media eher selten, er ist die berühmte Stimme aus dem Off, die dann mit passenden Kommentaren Eindruck hinterlässt.

UND WAS SAGST DU?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.