Schweinefilet mit Brokkoli und Kartoffeln: Ein unkompliziertes Rezept, das alle begeistert

Enthält Werbung

Ihr sucht nach einem leckeren, einfachen Rezept, das eure Geschmacksknospen zum Tanzen bringt? Dann seid ihr hier genau richtig! In diesem Beitrag stelle ich euch ein herrliches Schweinefilet-Rezept vor, das von Brokkoli und Kartoffeln begleitet wird. Eine schmackhafte Balsamicoreduktion rundet das Gericht perfekt ab und sorgt für ein wahres Geschmackserlebnis. Das Beste daran ist, dass ihr dieses Rezept ohne großen Aufwand zubereiten könnt. Gleichzeitig beeindruckt ihr eure Familie und Freunde mit euren Kochkünsten. Also, schnappt euch eure Schürze und lasst uns loslegen!

Theres
Theres
Kalender
8. Mai 2023
Schweinefilet mit Brokkoli und Kartoffeln

Einfach und superlecker!

Seeteufel in Kräuterbutter
Seeteufel mit Kräuterbutter: Das perfekte Rezept für ein raffiniertes Abendessen

Der Hummer des armen Mannes, so wurde Seeteufel auch genannt. Mit unserem einfachen, aber super leckeren Rezept zeigen wir dir, wie du auch ohne Erfahrung einen schmackhaften, perfekt gegarten Fisch auf den Tisch zauberst.

Heute möchte ich euch ein tolles Rezept vorstellen, das nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch noch super lecker schmeckt: Schweinefilet mit Brokkoli und Kartoffeln, verfeinert mit einer Balsamicoreduktion.

Die Würzmischung macht den Unterschied

Schweinefilet mit Brokkoli und Kartoffeln

Das Schweinefilet bekommt seinen besonderen Geschmack durch eine Mischung aus Paprika, Zwiebel, Thymian, Rosmarin, Salz und Pfeffer. Durch das Wenden des Fleisches in dieser Würzmischung und anschließendes Anbraten erhält es eine Würze, die jedem das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Die Gewürze passen einfach immer gut zusammen und sind großartig mit dem nussigen Geschmack des Schweinefilets.

Unser Schweinefilet kommt vom Niederrhein

Das Schweinefilet haben wir hier bei uns im Bauernmarkt Lindchen geholt. Benni wohnte eine zeitlang in Uedem-Keppeln, wo dieser Markt heimisch ist und kennt ihn daher zu gut. Als wir dann aus dem Rheinland zurück in seine Heimat und noch weiter den Niederrhein hochgezogen sind, war klar, dass er mir den Bauernmarkt einmal zeigen musste. Was für eine Auswahl für mitten auf dem Land. Kein Handynetz, aber fantastische Lebensmittel. Wir gehen dort wirklich häufig und gerne einkaufen, weil nicht nur die Auswahl und die Frische stimmen, sondern auch, weil die Preise manchmal unschlagbar sind. Das Lindchen hat übrigens nicht nur Lebensmittel im Angebot. Auch ein großer Blumen- und Pflanzenmarkt findet sich direkt vor dem Hofladen. Eine Bäckerei, die gerade am Wochenende leckeres Brot aus dem Holzofen zaubert, runden das Angebot vor Ort ab.

Aber auch das Angebot an Fleisch und Wurstwaren ist außerordentlich gut. Wenn es um Rostbratwurst, Mettenden und Fleischwurst geht, gibt es für Benni nichts Besseres. Jedesmal wenn wir dort sind wird, wenn verfügbar, der Vorrat erstmal wieder aufgefüllt und der Gefrierschrank platzt aus allen Nähten. Aber gerade die Rostbratwurst hat es auch mir angetan.

Heute wurde es aber ein Schweinefilet und da kann man nur sagen, einfach großartig. Der Fleischgeschmack war wirklich fein und ganz leicht nussig. Nicht dieser typische „Stall-Geschmack“, den man bei Schweinefleisch woanders oft erlebt.

Schweinefilet mit Brokkoli und Kartoffeln

Perfekte Beilagen für das Schweinefilet

Brokkoli und Salzkartoffeln sind eine klassische Kombination, die einfach immer gut funktioniert. Und natürlich haben wir die rotschaligen Kartoffeln und den Brokkoli auch vom Bauernmarkt Lindchen bezogen. Die frischen Aromen des Brokkolis und die Sättigungsbeilage der Kartoffeln ergänzen das Schweinefilet hervorragend. Natürlich könnt ihr auch andere Gemüsesorten oder Kartoffelvariationen ausprobieren – eurer Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt!

Balsamicoreduktion als i-Tüpfelchen für das Schweinefilet mit Brokkoli und Kartoffeln.

Das Besondere an diesem Gericht ist die Balsamicoreduktion, die dem Ganzen eine säuerlich-süße Note (bitte jetzt nicht an asiatische Küche denken) verleiht. Die Zubereitung ist denkbar einfach: Im Bratensatz des Schweinefilet etwas Knoblauch auslassen, dann den Balsamicoessig hinzugeben und solange köcheln lassen, bis er die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Dann kommen noch Gemüsebrühe, Senf, Honig und etwas Zucker hinzu. Anschließend könnt ihr die Reduktion über das fertige Gericht träufeln und euch über den köstlichen Geschmack freuen.

Serviervorschlag und Variationen

Für ein ansprechendes Anrichten könnt ihr das Schweinefilet in Scheiben schneiden und zusammen mit den Beilagen auf einem Teller drapieren. Gebt zum Schluss etwas Balsamicoreduktion darüber und garniert das Ganze mit frischen Kräutern, zum Beispiel Thymian oder Petersilie.

Falls ihr keine Fans von Brokkoli oder Kartoffeln seid, könnt ihr auch andere Gemüsesorten oder Beilagen ausprobieren. Wie wäre es zum Beispiel mit grünen Bohnen, Zucchini oder Ofengemüse? Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Lasst es euch schmecken und viel Spaß beim Ausprobieren dieses leckeren Schweinefilet-Rezepts mit Brokkoli und Kartoffeln! Teilt eure Erfahrungen gerne in den Kommentaren – ich bin gespannt, wie es euch gefällt!

Einfach und superlecker!

Tatar vom Rinderfilet
Tatar vom Rinderfilet

Unser Tatar vom Rinderfilet ist ein kleines Aromenfeuerwerk und schmeckt unglaublich lecker. Diese Portion kann mit Brot für 2 Personen als Hauptspeise oder 4 Personen als Vorspeise gegessen werden.

📖 Rezept
Schweinefilet mit Brokkoli und Kartoffeln
Ein super einfaches Rezept für Schweinefilet mit Brokkoli und Kartoffeln. Dazu gibt es eine leckere Sauce aus Balsamico, Honig und Senf.
Lass gerne eine Bewertung da!
Noch keine Bewertungen
Gericht Hauptgericht
Land & Region Deutschland
Keyword Schweinefilet mit Brokkoli und Kartoffeln
Zubereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
4

Für die Reduktion

Gemüsebeilage

  • 600 g Kartoffeln
  • 1 Brokkolikopf

🥘 Zubereitung

  • Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Die Kartoffeln schälen (oder mit Schale, wie ihr mögt) und in einem Topf mit Salz zusammen kochen lassen. Den Brokkoli waschen, in kleine Röschen schneiden und nach 15 Min. zu den Kartoffeln geben, sodass dieser noch 10-15 Min. mitgaren kann. In der Zwischenzeit auch schon das Fleisch vorbereiten.
  • Das Schweinefilet trockentupfen und ggf. noch parieren. Die Gewürze miteinander vermischen und das Schweinefilet damit einreiben.
  • Eine Pfanne erhitzen, das Butterschmalz hineingeben und das Filet von allen Seiten darin anbraten. Rausnehmen, in eine Auflaufform legen und im Ofen 20 Min. weitergaren lassen.
  • Im Bratensatz die Knoblauchzehe hineinpressen und kurz anbraten, dann den Balsamico hinzugeben, kurze Zeit einreduzieren lassen. Den Honig, Gemüsebrühe und etwas Salz, Pfeffer und Zucker hinzugeben. Auf die gewünschte Konsistenz einregulieren lassen (sollte es zu dick werden, hinterher den Saft des Schweinefilets aus der Form wieder hinzugeben) und abschmecken.
  • Das Schweinefilet aus dem Ofen holen (Kerntemperatur sollte bei 56°C liegen) und in Tranchen schneiden. Zusammen mit der Sauce und dem Gemüse servieren.
Exklusiv bei Spicebude.de
HÖMMA LECKA - Unser Alleskönner

Unsere Geheim- und Allzweckwaffe für die herzhafte Küche, denn mit HÖMMA LECKA wird alles lecker! Egal ob Frikadellen, Geschnetzeltes, Bratkartoffeln, Kartoffelecken, Gemüsepfannen, Saucen, Pilze… oder angerührt mit Mayo oder Öl zur Grillmarinade, hiermit verleiht ihr euren Gerichten das gewisse Etwas.

 

NUR FÜR EUCH – HÖMMA LECKA geht auf uns!

Ab einem Warenwert von 35 € bekommt ihr eine Dose HÖMMA LECKA kostenlos. Einfach Produkte (inkl. HÖMMA LECKA) im Wert ab 35 € in den Warenkorb legen, den Gutscheincode „HÖMMALECKA“ eingeben und sparen!

Ihr landet über den Link direkt bei Spicebude.de, wo ihr unsere Mischung kaufen könnt.
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Uns ist noch wichtig: Auf den Inhalt dieses Beitrags wurde seitens unseres Auftraggebers zu keiner Zeit Einfluss genommen, dieser wurde von uns verfasst und entspricht zu 100% unserer eigenen Meinung.
Theres von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.

UND WAS SAGST DU?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.