Schweinefilet im Baconmantel

Enthält Werbung
Benni
Kalender
11. Juni 2022
Rezept unterstützt von
Schweinefilet im Baconmantel

ANMELDEN UND NICHTS VERPASSEN!

Kostenlos Rezepte, Tipps und Inspirationen für die Küche direkt in Dein Email-Posfach.

Einfach und superlecker!

BBQ Sauce
Die weltbeste BBQ Sauce

Unsere weltbeste BBQ Sauce könnt ihr in weniger als 15 Minuten selber machen und der köstliche Geschmack wird euch vor Freude fast weinen lassen. Das Rezept ist so einfach, dass es eigentlich verboten gehört.

Heute haben wir ein total einfaches Rezept, welches aber unfassbar lecker ist und eure Gäste begeistern wird. Wir reden über ein Schweinefilet im Baconmantel! Es ist so einfach zubereitet und benötigt nur etwas Zeit im Ofen, Grill oder Smoker und macht sich quasi von alleine.

Wie so oft, macht auch bei diesem Gericht, die Qualität der Einzelprodukte den entsprechenden Unterschied. Man kann natürlich ein günstiges Schweinefilet im Discounter kaufen, aber wenn ihr den Unterschied einmal geschmeckt hat, glaubt mir, dann macht ihr es nicht mehr. Wir verwenden für unser Schweinefilet im Baconmantel ein Filet von unserem Partner „Der Schwarzwälder„.

Kräuterschwein für unser Schweinefilet im Baconmantel

Wie ihr vielleicht in vorherigen Rezepten schon gesehen habt, ist der Schwarzwälder seit diesem Jahr unser Partner, wenn es um erstklassiges Fleisch geht. Die Qualität sucht hier seinesgleichen und das von Tieren, die in Deutschland aufgewachsen und auch geschlachtet wurden. Kein ökologisch unsinniger Import aus den USA oder Südamerika, sondern erstklassige Qualität aus Deutschland. Denn auch hier in Deutschland bekommt man die allerbeste Qualität und muss nicht ins Ausland reisen. Genau das ist es, was wir für unser Schweinefilet im Baconmantel benötigen.

Schweinefilet im Baconmantel

Was ist das Besondere am Kräuterschwein von „Der Schwarzwälder„?

Bei „Der Schwarzwälder“ bekommt man nicht irgendein Schweinefleisch, sondern Fleisch vom sogenannten Kräuterschwein. Dies ist eine Kreuzung aus dem klassischen Landschwein und der Rasse Duroc. Durch diese Einkreuzung hat das Fleisch der Schweine eine tolle Marmorierung und ist deutlich aromatischer. Die Ferkel werden auf dem Hof der Familie Engler mit heimischen Getreide und Mais aus eigenem Anbau groß gezogen. Zusätzlich füttert man getrocknete Wiesenkräuter welche sich auf den Geschmack und auch die Gesundheit der Tiere auswirken.

Die Schweine hausen in dieser Zeit im ersten Schweinehotel Süddeutschlands. In dieser Stallanlage haben sie rund 100% mehr Platz als in herkömmlichen Betrieben, verschiedene Klimazonen und ein Auslauf, in welchem sich die Schweine frei aufhalten können. Mit einem Alter von ca. 7 Monaten werden die Tiere dann geschlachtet.

Leckere Rezeptideen mit gutem Fleisch!

Im Gegensatz zu Schweinen aus einer konventionellen fünfmonatigen Mast werden die Schweine langsamer gemästet. Das Ergebnis ist ein saftiges aber nicht wässriges Fleisch in besserer Qualität. Beim herkömmlichen Fleisch im Supermarkt bezahlt man nämlich eine Menge Wasser mit, welches sich im Muskelfleisch einlagert. Deshalb verliert es dann beim Braten oder Grillen auch sehr viel Wasser. Gerade wenn man Fleisch in Saucen usw. gart, merkt man, dass diese stark verwässern. Genau dieses Problem haben wir hier eben nicht. Außerdem bezahlt der Kunde hier nicht einfach Wasser mit, sondern nur bestes Fleisch zu einem fairen Preis.

Der Schwarzwälder hat aber nicht nur erstklassiges Schweinefleisch

Ihr bekommt hier natürlich auch geniales Rindfleisch! Zuletzt hatten wir euch z.B. auch unser Schaschlik aus der Imbissbude vorgestellt, welches wir nur mit Rindfleisch gemacht haben. Wenn ihr dann schon beim Bestellen seid, ihr MÜSST dort unbedingt den Schwarzwälder Schinken probieren! Er ist eine absolute Offenbarung und ist kaum zu toppen. Selbst Theres, die eigentlich keinen Schwarzwälder Schinken mag, liebt ihn.

Das Rezept für unser Schweinefilet im Baconmantel

Schweinefilet im Baconmantel
WERBUNG – AFFILIATE LINKS
Kleiner Geheimtipp für den BBQ Rub!
Wenn ihr über diese Produktlinks bei Amazon.de bestellt, bezahlt ihr exakt das Gleiche, aber Amazon gibt einen kleinen Teil des Gewinns an uns weiter und so könnt ihr uns unterstützen.

Also, gönnt euch einfach ein gutes Schweinefilet und keinen günstigen Discounterkram. Ihr werdet den Unterschied schmecken und vor allem bezahlt ihr hier nicht einen hohen Anteil an eingelagertem Wasser mit. Das eigentliche Rezept für unser Schweinefilet im Baconmantel ist so simpel und benötigt hauptsächlich etwas Zeit im Grill, Ofen oder Smoker.

Einfach und superlecker!

Italienische Koteletts
Italienische Koteletts

Nussige Schweinekoteletts überbacken mit Mozzarella in einer leckeren Tomatensauce mit Parmesan.

📖 Rezept
Schweinefilet im Baconmantel
Dieses Schweinefilet im Baconmantel ist so einfach gemacht und funktioniert im Grill, Smoker oder Backofen. Filet würzen, einwickeln und ab auf den Grill. Mehr müsst ihr nicht tun für diese Geschmacksbombe
Lass gerne eine Bewertung da!
5 von 2 Bewertungen
Gericht Hauptspeise
Land & Region Deutschland
Keyword Baconmantel, Schweinefilet
Zubereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
1 Stunde
Gesamtzeit
🥕 Zutaten für das Rezept
4

🥘 Zubereitung

  • Smoker oder ersatzweise den Ofen (Ober- /Unterhitze) oder einen anderen Grill auf 160°C einregeln.
  • Silberhaut vom Schweinefilet entfernen.
  • Bacon eng nebeneinander auslegen, auf die Länge des Schweinefilets.
  • Schweinefilet mit dem BBQ Rub würzen und dann stramm einrollen.
  • Für ca. 60 Minuten garen und danach servieren.
Achtet darauf, dass der Bacon nicht zu dünn ist und ihr das Filet wirklich stramm einwickelt.
Ab sofort erhältlich
Unsere neue Gewürzmischung und 15% Rabatt für euch!

Unsere Umami Gewürzmischung „Hömma Lecka“ ist ein wahrer Allrounder, der sich für jede Art von Gericht eignet! Ob ihr Fleisch, Gemüse oder Fisch verfeinern möchtet, oder euren Suppen, Soßen und Brühen den besonderen Kick geben wollt – „Hömma Lecka“ passt einfach immer.

 

Das Beste kommt aber noch! Ihr, als unsere Leser, erhaltet auf eure KOMPLETTE Bestellung einen Rabatt von 15% auf den Bestellwert. Gebt dazu in das Gutscheincode-Feld einfach den Code GERNEKOCHEN ein.

Ihr landet über den Produktlink direkt im Shop www.spicebude.de und könnt dort unsere Gewürzmischung und andere Leckereien bestellen
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Dieses Rezept entstand mit freundlicher Unterstützung von
Uns ist noch wichtig: Auf den Inhalt dieses Beitrags wurde seitens unseres Auftraggebers zu keiner Zeit Einfluss genommen, dieser wurde von uns verfasst und entspricht zu 100% unserer eigenen Meinung.
Benni von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Benni

Benni ist nicht nur der Organisationsmensch im Hintergrund. Er hat den Überblick über Alles, schreibt die Emails und kümmert sich um das Technische.

Zusätzlich unterstützt und berät er kleine Manufakturen, Start Ups, namhafte Hersteller bis hin zu Global Playern in Sachen Social Media und Blogger Relations.

Chef ist er nicht nur am Herd, sondern vor allem auch an unseren Grills. Das er auch beruflich im BBQ-Bereich zu finden ist, kommt ihm da zugute. Bekannt ist er vor allem für seine Frikadellen, Steaks und sein super cremiges Rührei. Die süßen Sachen überlässt er dann Theres.
Zu Gesicht bekommt man ihn im Social Media eher selten, er ist die berühmte Stimme aus dem Off, die dann mit passenden Kommentaren Eindruck hinterlässt.

UND WAS SAGST DU?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.