Schichtfleisch mit Kartoffeln
Unser Schichtfleisch ist Gericht, was ohne weitere Beilagen auskommt! Wer mag serviert dazu noch Brot, aber jede Schicht offenbart einen neuen Geschmack, eine neue Textur, die harmonisch im Rauch des Grills oder der Wärme des Ofens zu einer unwiderstehlichen Einheit verschmelzen. Dieses Gericht verkörpert das Beste der rustikalen, bodenständigen Küche und bringt Menschen zusammen an den Tisch.

Unser Schichtfleisch-Rezept hebt sich ab durch die Art, wie wir die Zutaten mariniert, geschichtet und langsam gegart haben. Der Trick liegt in der Auswahl und Vorbereitung sowie in der speziellen Kombination der Gewürze und Zutaten, die das Fleisch zart und saftig machen, während es langsam mit den Aromen der Gemüse verschmilzt. Ein kleiner Gamechanger ist hier die Kartoffel. Diese kleine Knolle saugt das ganze freigesetzte Aroma in sich auf und lässt es erst auf deiner Zunge wieder los.
Die Magie der Zutaten für unser Schichtfleisch
Die Wahl der richtigen Zutaten ist entscheidend, um dieses Gericht zum Leben zu erwecken. Denn das Ergebnis ist die Summe aller Teile und während man von außen Zeit und Leidenschaft investiert, sollte die Qualität der gewählten Zutaten unser Schichtfleisch unvergleichlich machen.



- Schweinenacken: Das Herzstück unseres Schichtfleisches. Wähle ein Stück mit einer schönen Marmorierung für ultimative Saftigkeit. Das Fleisch wird vor der Zubereitung sanft mit Dijon-Senf eingerieben und mit unserem speziellen BBQ Rub von der Spicebude massiert. Das zusammen macht das Fleisch besonders zart und verleiht ihm eine rauchige Note.
- Bacon: Jede Scheibe ist goldwert. Er umhüllt das Fleisch und versiegelt die Feuchtigkeit, während er gleichzeitig sein rauchiges Aroma abgibt. Der Bacon sollte von guter Qualität sein, schön durchwachsen und nicht zu dünn geschnitten um während des Garens knusprig zu werden und das Fleisch zart zu halten.
- BBQ Sauce: Unsere Wahl fällt auf eine Sauce mit einer tiefen, rauchig herben Süße und einem Hauch von Schärfe, die das Fleisch perfekt ergänzt, ohne zu dominieren. Genau dies erzielt ihr nämlich mit unserem eigenen BBQ Saucen Rezept. Wer sich aber die Arbeit nicht selber machen möchte, kann auch jede andere BBQ Sauce verwendet, die schmeckt.
- Paprika: Die rote und gelbe Paprika bringt nicht nur Farbe ins Spiel, sondern auch eine natürliche Süße, die die Schärfe des BBQ Rubs ausgleicht. Ihre Frische ist entscheidend, um eine gute Textur beizubehalten.
- Kartoffeln: Sie saugen die Aromen auf und werden schön weich. Wähle festkochende Kartoffeln für das beste Ergebnis.
Tipps für die Zubereitung
Der Schmortopf Delight von Emile Henry ist ideal für dieses Schichtfleisch-Rezept. Seine schwere Keramik verteilt die Hitze gleichmäßig und hält die Temperatur, was für das langsame Schmoren essenziell ist. Die sanfte Wärme der Keramik lässt die Aromen langsam ineinander übergehen, ohne dass etwas anbrennt.

Die Wahl des richtigen Kochgeschirrs ist für das Schichtfleisch fast so wichtig wie die Zutaten selbst. Der Schmortopf von Emile Henry aus der Delight–Serie ist das Ergebnis von über 170 Jahren französischer Keramiktradition. Er ist leicht, reaktionsschnell und für alle Herd- und Grillarten geeignet. Der Topf ist nicht nur funktional, sondern auch wunderschön und kommt in Farben, die jede Küche bereichern. Seine langlebige Emaillierung ist leicht zu reinigen und hält die Speisen warm, bis sie auf den Tisch kommen.
- 1 kg Schweinenacken
- 2 Gemüsezwiebeln
- 300 g Kartoffeln
- 350 g Bacon
- 150 ml BBQ Sauce
- 1 gelbe Paprika
- 1 rote Paprika
- 2 EL Magische Mische BBQ Rub
- 2 EL Dijon Senf
🥘 Zubereitung
- Zwiebeln schälen und in dünne Scheiben oder Halbringe schneiden.
- Schweinenacken schneidet ihr in ca. 1 cm dicke Scheiben, reibt sie mit Senf ein und würzt von allen Seiten mit dem BBQ Rub.
- Fleisch dann mit den Zwiebeln in einer verschließbaren Dose über Nacht (mindestens jedoch 2-3 Stunden) ziehen lassen.
- Grill auf ca. 160-180 °C einregeln.
- Kartoffeln schälen und in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden.Paprikas putzen, entkernen und in Streifen schneiden.
- Schmortopf einmal sternförmig mit Bacon auslegen und dann mit dem Schichten beginnen. Dazu den Topf zum einfacheren Schichten auf die Seite stellen und abwechselnd Fleisch, Kartoffeln, Zwiebeln, Paprika aufeinanderlegen, bis der Topf voll ist.
- Jetzt die BBQ Sauce auf dem Fleisch verteilen und den übergelappten Bacon auf das Schichtfleisch klappen.
- Deckel auf den Schmortopf geben und für ca. 90 Minuten Grillen. Anschließend einmal kontrollieren ob schon alles gut gegart ist und dann für ca.30 Minuten ohne Deckel finalisieren.
Nährwertangaben pro Portion (ca.)
FAQ zu unserem Schichtfleisch mit Kartoffeln
Natürlich! Das Schichtfleisch lässt sich ausgezeichnet bei 170°C im Ofen zubereiten. Achte darauf, dass der Schmortopf für die Verwendung im Ofen geeignet ist.
Du kannst für das Schichtfleisch statt Schweinenacken auch Pollo Fino, Schweinebauch oder Rinderrouladen verwenden. Beachte jedoch, dass sich die Garzeiten verlängern können.
Ja, fühl dich frei, andere Gemüsesorten zu dem Schichtfleisch hinzuzufügen oder zu ersetzen. Auberginen oder Süßkartoffeln können übrigens auch eine leckere Variation bieten.
Gekocht kann das Schichtfleisch bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Achte darauf, es in einem luftdichten Behälter zu lagern.
Ja, das Schichtfleisch ist kinderfreundlich, solange die Schärfe der BBQ-Sauce angepasst wird. Überprüfe die Gewürze auf ihre Schärfe und passe sie nach Bedarf an.
Schichtfleisch mit Kartoffeln schmeckt fantastisch direkt aus dem Schmortopf und kann auf einem großen Teller oder einer Platte serviert werden, um die Schichten zu zeigen.
Lade Inhalte...