Haschee mit Nudeln – Ein Klassiker der deutschen Küche

Haschee mit Nudeln ist ein einfaches, aber leckeres Gericht, das schnell und unkompliziert zubereitet werden kann. Es eignet sich perfekt für eine schnelle, herzhafte Mahlzeit und ist ein Klassiker der deutschen Küche.

Benni
Kalender
3. Mai 2023
Haschee mit Nudeln

ANMELDEN UND NICHTS VERPASSEN!

Kostenlos Rezepte, Tipps und Inspirationen für die Küche direkt in Dein Email-Posfach.

Einfach und superlecker!

Griechischer Nudelauflauf
Griechischer Nudelauflauf

Dieser griechische Nudelauflauf ist das Ergebnis aus einer gelierfen Biokiste. Nur beste Zutaten, dann kann das Ganze nur lecker werden

Haschee mit Nudeln ist ein klassisches Gericht der deutschen Küche, das in vielen Familien seit Generationen zubereitet wird. Der Ursprung ist wahrscheinlich eher der Süden Deutschlands, zumindest findet man dort auch die meisten Rezepte. Es ist ein einfaches, aber leckeres Gericht, das schnell und unkompliziert zubereitet werden kann und sich daher perfekt für eine schnelle, herzhafte Mahlzeit eignet.

Haschee in meiner Kindheit

Tatsächlich habe ich Haschee mit Nudeln in meiner Kindheit geliebt, ohne es zu wissen. Bei uns hieß es immer Nudeln mit Gehacktssoße oder wurde auch gerne mal als Spaghetti Bolognese serviert. Tatsächlich ist es sehr nah an einer Bolognese, im Grunde einfach die eingedeutschte Variante einer Bolognese (Lasst das nur keinen Italiener lesen). Bei uns Zuhause gab es Nudeln mit Gehacktssoße auf jeden Fall häufig und ich liebe es heute noch.

Schreibt gerne mal in die Kommentare, ob ihr das Gericht kennt und unter welchem Namen ihr es kennt. Das würde mich wirklich mal interessieren.

Was ist HÖMMA LECKA?

Vielleicht habt ihr es schon mitbekommen, wir haben gemeinsam mit Partnern eine eigene Marke für Gewürze ins Leben gerufen, die Spicebude. Hier bekommt ihr zum Start 16 Produkte, vorrangig Gewürzmischungen aus meiner Feder. Ich habe sehr viel Zeit und auch Herzblut hinein gesteckt um für euch das beste Geschmackserlebnis zu kreieren. Erst wenn Theres und ich mit einer Mischung komplett zufrieden sind, gehen diese nochmal durch eine Verkostung von einem festen Team, bestehend aus Grillweltmeister, Hobbyköchen, Foodbloggern und Profi-Köchen. Dort sammeln wir allen Input und wenn nötig, wird die Mischung dann nochmal optimiert und wieder verkostet. Wie ihr seht, es steckt wirklich viel Arbeit darin und HÖMMA LECKA ist eine genau dieser Mischungen.

Auch wenn bei Spicebude letztlich so gut wie alle Mischungen von mir sind, laufen wenige Gewürzmischungen unter Gernekochen, weil das Mischungen sind, die wir unter anderem Namen bereits auf dem Markt hatten und die dort sehr beliebt waren. Damit ihr diese Mischungen leichter und schneller erkennt, sind diese entsprechend mit Gernekochen gekennzeichnet.

Wir hoffen wir können mit unseren Produkten und unseren starken Partnern auch euer Herz erobern und ihr findet gefallen an unseren Mischungen. in einem späteren Beitrag werden wir nochmal Explizit auf das Thema eingehen.

Tipps zur Variation des Haschee mit Nudeln

Auch wenn Haschee mit Nudeln zu den Klassikern der deutschen Küche gehört, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, das Gericht zu variieren und zu verfeinern. So kann man beispielsweise statt Hackfleisch vom Rind und Schwein auch Lamm- oder Rinderhack verwenden und dem Gericht damit einen ganz anderen Geschmack verleihen. Auch die Zugabe von verschiedenen Gemüsesorten wie Paprika, Zucchini oder Karotten kann das Haschee aufpeppen und zu einem echten Gaumenschmaus machen.

Insgesamt ist Haschee mit Nudeln ein schnelles und einfaches Gericht, das sich auch hervorragend für die Zubereitung in größeren Mengen eignet. Als schnelles Mittagessen für die ganze Familie ist Haschee mit Nudeln ein Klassiker, der immer wieder gerne auf den Tisch kommt. Mit ein wenig Kreativität und Experimentierfreude lässt sich das Gericht zudem immer wieder aufs Neue interpretieren und verfeinern.

Haschee mit Nudeln

Unser Rezept für Haschee

Einfach und superlecker!

Hähnchen in Frischkäsesauce
Hähnchen in Frischkäsesauce

Hähnchenbrustfilets, angebraten in Speck, in einer leckeren Sauce aus Frischkäse mit Senf und Champignons.

📖 Rezept
Haschee mit Nudeln
Haschee mit Nudeln ist ein einfaches und beliebtes Gericht, das aus Hackfleischsauce (Haschee) und gekochten Nudeln besteht. Das Hackfleisch wird in einer Pfanne gebraten und mit Zwiebeln, Tomatenmark und Gewürzen abgeschmeckt. Die Nudeln werden separat gekocht und anschließend mit der Hackfleischsauce serviert. Das Gericht eignet sich ideal für ein schnelles Mittagessen oder Abendessen.
Lass gerne eine Bewertung da!
Noch keine Bewertungen
Gericht Hauptgericht
Land & Region Deutschland
Keyword Haschee, Nudeln mit Gehacktessoße
Zubereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
45 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
6

🥘 Zubereitung

  • Startet damit, die Fleischbrühe in einen Topf zu geben und diese zu kochen. Es geht darum, dass sie einreduziert. Deswegen einfach so lange sprudelnd kochen lassen, bis ihr sie verwendet. Ihr könnt dafür auch den Topf nehmen, den ihr später für die Nudeln verwendet.
  • Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken oder in einer Küchenmaschine zerkleinern.
  • Öl in eine große Pfanne geben und darin dann das Hackfleisch krümelig anbraten.
  • Nun gebt ihr die Butter, Zwiebeln und Knoblauch dazu und würzt alles mit HÖMMA LECKA, Salz, Pfeffer und dem Paprika edelsüß. Gut verrühren und ca. 5 Minuten weiter braten bzw. kochen.
  • Tomatenmark, Zucker, Mehl und Oregano unterrühren und die Hitze etwas reduzieren. Etwa auf mittlere Stufe.
  • Mit der Fleischbrühe aufgießen, Lorbeer dazu und mit Deckel ca. 25 Minuten unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen.
  • Vor dem Servieren nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken und optional mit Petersilie verzieren.
1. Wenn ihr es euch einfacher machen wollt oder ihr keine frische Fleischbrühe zur Hand habt, könnt ihr auch direkt auf 250 ml Wasser die doppelte Menge von Fleischbrühpulver oder gekörnte Brühe nehmen. Dann spart ihr euch das Einkochen.
2. Dazu passen Nudeln, Kartoffeln oder auch Kartoffelpüree

Häufig gestellte Fragen zu Haschee

Wie lange sollte das Haschee gekocht werden?
Das Haschee sollte mindestens eine halbe Stunde lang köcheln, um ein optimales Geschmackserlebnis zu erzielen.
Kann man das Hackfleisch durch Tofu ersetzen?
Ja, man kann das Hackfleisch durch Tofu ersetzen, um eine vegetarische Variante zu kreieren.
Welche Gemüsesorten eignen sich zur Variation des Gerichts?
Karotten, Paprika oder auch Zucchini eignen sich gut zur Variation des Gerichts.
Kann man das Gericht einfrieren?
Ja, das Gericht kann problemlos eingefroren und zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufgewärmt werden.
Welche Nudelsorte eignet sich am besten?
Jede Nudelsorte kann verwendet werden, aber am besten passen Fusilli
Ab sofort erhältlich
Unsere neue Gewürzmischung und 15% Rabatt für euch!

Unsere Umami Gewürzmischung „Hömma Lecka“ ist ein wahrer Allrounder, der sich für jede Art von Gericht eignet! Ob ihr Fleisch, Gemüse oder Fisch verfeinern möchtet, oder euren Suppen, Soßen und Brühen den besonderen Kick geben wollt – „Hömma Lecka“ passt einfach immer.

 

Das Beste kommt aber noch! Ihr, als unsere Leser, erhaltet auf eure KOMPLETTE Bestellung einen Rabatt von 15% auf den Bestellwert. Gebt dazu in das Gutscheincode-Feld einfach den Code GERNEKOCHEN ein.

Ihr landet über den Produktlink direkt im Shop www.spicebude.de und könnt dort unsere Gewürzmischung und andere Leckereien bestellen
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Benni von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Benni

Benni ist nicht nur der Organisationsmensch im Hintergrund. Er hat den Überblick über Alles, schreibt die Emails und kümmert sich um das Technische.

Zusätzlich unterstützt und berät er kleine Manufakturen, Start Ups, namhafte Hersteller bis hin zu Global Playern in Sachen Social Media und Blogger Relations.

Chef ist er nicht nur am Herd, sondern vor allem auch an unseren Grills. Das er auch beruflich im BBQ-Bereich zu finden ist, kommt ihm da zugute. Bekannt ist er vor allem für seine Frikadellen, Steaks und sein super cremiges Rührei. Die süßen Sachen überlässt er dann Theres.
Zu Gesicht bekommt man ihn im Social Media eher selten, er ist die berühmte Stimme aus dem Off, die dann mit passenden Kommentaren Eindruck hinterlässt.

UND WAS SAGST DU?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.