Erdbeersahneeis ohne Eismaschine

Enthält Werbung

Es ist Sommer und es ist Zeit für Eis. Und wenn der Heißhunger kommt, dann will man ja schnell sein Eis haben. Was ist, wenn ich euch ein Rezept verrate, welches ihr in wenigen Minuten auf dem Tisch stehen habt und das auch noch super cremig und einfach lecker ist? Unser Erdbeersahneeis wird nämlich ganz ohne Eismaschine gemacht. Welche Zutaten und Zubehör ihr dafür braucht, erfahrt ihr in unserem Rezeptbeitrag.

Theres
Theres
Kalender
17. Juni 2023
Erdbeersahneeis

Einfach und superlecker!

Falscher Hase
Falscher Hase – Hackbraten mit Ei

Falscher Hase oder Hackbraten ist ein absoluter Klassiker und wir lieben ihn auch heute noch.

Haltet eure Eislöffel bereit, denn heute teile ich mit euch das ultimative Rezept für ein Erdbeersahneeis, das euren Geschmacksknospen wahre Freuden bereiten wird. Stellt euch vor, ihr könntet das legendäre Campino Sahne Bonbon in Eisform genießen. Ja, genau das habe ich gemacht! Und wisst ihr was? Ihr benötigt dafür keine Eismaschine – unser geliebter Vitamix zaubert dieses Wunder in Windeseile. Also, ran an den Mixer und los geht’s!

Die Süße des Sommers in einem Eis

Campino Bonbons – wer erinnert sich nicht gerne an diese cremigen, erdbeerigen Köstlichkeiten? Mein Opa hat diese eine ganze Zeit lang genascht, daher verbinde ich tatsächlich nur Positives mit diesen kleinen Lutschbonbons. Nun stellt euch vor, ihr könntet diese Erinnerung in einem cremigen Eis wiederbeleben! Genau das passiert nämlich mit unserem Erdbeereis. So unfassbar lecker.

Der Vitamix als unser Eisheld

Der Vitamix ist einfach unschlagbar, wenn es um das Herstellen von cremigen Köstlichkeiten geht. Wer hätte gedacht, dass dieses kleine Kraftpaket so viele Möglichkeiten bietet? Heute erweist es uns seine Dienste als blitzschnelle Eismaschine. Ich bin immer wieder erstaunt, wie der Vitamix mit seiner Power und Präzision in Windeseile perfekt cremiges Eis zaubert. Die Erdbeeren gebe ich gefroren hinein, dann kommt Sahne dazu (am Besten Konditorsahne mit einem hohen Fettanteil), etwas Süße und das Eisprogramm des Vitamix kann loslegen. Direkt aus dem Vitamix ist das Eis besonders cremig, so mag ich es eigentlich am liebsten. Aber ihr könnt es natürlich auch noch einmal umfüllen und direkt einfrieren, damit es ein wenig fester wird oder damit ihr es später genießen könnt. Achtet aber darauf, dass ihr tatsächlich ein wenig mehr Süße hineingebt, denn Kälte schluckt unfassbar viel Süßkraft (leider!). Unser Vitamix hat ein eigenes Eisprogramm, sodass ich das damit habe laufen lassen. Er dreht langsam auf und wird dann schneller. Sollte eure Maschine kein solches Programm haben, dann könnt ihr mit einer niedrigen Drehzahl beginnen und nach und nach schneller werden.

Ein Löffel voll Glück

Wenn ihr das fertige Eis aus dem Vitamix in die Schüssel füllt, werdet ihr kaum glauben können, wie cremig und samtig es ist. Jeder Löffel schmeckt nach purem Glück, und es fühlt sich an, als würde man ein Stück Kindheit wiederentdecken. Teilt es mit Freunden, oder behaltet es als euer kleines Geheimnis – das bleibt euch überlassen. Aber eines ist sicher: Dieses Erdbeersahneeis wird euch nicht mehr loslassen!

Also, legt den Schal weg, zieht die Sonnenbrille an und macht euch bereit, mit eurem Vitamix das perfekte Sommerdessert zu zaubern! Lasst mich in den Kommentaren wissen, wie sehr ihr dieses Erdbeersahneeis liebt, und teilt eure eigenen kreativen Ideen, wie ihr es serviert oder verfeinert habt.

Noch mehr Vitamix Rezepte

Man kann nicht nur hervorragend Eiscreme im Vitamix machen, sondern auch sehr leckeres Hummus oder Nuss-Nougat-Creme. Probiert es gerne einmal aus und sagt uns, wie es euch geschmeckt hat.

WERBUNG – AFFILIATE LINKS
DAS HABEN WIR BEI DIESEM REZEPT VERWENDET :
Wenn ihr über diese Produktlinks bei Amazon.de bestellt, bezahlt ihr exakt das Gleiche, aber Amazon gibt einen kleinen Teil des Gewinns an uns weiter und so könnt ihr uns unterstützen.

Einfach und superlecker!

Grüne Spargelcremesuppe
Grüne Spargelcremesuppe – Ein Kracher aus dem Vitamix
Unsere grüne Spargelcremesuppe ist eine cremige Vorspeise, die aus frischem grünen Spargel, Zwiebeln, Knoblauch, Parmesan und Sahne zubereitet wird und durch etwas Parmesan auf das nächste Level gehoben wird.
📖 Rezept
Erdbeersahneeis ohne Eismaschine
Sahniges Erdbeereis ohne Eismaschine, so einfach und lecker im Vitamix gemacht.
Lass gerne eine Bewertung da!
Noch keine Bewertungen
Gericht Eis
Land & Region Deutschland
Keyword Erdbeersahneeis
Zubereitungszeit
5 Minuten
Kochzeit
5 Minuten
Gesamtzeit
10 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
6
  • 450 g Erdbeeren tiefgefroren
  • 250 ml Sahne mind. 35% Fett (Konditorsahne)
  • 100 g Glukosesirup andere Alternativen gehen auch
  • 1 EL Vanilleextrakt/-paste

🥘 Zubereitung

  • Die Zutaten in den Behälter des Vitamix geben und das Eisprogramm starten.
    Sollte euer Mixgerät das nicht haben, dann startet bei einer langsamen Geschwindigkeit und geht Stufe um Stufe hoch, bis es für euch die perfekte Konsistenz hat.
  • Das Eis kann direkt verzehrt werden, dann ist es sehr soft oder ihr friert es ein. Dazu in einen geeigneten Behälter umfüllen.

FAQs zum Erdbeersahneeis ohne Eismaschine

Kann ich wirklich ein cremiges Eis ohne Eismaschine herstellen?
Ja, absolut! Mit einem leistungsstarken Mixer wie dem Vitamix kann man durch das schnelle Mixen eine cremige Konsistenz erzielen, die der von Eis aus einer Eismaschine sehr nahe kommt.
Welche Zutaten benötige ich für das Erdbeersahneeis?
Für das Erdbeersahneeis benötigst du frische Erdbeeren, Sahne, Zucker oder Süßungsmittel deiner Wahl und optional ein wenig Vanilleextrakt für zusätzliches Aroma.
Muss ich die Erdbeeren vorher einfrieren?
Ja, für das beste Ergebnis sollten die Erdbeeren vor dem Mixen eingefroren werden. Dies trägt zur festen Konsistenz des Eises bei.
Kann ich auch tiefgefrorene Erdbeeren verwenden?
Ja, tiefgefrorene Erdbeeren sind eine großartige Alternative zu frischen Erdbeeren und können direkt aus dem Gefrierfach in den Vitamix gegeben werden.
Wie lange muss ich die Zutaten im Vitamix mixen?
Es dauert in der Regel nur 1 bis 2 Minuten, bis die Zutaten zu einer glatten, cremigen Konsistenz gemixt sind. Achte darauf, nicht zu lange zu mixen, um zu verhindern, dass das Eis zu weich wird.
Kann ich das Erdbeersahneeis auch vegan zubereiten?
a, du kannst die Sahne durch eine pflanzliche Alternative wie Kokosmilch ersetzen und anstelle von normalem Zucker einen veganen Süßstoff verwenden.
Muss ich das Eis nach dem Mixen noch in den Gefrierschrank stellen?
Das hängt davon ab, wie fest du dein Eis magst. Wenn du es sofort genießen möchtest, hat es eine weiche, cremige Konsistenz. Wenn du es fester bevorzugst, kannst du es für ein paar Stunden in den Gefrierschrank stellen.
Kann ich auch andere Früchte verwenden?
Ja, du kannst das Rezept abwandeln, indem du andere Früchte wie Himbeeren, Blaubeeren oder Mangos verwendest.
Wie bewahre ich das Erdbeersahneeis auf?
Bewahre das Eis in einem luftdichten Behälter im Gefrierschrank auf. Es hält sich dort für bis zu zwei Wochen.
Exklusiv bei Spicebude.de
HÖMMA LECKA - Unser Alleskönner

Unsere Geheim- und Allzweckwaffe für die herzhafte Küche, denn mit HÖMMA LECKA wird alles lecker! Egal ob Frikadellen, Geschnetzeltes, Bratkartoffeln, Kartoffelecken, Gemüsepfannen, Saucen, Pilze… oder angerührt mit Mayo oder Öl zur Grillmarinade, hiermit verleiht ihr euren Gerichten das gewisse Etwas.

 

NUR FÜR EUCH – HÖMMA LECKA geht auf uns!

Ab einem Warenwert von 35 € bekommt ihr eine Dose HÖMMA LECKA kostenlos. Einfach Produkte (inkl. HÖMMA LECKA) im Wert ab 35 € in den Warenkorb legen, den Gutscheincode „HÖMMALECKA“ eingeben und sparen!

Ihr landet über den Link direkt bei Spicebude.de, wo ihr unsere Mischung kaufen könnt.
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Uns ist noch wichtig: Auf den Inhalt dieses Beitrags wurde seitens unseres Auftraggebers zu keiner Zeit Einfluss genommen, dieser wurde von uns verfasst und entspricht zu 100% unserer eigenen Meinung.
Theres von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.

UND WAS SAGST DU?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.