Poutine: Unser Rezept, besser als das Original?!
Unsere Poutine, ein kanadischer Snack mit einem kleinen Twist. Wir kombinierten leckere Pommes mit herzhafter Bratensoße und schmelzendem im Vergleich zum Original verwenden wir Kaşar Peyniri, einem türkischen Kuhmilchkäse. Dieses einfache, aber köstliche Gericht ist perfekt für jeden Anlass und beweist, dass wenige, qualitativ hochwertige Zutaten ausreichen, um ein geschmackliches Highlight zu kreieren.

Stellt euch vor: knusprige Pommes, übergossen mit herzhafter Bratensoße und geschmolzenem Käse – das ist Poutine, ein einfaches, aber unvergleichliches Geschmackserlebnis direkt aus Kanada. Dieses Rezept bringt eine köstliche Kombination auf euren Teller, die ihr nicht verpassen solltet. Mit unserem Geheimtipp für die perfekte Bratensoße wird eure Poutine zum absoluten Highlight!

Die perfekten Pommes
Keine Poutine ohne die perfekten Pommes! Für das ultimative Erlebnis empfehlen wir frisch gemachte Pommes. Knusprig, goldbraun und unwiderstehlich – so müssen sie sein. Auf unserem Blog findet ihr das passende Rezept für Pommes, unsere frittierten Sonnenstrahlen, die eure Poutine zu einem wahren Festmahl machen. Ihr könnt aber auch auf TK Pommes zurückgreifen, wie wir es hier auch gemacht haben, da unsere Fritteuse nicht betriebsbereit war.
Der richtige Käse macht den Unterschied
In Kanada werden für die Zubereitung von Poutine traditionell „Cheese Curds“ verwendet. Diese Käsestücke sind bekannt für ihre einzigartige Konsistenz und ihr charakteristisches Quietschen beim Kauen. Cheese Curds sind frisch und mild im Geschmack und schmelzen perfekt über den heißen Pommes, was zu einer unwiderstehlichen Kombination aus cremigem Käse und knusprigen Pommes führt. Da dieser Käse außerhalb Kanadas schwer zu finden ist, haben wir eine fantastische Alternative gefunden! Kaşar Peyniri aus Kuhmilch, den wir in türkischen Supermärkten und großen Supermarktketten entdeckt haben. Dieser ist die perfekte Wahl, denn der Käse überzeugt mit seinem milden Aroma und seinem hervorragenden Schmelz, der eurer Poutine das gewisse Etwas verleiht.



Bratensoße: Das Herzstück der Poutine
Die Soße ist das Herzstück jeder Poutine. Unser Rezept für die leckerste Bratensoße, das ihr bereits kennt, bringt diesen kanadischen Snack auf ein ganz neues Level. Es geht nichts über eine reichhaltige, tief aromatische Soße, die jede Pommes umschmeichelt und den Käse perfekt ergänzt.
Wenn ihr jedoch nicht die Zeit und Lust habt, unsere braune Sauce selber zu machen, könnt ihr auch jede Bratensauce verwenden, die euch schmeckt. Perfekt wird es jedoch, wenn ihr euch wirklich die Mühe macht und Zeit für die Soße investiert, wenn nicht, wird es aber trotzdem gut!
Kreativität ohne Grenzen: Poutine mit individuellen Toppings
Poutine bietet unendliche Möglichkeiten zur Kreativität – ergänze das Grundrezept mit deinen Lieblingstoppings, um es noch spezieller zu machen. Wir haben uns beispielsweise für ein unwiderstehliches Mischung aus gebratenem Bacon und Champignons entschieden. Die knusprige Textur des Bacons in Kombination mit den saftigen Champignons ergänzt die cremige Textur der Poutine perfekt. Außerdem bringt es eine zusätzliche Geschmacksebene in dieses ohnehin schon köstliche Gericht. Ihr könnt hier aber auch wirklich aus den Vollen schöpfen. Probiert Poutine doch mit Pulled Pork, Dynamite Shrimps, BBQ Gulasch vom Schwein oder einem leckeren Schaschlikspieß.

Fazit: Poutine selbst gemacht – ein Muss für jeden Genießer
Unser Fazit: Selbstgemachte Poutine mit unserer speziellen Bratensoße und Kaşar Peyniri ist ein absolutes Muss für jeden. Ein einzigartiges Geschmackserlebnisse. Also, worauf wartet ihr noch? Probiert unsere Variante der kanadischen Poutine und lasst euch von diesem einfachen, aber unvergleichlich leckeren Gericht verzaubern!
- 750 g Pommes TK oder selbstgemacht
- 400 ml Bratensoße selbst gemacht oder Fertigprodukt
- 200 g Kaşar Peyniri aus Kuhmilch oder Cheddar möglichst kurz gereift
- 500 g Champignons optional
- 100 g Bacon optional
- Salz für die Pommes
🥘 Zubereitung
- Pommes und Bratensoße entweder nach den vorgegebenen Rezept zubereiten oder auf Fertigprodukte zurückgreifen.
- Champignons je nach Größte halbieren, vierteln oder achteln und den Bacon in Streifen schneiden. Solltet ihr ganz klassisch bleiben wollen, diesen und den nächsten Schritt auslassen.
- Champignons ohne Fett oder mit ein bisschen Öl in der Pfanne anbraten, bis sie leicht Farbe bekommen und dann den Bacon dazu geben und alles für ca. 10 Minuten schön goldbraun anbraten.
- Käse entweder Würfeln oder in kleine Stücke zupfen. Pommes salzen, mit dem Käse vermischen und auf die Teller oder Schalen verteilen. Bratensoße über die Pommes verteilen, optional das Topping aus Champignons und Bacon und servieren.
Nährwertangaben pro Portion (ca.)
FAQ: Alles, was du über Poutine wissen musst
Was ist das Besondere an Poutine?
Welcher Käse wird traditionell für Poutine verwendet?
Kann ich Poutine auch mit anderen Käsesorten zubereiten?
Was kann ich tun, um meine Poutine noch spezieller zu machen?
Sind frisch gemachte Pommes für Poutine besser als Tiefkühlpommes?
Ist Poutine schwer zuzubereiten?
Lade Inhalte...