Lasagne Carbonara

Enthält Werbung

Warum nicht mal was anders machen? Anstatt einer klassischen Lasagne Bolognese vereinen wir eine leckere Carbonara mal mit einer Lasagne und daraus kommt eine Lasagne Carbonara. Ein super einfaches Gericht, was richtig lecker ist. Wir haben uns dazu noch was besonderes einfallen lassen und was genau das ist, lest ihr im Rezept.

Benni
Kalender
12. November 2022
Lasagne Carbonara

Einfach und superlecker!

Falscher Hase
Falscher Hase – Hackbraten mit Ei

Falscher Hase oder Hackbraten ist ein absoluter Klassiker und wir lieben ihn auch heute noch.

Heute kommt wieder eine unserer liebsten Zutaten auf den Tisch, wir sprechen über Nudeln bzw. Pasta. Theres und ich lieben Pasta und da gerade die Vielseitigkeit und glaubt mir, selbst nach Jahren gibt es immer wieder was neues zu entdecken. So wie einer unserer liebsten Klassiker, die Spaghetti Carbonara. Wir haben uns dieses Jahr schon daran gewagt und eine vegetarische Carbonara gemacht. Wir waren und sind immer noch total begeistert und deswegen gehen wir heute den nächsten „Carbonara-Schritt“ und machen eine leckere Lasagne Carbonara.

Was haben Lasagne Bolognese und Carbonara für mich gemeinsam?

Ich liebe Lasagne! Lasagne ist einer meiner liebsten Nudelgerichte und wenn wir einen „neuen“ Italiener ausprobieren, dann teste ich fast immer zuerst eine Lasagne. Denn wer eine gute Lasagne macht, der hat es einfach drauf! Der Hauptbestandteil ist hier nämlich schon eine gute Bolognese und da trennt sich die Spreu vom Weizen. Häufig ist die schon nicht mehr selbst gemacht und darunter leidet dann auch die Qualität der Lasagne Bolognese.

Lasagne Carbonara

Ähnlich ist es mit einer guten Spaghetti Carbonara. Auch hier erkennt man nämlich sofort, ob man bei einem guten Restaurant angekommen ist, oder nicht. Eine gute Spaghetti Carbonara ist keine Pasta mit Sahnesauce, sondern Ei, guter Speck (Guanciale oder Pancetta) und Parmesan geben dem Gericht seinen Geschmack. Oft ist dies im Restaurant aber nicht der Fall, da wird Sahne mit Erbsen und Kochschinken aufgekocht, vielleicht sogar noch eine Fertigmischung dazu und das war es. Versteht mich nicht falsch, ich habe auch nichts gegen Sahne in einer Carbonara, diese macht das Gericht ein bisschen geschmeidiger und cremiger. Auch wenn sie klassisch nicht hinein kommt, mag ich es so. Die Sahne darf aber nicht eine der geschmacklichen Hauptzutaten sein.

So entstand das Rezept für diese Lasagne!

Lasagne Carbonara

Man sieht also, an beiden Gerichten erkennt man schon ganz gut die Qualität eines italienischen Restaurants, zwei absolute Klassiker der italienischen Küche, die gut zubereitet einfach unglaublich lecker sind. Deswegen haben wir uns gedacht, wir verbinden beides miteinander und machen eine leckere Lasagne Carbonara!

Die Problematik bei einer Lasagne Carbonara liegt auf der Hand. Im Vergleich zur klassischen Lasagne, ergibt sich wenig „Füllmaterial“, was man zwischen die leckeren Nudelblätter legen kann. Parmesan und Speck machen das Ganze dann eher trocken und langweilig, es fehlt etwas, dazwischen und da kam mir direkt der Einfall, wie wir unsere Lasagne zubereiten. Wir kombinieren unsere vegetarische Spaghetti Carbonara, mit einer klassischen Spaghetti Carbonara. Dazu kommen dann Schmand und Béchamel, denn wir brauchen die Flüssigkeit einfach um unsere Nudelplatten auch zu garen und damit die Lasagne nicht trocken wird. Aber der Lauch aus unserer vegetarischen Carbonara gibt deutlich mehr Füllung an die Carbonara und ich kann euch verraten, es schmeckt einfach unglaublich lecker!

Es fehlen noch die Nudeln, da vertrauen wir auf DINKEL MAX

Wie ihr in den letzten Monaten schon häufiger sehen durftet, haben wir an den Nudeln von DINKEL MAX gefallen gefunden. Die Nudeln sind mit Dinkelmehl anstatt herkömmlichem Weizenmehl hergestellt, was dafür sorgt, dass gerade Menschen die Weizen nicht so gut vertragen, hier eine passende Alternative erhalten. Das alles in höchster Bio-Qualität.

Weitere Rezepte mit Nudeln von DINKEL MAX

Ihr findet das breite Angebot an Pasta von DINKEL MAX direkt im Online Shop von ALB-GOLD. Genau wie DINKEL MAX ist auch ALB-GOLD eine Marke der Spaichinger Nudelmacher GmbH. Wenn ihr beide Marken kennt, wisst ihr, dass die Qualität hier keine Wünsche offen lässt. Wie nicht anders zu erwarten, haben wir für unsere Lasagne Carbonara natürlich die entsprechenden Bio Dinkel Lasagne verwendet.

Lasagne Carbonara

Unser Rezept für Lasagne Carbonara

Wer das Rezept fleischlos gestalten möchte, kann den Bacon übrigens einfach weglassen und die Menge an Lauch verdoppeln. So ist unsere Lasagne Carbonara quasi fast vegetarisch (wenn man berücksichtigt, dass Parmesan eigentlich nicht vegetarisch ist).

Einfach und superlecker!

vegetarische Carbonara
Vegetarische Carbonara mit Spaghettini

Diese vegetarisch Carbonara ist ein absoluter Kracher und überzeugt mit Sicherheit auch absolute Fleischliebhaber. Gemeinsam mit den feinen Spaghettini ist dieses Gericht ein Garant für guten Geschmack. Probiert dieses Rezept unbedingt aus!

📖 Rezept
Lasagne Carbonara
Unsere Lasagne Carbonara ist nicht nur unheimlich lecker, sondern auch einfach gemacht. Das Rezept zeigt dir Schritt für Schritt, was du tun musst. Wer den Bacon weglässt kann das Ganze somit auch fleischlos gestalten.
Lass gerne eine Bewertung da!
4.50 von 4 Bewertungen
Gericht Hauptgericht, Nudelauflauf
Land & Region Italien
Keyword Carbonara, Lasagne
Zubereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
35 Minuten
Gesamtzeit
🥕 Zutaten für das Rezept
4

🥘 Zubereitung

  • Vom Lauch die unschönen Blätter und die Wurzel vom Lauch entfernen, danach einmal längs halbieren und unter fließendem Wasser abspülen.
  • Lauch trocknen und in feine Halbringe schneiden, Knoblauch schälen und fein hacken und Parmesan fein reiben.
  • Parmesan mit Schmand, Muskat, 1 Prise Pfeffer und Eiern vermischen.
  • 2 EL Butter in einer großen Pfanne erhitzen und darin den Speck anbraten bis er leicht gebräunt ist und dann Knoblauch und den Lauch dazu geben. Das lassen wir weiter braten, bis der Lauch zerfallen ist.
  • Speck und Lauch aus der Pfanne nehmen und Beiseite stellen.
  • Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen
  • In der Pfanne die restliche Butter zerlaufen lassen und das Mehl dazu geben. Dabei muss bei mittlerer Hitze gerührt werden, damit es keine Klümpchen gibt.
  • Nach und nach die Milch unterrühren und eine Bechamel entstehen lassen und Pfanne vom Herd nehmen. Diese Bechamel, die schön den Geschmack vom Lauch und Bacon aus der Pfanne aufgenommen hat, lassen wir 5 Minuten abkühlen und rühren wir jetzt unter die Schmandmischung.
  • Mischung dünn in eine Auflaufform geben, darauf Nudelplatten verteilen, darauf dann wieder etwas Schmandmischung, Lauch und Bacon, Nudelplatten, Schmandmischung, Lauch und Bacon usw. Enden müsst ihr mit einer dünnen Schicht Schmandmischung und zum Schluss den Käse.
  • Die Lasagne geben wir nun für ca. 35 Minuten in den Backofen und danach kann serviert werden.
Exklusiv bei Spicebude.de
HÖMMA LECKA - Unser Alleskönner

Unsere Geheim- und Allzweckwaffe für die herzhafte Küche, denn mit HÖMMA LECKA wird alles lecker! Egal ob Frikadellen, Geschnetzeltes, Bratkartoffeln, Kartoffelecken, Gemüsepfannen, Saucen, Pilze… oder angerührt mit Mayo oder Öl zur Grillmarinade, hiermit verleiht ihr euren Gerichten das gewisse Etwas.

 

NUR FÜR EUCH – HÖMMA LECKA geht auf uns!

Ab einem Warenwert von 35 € bekommt ihr eine Dose HÖMMA LECKA kostenlos. Einfach Produkte (inkl. HÖMMA LECKA) im Wert ab 35 € in den Warenkorb legen, den Gutscheincode „HÖMMALECKA“ eingeben und sparen!

Ihr landet über den Link direkt bei Spicebude.de, wo ihr unsere Mischung kaufen könnt.
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Uns ist noch wichtig: Auf den Inhalt dieses Beitrags wurde seitens unseres Auftraggebers zu keiner Zeit Einfluss genommen, dieser wurde von uns verfasst und entspricht zu 100% unserer eigenen Meinung.
Benni von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Benni

Benni ist nicht nur der Organisationsmensch im Hintergrund. Er hat den Überblick über Alles, schreibt die Emails und kümmert sich um das Technische.

Zusätzlich unterstützt und berät er kleine Manufakturen, Start Ups, namhafte Hersteller bis hin zu Global Playern in Sachen Social Media und Blogger Relations.

Chef ist er nicht nur am Herd, sondern vor allem auch an unseren Grills. Das er auch beruflich im BBQ-Bereich zu finden ist, kommt ihm da zugute. Bekannt ist er vor allem für seine Frikadellen, Steaks und sein super cremiges Rührei. Die süßen Sachen überlässt er dann Theres.
Zu Gesicht bekommt man ihn im Social Media eher selten, er ist die berühmte Stimme aus dem Off, die dann mit passenden Kommentaren Eindruck hinterlässt.

UND WAS SAGST DU?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.