Spaghetti mit Avocado, Bacon & Tomaten

Benni
Kalender
27. Februar 2014

ANMELDEN UND NICHTS VERPASSEN!

Kostenlos Rezepte, Tipps und Inspirationen für die Küche direkt in Dein Email-Posfach.

Einfach und superlecker!

Italienische Koteletts
Italienische Koteletts

Nussige Schweinekoteletts überbacken mit Mozzarella in einer leckeren Tomatensauce mit Parmesan.

Diese Spaghetti mit Avocado sind wirklich einfach zu machen und super lecker!

Lässt man den Bacon weg oder nimmt stattdessen Feta-Käse hat man auch direkt ein vegetarisches Gericht.

Einfach und superlecker!

Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf
Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf

Einfacher und sehr leckerer Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf, der mit Sauce Hollandaise das Beste aus dem Gemüse holt.

📖 Rezept
Spaghetti mit Avocado, Bacon und Tomate
Leckere Pastasauce mit Avocado, knusprigem Bacon und Tomate
Lass gerne eine Bewertung da!
Noch keine Bewertungen
Gericht Hauptgericht
Land & Region Italienisch
Keyword Spaghetti mit Avocado, Bacon und Tomate
Zubereitungszeit
Kochzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
4
  • 500 g Spaghetti
  • 400 g Tomaten am besten aromatische Tomaten
  • 200 g Bacon in Scheiben
  • 2 Avocados
  • 1 Knoblauchzehe(n)
  • 4 EL Weißweinessig
  • 8 EL Olivenöl
  • 3 gehäufte EL frisch geriebener Parmigiano Reggiano
  • 1 TL Paprika Edelsüß

🥘 Zubereitung

  • Zuerst setzt man einen Topf Wasser für die Spaghetti auf, diese werden dann später einfach nach Packungsanweisung zubereitet.
  • Tomaten klein schneiden (Cocktailtomaten einfach vierteln, andere Tomaten in etwa 1 cm große Würfel) und dies dann mit den Avocados wiederholen… (Avocado halbieren, mit einem Messer in den Kern schlagen und dann raus ziehen. Die Avocado lässt sich dann mit einem Esslöffel von der Schale entfernen und klein schneiden).
  • Knoblauch pressen (Wer meint, er würde dann zu bitter werden kann ihn auch hacken) und den Parmesan reiben.
  • In einer großen Schüssel die Tomaten, Avocados, Knoblauch, Parmesan, Olivenöl und den Weißweinessig vermengen und nun den Bacon anbraten und diesen dann zum „Abfetten“ auf ein mit Küchenpapier ausgelegtes Schneidebrett legen.
  • In der Zwischenzeit sollte auch das Wasser kochen. Sobald dies der Fall ist, wird das Wasser gesalzen und die Nudeln in den Topf gegeben.
  • Der Baconscheiben werden jetzt gedrittelt und unter die Mischung gehoben. Das Ganze mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Die Nudeln abgießen sobald diese „Al dente“ sind und dann mit der „Avocado-Bacon-Tomaten-Mischung“ in eine große Schüssel geben und alles unterheben.

Loss et üch schmecke.

P.S.: Wir freuen uns über jede Art von Kritik und Rückmeldungen!

Ab sofort erhältlich
Unsere neue Gewürzmischung und 15% Rabatt für euch!

Unsere Umami Gewürzmischung „Hömma Lecka“ ist ein wahrer Allrounder, der sich für jede Art von Gericht eignet! Ob ihr Fleisch, Gemüse oder Fisch verfeinern möchtet, oder euren Suppen, Soßen und Brühen den besonderen Kick geben wollt – „Hömma Lecka“ passt einfach immer.

 

Das Beste kommt aber noch! Ihr, als unsere Leser, erhaltet auf eure KOMPLETTE Bestellung einen Rabatt von 15% auf den Bestellwert. Gebt dazu in das Gutscheincode-Feld einfach den Code GERNEKOCHEN ein.

Ihr landet über den Produktlink direkt im Shop www.spicebude.de und könnt dort unsere Gewürzmischung und andere Leckereien bestellen
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Benni von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Benni

Benni ist nicht nur der Organisationsmensch im Hintergrund. Er hat den Überblick über Alles, schreibt die Emails und kümmert sich um das Technische.

Zusätzlich unterstützt und berät er kleine Manufakturen, Start Ups, namhafte Hersteller bis hin zu Global Playern in Sachen Social Media und Blogger Relations.

Chef ist er nicht nur am Herd, sondern vor allem auch an unseren Grills. Das er auch beruflich im BBQ-Bereich zu finden ist, kommt ihm da zugute. Bekannt ist er vor allem für seine Frikadellen, Steaks und sein super cremiges Rührei. Die süßen Sachen überlässt er dann Theres.
Zu Gesicht bekommt man ihn im Social Media eher selten, er ist die berühmte Stimme aus dem Off, die dann mit passenden Kommentaren Eindruck hinterlässt.

UND WAS SAGST DU?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Kommentar
31.07.2014 gernekochen
Danke für das Lob, aber gut aussehen tut es nicht wirklich ;-) Unsere ersten Fotos waren doch schon sehr... Sagen wir mal einfach! Aber dafür schmeckt es verdammt gut und passt auch an heißen Sommertagen. Gruß Benni
Kommentar
31.07.2014 bastyan
Sieht gut aus. Das werde ich mal probieren... :)

Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.