Spaghetti Cacio e pepe – Spaghetti mit Käse und Pfeffer nach Gernekochen

Theres
Theres
Kalender
26. Juni 2018
cacio e pepe

ANMELDEN UND NICHTS VERPASSEN!

Kostenlos Rezepte, Tipps und Inspirationen für die Küche direkt in Dein Email-Posfach.

Einfach und superlecker!

Griechischer Nudelauflauf
Griechischer Nudelauflauf

Dieser griechische Nudelauflauf ist das Ergebnis aus einer gelierfen Biokiste. Nur beste Zutaten, dann kann das Ganze nur lecker werden

Dieses Gericht ist uns vor wenigen Wochen mal in irgendeinem Kochbuch über den Weg gelaufen, ich kann aber gar nicht mehr genau sagen, welches es war. Cacio e pepe erinnert ein wenig an eine Carbonara ohne Speck, aber mit Pfeffer… Abgesehen vom Ei ist es eigentlich auch so.
Cacio e pepe ist ein traditionell römisches Pastagericht und wie ihr ja wisst, LIEBEN wir Pasta und so kam jetzt die Variante bei uns das erste Mal auf den Tisch. Eine kurze Recherche ergab, dass man dies ursprünglich nur mit Pecorino macht, da dies aber nicht unbedingt unserer allererste Wahl bei Hartkäse ist, haben wir das Rezept ganz leicht abgewandelt… Auch beim Pfeffer sind wir ein bisschen einen anderen Weg gegangen. Aber einen Weg, der sich gelohnt hat ;-).

cacio e pepeAnstatt irgendeinen frisch gemahlenen Pfeffer zu nehmen, haben wir auf fermentierten Kampotpfeffer gesetzt. Unserer Meinung nach, hebt dies das ganze Gericht nochmal an. Fermentierter Kampotpfeffer hat einfach ein unglaublich tolles Aroma und ist milder in der Schärfe. Uns hat es richtig gut geschmeckt und wir hoffen euch auch.
cacio e pepe

Einfach und superlecker!

Kartoffel-Möhren untereinander
Oma Karolas Kartoffel-Möhren untereinander

Ein Auflauf aus Kartoffel und Möhren, die gestampft und mit Hackfleisch versehen überbacken werden.

📖 Rezept
Spaghetti Cacio e pepe
Wir lieben die italienische Küche und da vor allem Pasta. Deswegen haben wir heute Cacio e pepe, ein typisch römisches Pastagericht, auf den Tisch gebracht.
Lass gerne eine Bewertung da!
4.67 von 3 Bewertungen
Gericht Pasta
Land & Region Italienisch
Zubereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
20 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
5

🥘 Zubereitung

  • Den Fermentierten Kampotpfeffer in einer Pfanne bei mittlerer Hitze ein wenig anrösten bzw. trocknen, damit er etwas an Feuchtigkeit verliert.
  • Topf mit Wasser für die Nudeln aufsetzen.
  • Parmesan und Pecorino frisch reiben.
  • Pfeffer in einen Mörser geben und zerstoßen.
  • Nun das Nudelwasser salze und die Spaghetti nach Packungsanweisung kochen.
  • In der Pfanne nun die Butter bei schwacher Hitze zerlaufen lassen und mit einem Holzlöffel beide Käse unterrühren. Soviel Nudelwasser dazu geben, dass es eine cremige Soße wird und dann in eine Schüssel umfüllen. Sollte das Fett ausflocken und die Soße gerinnen, einfach alles in einen hohen und schmalen Behälter füllen und mit einem Stabmixer wieder cremig pürieren. Dazu den Mixer ganz unten ansetzen und auf höchster Stufe laufen lassen für ein paar Sekunden und dann hochziehen und ein bisschen mischen.
  • Sobald die Spaghetti fertig sind, diese abschütten, wieder zurück in den Topf geben und mit der Soße vermischen.
  • Zum Schluß anrichten und den Pfeffer über die Spaghetti geben.

Loss et üch schmecke!
 

Ab sofort erhältlich
Unsere neue Gewürzmischung und 15% Rabatt für euch!

Unsere Umami Gewürzmischung „Hömma Lecka“ ist ein wahrer Allrounder, der sich für jede Art von Gericht eignet! Ob ihr Fleisch, Gemüse oder Fisch verfeinern möchtet, oder euren Suppen, Soßen und Brühen den besonderen Kick geben wollt – „Hömma Lecka“ passt einfach immer.

 

Das Beste kommt aber noch! Ihr, als unsere Leser, erhaltet auf eure KOMPLETTE Bestellung einen Rabatt von 15% auf den Bestellwert. Gebt dazu in das Gutscheincode-Feld einfach den Code GERNEKOCHEN ein.

Ihr landet über den Produktlink direkt im Shop www.spicebude.de und könnt dort unsere Gewürzmischung und andere Leckereien bestellen
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Theres von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.

Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.