Wer uns kennt weiß, dass ich ein auserkorenes Trüffelschweinchen bin. Ich liebe Trüffel und dementsprechend bin ich auch ein Werbeopfer. Ich kaufe so ziemlich alles, worauf Trüffel steht und was nach Trüffel riecht. Oft wird man zwar auch enttäuscht, aber manchmal halt auch nicht und dann ist Trüffel einfach der Himmel auf Erden. Genau Letzteres beschreibt auch unsere Trüffelpasta ganz gut.
Wenn es um Trüffel geht, gibt es so ein paar Zutaten, die einfach unheimlich gut mit Trüffel harmonieren… Grundsätzlich fetthaltige Zutaten wie Sahne, Käse, Butter oder auch Eigelb passen unheimlich gut zu Trüffeln und, oh Wunder, genau dies findet ihr in unserer Trüffelpasta wieder. Die Pasta ist ein kleines bisschen angelehnt an eine Carbonara, aber ohne Guanciale und ja, MIT SAHNE. In unsere Trüffelpasta muss ein wenig Sahne und Weißwein. Das Ganze hebt den Geschmack und macht es so richtig cremig.
Also ich habe schon wirklich viel Trüffelpasta gegessen. Eigentlich immer, wenn ich in einem guten Restaurant Trüffelpasta in der Speisekarte finde, wird sie bestellt. Selten, bin ich wirklich überzeugt, aber das eine oder andere Mal hat mein kleines Trüffelherzchen laut los gepocht. Das letzte Mal, dass ich mich daran auswärts erinnern kann war vor einigen Jahren. Da war ich auf einem Event und dort hat das Team von Ralf Bos (Deutschlands Trüffelgott), eine Trüffelpasta zubereitet. Wirklich richtig lecker und genau so, wie sie sein soll. Cremig (schlotzig), leckerer Parmesan und eine schöne Trüffelnote ohne zu dominant zu sein. Diese Trüffelpasta war bis dahin die Beste, die ich essen durfte. Dies hat sich nun geändert!
Das Rezept für Trüffelpasta, welches ich dir heute hier präsentiere, darf sich die Krone aufsetzen und alles vorher dagewesene nachhause schicken (sorry Ralf).
Das ist wie so oft im Leben, Qualität ist entscheidend. Nehmt einen ordentlichen Weißwein, eine gute Trüffelbutter und auch beim Trüffel solltet ihr die Qualität nicht aus den Augen lassen. Das ist aber noch nicht alles, denn auch auf das Werkzeug kommt es an. Eine gute Trüffelpasta macht sich nicht von alleine und die weltbeste Variante schon gar nicht. Gutes Werkzeug ist hier wichtig und da vertraue ich, (wie übrigens auch Ralf Bos) auf die Reiben von Microplane.
Da passt es natürlich wie die Faust aufs Auge, dass Microplane da was richtig geniales aus dem Hut gezaubert hat. Der Microplane Trüffel-Profi 2in1 bietet genau zwei Dinge, die es für Trüffel braucht. Zum einen einen stufenlos verstellbaren Hobel mit einer unglaublich scharfen Klinge und zum anderen die bewährte feine Microplane Klinge. Eine photo-geätzte Reibe, welche raisermesserscharf ist und dazu noch extrem langlebig. Diese ist perfekt für Trüffelspäne.
Trüffelspäne sind perfekt um den Geschmack herauszukitzeln aus der feinen Knolle. Je mehr Oberfläche etwas hat, umso besser kann der Geschmack zum Beispiel auf Saucen übergehen. So auch bei unserer Trüffelpasta. Deswegen reiben wir mit der Reibe erstmal eine gute Portion Trüffel in die Sauce und später kommen für das Mundgefühl und auch die Optik noch einige Scheiben oben drauf.
So, ihr wisst nun schon, wo ihr eine ordentliche Reibe für euren Trüffel findet, was euch jetzt noch zu eurem Glück fehlt ist sicherlich das Rezept. Ich verspreche euch, wenn ihr Trüffel mögt, werdet ihr unsere Trüffelpasta wirklich lieben. Mit dem Microplane 2in1 Trüffel-Profi habt ihr außerdem das perfekte Werkzeug für dieses Gericht. Es ist total schnell gemacht und wirklich so so lecker. Probiert sie aus und ihr werdet begeistert sein, versprochen.