Tatar vom Rind mit Trüffelzwiebeln und Parmesan

Benni
Kalender
18. September 2018

ANMELDEN UND NICHTS VERPASSEN!

Kostenlos Rezepte, Tipps und Inspirationen für die Küche direkt in Dein Email-Posfach.

Einfach und superlecker!

Tatar vom Rinderfilet
Tatar vom Rinderfilet

Unser Tatar vom Rinderfilet ist ein kleines Aromenfeuerwerk und schmeckt unglaublich lecker. Diese Portion kann mit Brot für 2 Personen als Hauptspeise oder 4 Personen als Vorspeise gegessen werden.

Man sagt mir nach, ich wäre ein kleines Trüffelschwein und ja… Es stimmt! Ich liebe Trüffel und vor allem gute Trüffelbutter. Denn sind wir mal ehrlich, wer von uns hat schon mal richtig guten Trüffel gekauft? Der Geschmack ist nochmal feiner und lieblicher, aber unter uns… Ich bin mit einer guten Trüffelbutter sehr zufrieden und freue mich über das „Mehr“ in der Geldbörse.
Diesmal habe ich mich dann an ein Tatar aus einem tollen irischen Rinderfilet gemacht und es war sooo lecker!!!! Dazu noch ein frisches Baguette oder auch ein tolles Roggenbrot mit Butter und ich bin glücklich.
Aber bevor ich jetzt noch viel Erzähle, was gerade keinen interessiert, geht es direkt zum Rezept:

Einfach und superlecker!

Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf
Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf

Einfacher und sehr leckerer Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf, der mit Sauce Hollandaise das Beste aus dem Gemüse holt.

📖 Rezept
Tatar vom Rind mit Trüffelzwiebeln
Ein gutes Tatar ist schon wirklich was feines. Es eignet sich super als Vor- wie auch als Hauptspeise und lässt sich auf so unendlich viele Weisen variieren.
Lass gerne eine Bewertung da!
5 von 3 Bewertungen
Gericht Fleisch, Hauptgericht, Vorspeise
Land & Region Deutsch, Französisch
Zubereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
Gesamtzeit
20 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
3

🥘 Zubereitung

  • Das Rinderfilet von Fett und Silberhaut befreien, in dünne Scheiben schneiden, diese dann in Streifen und zuletzt in Würfel.
  • Anschließend mit dem Messer ein hacken, mit dem Salz und HÖMMA LECKA würzen und in den Kühlschrank stellen, bis der Rest fertig ist.
  • Die Schalotten schälen, würfeln und mit der Trüffelbutter bei kleinster Hitze in einer Pfanne anschwitzen.
  • Danach diese dann auf einem möglichst kalten Teller verteilen und abkühlen lassen.
  • Cornichons und Kapern fein hacken und gemeinsam mit den Trüffelzwiebeln und dem Senf zu einer Masse vermengen und unter das Tatar mischen.
  • Jetzt noch den Zucker, das Eigelb, den Balsamico und die beiden Paprika-Gewürze mit dem Tatar vermischen und mit Pfeffer abschmecken.
  • Mit einem Servierring anrichten und nach Geschmack frischen Parmesan darüber reiben und mit einem leckeren Baguette servieren.


Loss et üch schmecke!

Ab sofort erhältlich
Unsere neue Gewürzmischung und 15% Rabatt für euch!

Unsere Umami Gewürzmischung „Hömma Lecka“ ist ein wahrer Allrounder, der sich für jede Art von Gericht eignet! Ob ihr Fleisch, Gemüse oder Fisch verfeinern möchtet, oder euren Suppen, Soßen und Brühen den besonderen Kick geben wollt – „Hömma Lecka“ passt einfach immer.

 

Das Beste kommt aber noch! Ihr, als unsere Leser, erhaltet auf eure KOMPLETTE Bestellung einen Rabatt von 15% auf den Bestellwert. Gebt dazu in das Gutscheincode-Feld einfach den Code GERNEKOCHEN ein.

Ihr landet über den Produktlink direkt im Shop www.spicebude.de und könnt dort unsere Gewürzmischung und andere Leckereien bestellen
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Benni von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Benni

Benni ist nicht nur der Organisationsmensch im Hintergrund. Er hat den Überblick über Alles, schreibt die Emails und kümmert sich um das Technische.

Zusätzlich unterstützt und berät er kleine Manufakturen, Start Ups, namhafte Hersteller bis hin zu Global Playern in Sachen Social Media und Blogger Relations.

Chef ist er nicht nur am Herd, sondern vor allem auch an unseren Grills. Das er auch beruflich im BBQ-Bereich zu finden ist, kommt ihm da zugute. Bekannt ist er vor allem für seine Frikadellen, Steaks und sein super cremiges Rührei. Die süßen Sachen überlässt er dann Theres.
Zu Gesicht bekommt man ihn im Social Media eher selten, er ist die berühmte Stimme aus dem Off, die dann mit passenden Kommentaren Eindruck hinterlässt.

UND WAS SAGST DU?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.