Eingelegte Paprika – Dieses Rezept bringt den Sommer aufs Baguette

Benni
Kalender
11. Juli 2016
eingelegte paprika

ANMELDEN UND NICHTS VERPASSEN!

Kostenlos Rezepte, Tipps und Inspirationen für die Küche direkt in Dein Email-Posfach.

Einfach und superlecker!

Griechischer Nudelauflauf
Griechischer Nudelauflauf

Dieser griechische Nudelauflauf ist das Ergebnis aus einer gelierfen Biokiste. Nur beste Zutaten, dann kann das Ganze nur lecker werden

Eingelegte Paprika ist so eine Sache, die man eigentlich immer und zu allem essen könnte. Nun ja, fast allem…Wir wollen jetzt mal nicht übertreiben, sonst kommen die ersten Stimmen: „Esst ihr etwa auch eingelegte Paprika zu Vanilleeis?“ Also mit etwas Bacon geht es ;-). Nein, Spaß beiseite, bleiben wir mal realistisch. Auf so einem schönen Antipasti-, Mezze- oder auch Tapas-Buffet ist eingelegte Paprika immer ein gern gesehener Gast und wenn man sie selber macht, schmeckt sie nochmal so gut.

So haben wir vor kurzer Zeit erst wieder den Ofen vorgeheizt und einen kleinen Schwung gemacht, um für die Grillsaison vorbereitet zu sein. Und wer dann noch die eingelegte Paprika mit unseren eingelegten Frischkäsebällchen kombiniert… Yummy, sag ich nur!

Das Rezept haben wir natürlich auch für euch, viel Spaß beim Nachmachen und schreibt uns doch, wie es euch geschmeckt hat!

Einfach und superlecker!

Chicken Tikka Masala

Ein leckeres und einfaches indisches Rezept. Das ist die indische Küche, wie wir sie mögen. 

📖 Rezept
eingelegte Paprika
Ein Rezept für jede Jahreszeit. Diese eingelegte Paprika schmeckt zum Grillen oder im Salat oder einfach nur zum Baquette.
Lass gerne eine Bewertung da!
Noch keine Bewertungen
Gericht Beilage, Vorrat
Land & Region Türkei
Keyword eingelegte Paprika
Zubereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
  • 1 kg rote Paprika ca. 6 Stück
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 2 Zweige frischer Oregano oder 3 TL getrockneter
  • 20 ml Weißweinessig
  • reichlich gutes Olivenöl

🥘 Zubereitung

  • Paprika vierteln, entkernen und dann mit der Hautseite nach oben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen.
  • Backofengrill auf höchster Stufe vorheizen und das Backblech auf der obersten Schiene in den Ofen geben.
  • Ihr solltet die Paprika gut beobachten und sobald die Haut gut schwarz ist die Paprika aus dem Ofen holen.
  • Alles mit einem feuchten Küchentuch oder feuchtem Küchenpapier abdecken und abkühlen lassen, bis man sie gut anfassen kann.
  • In der Zwischenzeit den Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden, Rosmarin und Oregano etwas „kneten“, damit dieser seine aromatische Kraft entfaltet.
  • Essig auf die beiden Gläser verteilen, die gleiche Menge Olivenöl, Rosmarin, Oregano und Knoblauch dazu geben.
  • Nun könnt ihr relativ einfach die Haut von den Paprikas entfernen und diese dann auf die beiden Gläser verteilen und immer wieder vorsichtig durchmischen.
  • Zum Schluss so viel Olivenöl dazu geben, dass die Paprika bedeckt ist und das Ganze dann 2-3 Tage ziehen lassen… FERTIG!

P.S.: Die eingelegte Paprika ist nun ca. 4-6 Wochen im Kühlschrank haltbar.
Loss et üch schmecke.

Ab sofort im Handel
Unser neues und persönlichstes Buch

Feste sind die Zeit, in der Familie und Freunde zusammenkommen, und Gernekochen – Für Family & Friends hat genau die Rezepte, die euer Beisammensein zu etwas ganz Besonderem machen! Mit 60 leckeren Rezepten für das gemütliche Beisammensein gehen euch die Ideen für das perfekte Essen nie aus! Von orientalischen Mezze über spanische Tapas bis hin zu amerikanischem BBQ ist eine Geschmacksexplosion garantiert, die alle Geschmäcker abdeckt.

Gernekochen
Wenn ihr über diesen Produktlink bei Amazon.de bestellt, bezahlt ihr exakt das Gleiche, aber Amazon gibt einen kleinen Teil des Gewinns an uns weiter und so könnt ihr uns unterstützen.
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Benni von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Benni

Benni ist nicht nur der Organisationsmensch im Hintergrund. Er hat den Überblick über Alles, schreibt die Emails und kümmert sich um das Technische.

Zusätzlich unterstützt und berät er kleine Manufakturen, Start Ups, namhafte Hersteller bis hin zu Global Playern in Sachen Social Media und Blogger Relations.

Chef ist er nicht nur am Herd, sondern vor allem auch an unseren Grills. Das er auch beruflich im BBQ-Bereich zu finden ist, kommt ihm da zugute. Bekannt ist er vor allem für seine Frikadellen, Steaks und sein super cremiges Rührei. Die süßen Sachen überlässt er dann Theres.
Zu Gesicht bekommt man ihn im Social Media eher selten, er ist die berühmte Stimme aus dem Off, die dann mit passenden Kommentaren Eindruck hinterlässt.

UND WAS SAGST DU?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Kommentar
14.07.2016 Gernekochen
Danke dir!
Kommentar
12.07.2016 Michaela Hoechst-Lühr
Ich mag sowas - sehr! <3

Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.