Wirsingquiche

Der Oktober steht vor der Tür und was bedeutet das? Richtig! Der Kohl ist da. Egal ob Weißkohl, Blumenkohl, Rotkohl oder auch Wirsing, Diese Saison ist die Zeit der deftigen Eintöpfe und guten deutschen Hausmannsküche. Deswegen haben wir heute auch direkt einen echten Leckerbissen für euch. Eine käsig-würzige Wirsingquiche. Genau das richtige für verregnete Herbsttage.

Theres
Theres
Kalender
20. September 2022
Wirsingquiche

Einfach und superlecker!

Schnelle Käsespätzle
Schnelle Käsespätzle mit Wirsing und Speck

Schnelle Käsespätzle sind eine leckere Sache, die man schnell auf den Tisch hat und wunderbar mit Resten aus dem Vorrat pimpen kann. Dies geht z.B. wunderbar mit Wirsing und Speck.

Die Wirsingquiche ist eigentlich ein Produkt von Dingen, die der jeweils andere nicht mag. Ich bin jetzt nicht der große Wirsingfan und Benni mag Quiche nicht so gerne. Beides zusammen ergibt also die Wirsingquiche. Dennoch haben wir beide den herzhaften Kuchen sehr gemocht und das lag nicht nur am Bergkäse, der zum Überbacken darüber gestreut wird.

Eine einseitige Wirsingliebe

Benni liebt Wirsing total und am liebsten ist er Wirsing in Milchsauce (ein wenig feiner hat er es mit Sahne in unseren Thüringer Ravioli mit Rahmwirsing gemacht). Da ein Kopf dieses Kohls aber immer riesig ist und wir zu zweit ziemlich lange was davon haben, ist mir die Idee mit der Wirsingquiche gekommen. Die
Lauch-Schinken-Quiche ist bei uns auch hoch im Kurs (ja, auch vom Herrn des Hauses), daher wollte ich mit der Wirsingquiche direkt eine weitere Variante versuchen.

Wirsingquiche

Wirsingquiche – wahlweise mit Speck

Auch wenn die Wirsingquiche vegetarisch ist, bekommt sie ein herzhaft würziges Aroma durch den Kohl und den Bergkäse, der zum Überbacken darüber kommt. Solltet ihr dennoch ein wenig Fleisch vermissen, könnt ihr auch super Speck auslassen und das Ganze dann (plus dem ausgelassenem Fett natürlich) mit unter die Wirsingmasse geben. Speck und Wirsing gehen nämlich hervorragend zusammen und mit dem Bergkäse obendrüber wird es dann ein echtes Fest.

Du möchtest mehr Rezepte mit Wirsing? Hier sind noch weitere leckere Gerichte:

Quiche war bei uns Zuhause eine zeitlang sehr beliebt. Ich habe nur nie verstanden warum. Meist gab es eine Möhrenquiche und Zwiebelkuchen. Da ich kein großer Gemüsefan war/bin, fand ich den Anblick von herzhaften Torten eher niederschmetternd. Aber so kann sich das Blatt manchmal wenden. Heute finde ich Quiche, vor allem wenn sie mit leckerem Käse oder anderem Herzhaften daher kommen, einfach großartig.

Einfach und superlecker!

Tatar vom Rinderfilet
Klassisches Tatar vom Rinderfilet

Unser Tatar vom Rinderfilet ist ein kleines Aromenfeuerwerk und schmeckt unglaublich lecker. Diese Portion kann mit Brot für 2 Personen als Hauptspeise oder 4 Personen als Vorspeise gegessen werden.

📖 Rezept
Wirsingquiche
Herzhafte Quiche mit Wirsing und Bergkäse.
Lass gerne eine Bewertung da!
5 von 1 Bewertung
Gericht Hauptgericht
Küche Deutschland
Keyword Wirsingquiche
Zubereitungszeit
1 Stunde 50 Minuten
Kochzeit
45 Minuten
Gesamtzeit
2 Stunden 35 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
6 Portionen
  • 250 g Mehl
  • 125 g kalte Butter
  • 5 Ei(er)
  • 2 EL Wasser
  • 650 g Wirsing
  • 3 Zwiebel(n)
  • 2 EL Pflanzenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat
  • 150 g Bergkäse
  • 200 g Sahne
  • 1 EL Senf

🥘 Zubereitung

Teigboden

  • Mehl, 1 Prise Salz, Butter und 1 Ei mit 2 EL Wasser zu einem Teig verarbeiten.
  • Eine Springform (24cm) einfetten, den Teig darin am Boden und am Rand verteilen und in den Kühlschrank stellen.
    Den Ofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen.

Wirsingfüllung

  • Den Wirsing in Streifen schneiden, ebenso die Zwiebeln schälen und in Streifen schneiden.
  • Das Öl in einer Pfanne erhitzen und Wirsing, Zwiebeln darin andünsten. Währenddessen die 4 Eier mit dem Senf und der Sahne sowie 100 g Bergkäse glatt rühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
  • Die Wirsing- und Zwiebelstreifen aus der Pfanne in die Springform geben. Anschließend die Eiermischung darüber verteilen und mit dem restlichen Käse bestreuen.
  • Die Form für 30-40 Minuten im Ofen backen.

Wenn dir dieses Rezept gefällt oder du es bereits nachgemacht hast, freuen wir uns immer über eine Bewertung oder Kommentar hier auf dem Blog. Gerne darfst du uns auch bei Instagram (@gernekochen) verlinken, wir freuen uns immer sehr, wenn wir mit unseren Lesern in den Austausch kommen.

Exklusiv bei Spicebude.de
HÖMMA LECKA - Unser Alleskönner

Unsere Geheim- und Allzweckwaffe für die herzhafte Küche, denn mit HÖMMA LECKA wird alles lecker! Egal ob Frikadellen, Geschnetzeltes, Bratkartoffeln, Kartoffelecken, Gemüsepfannen, Saucen, Pilze… oder angerührt mit Mayo oder Öl zur Grillmarinade, hiermit verleiht ihr euren Gerichten das gewisse Etwas.

 

NUR FÜR EUCH – Bis zu 19% Rabatt!

Mit dem Gutscheincode: GERNEKOCHEN erhaltet ihr zusätzlich 10% Rabatt auf eure Bestellung! Mit dem automatischen Staffelrabatt kommt ihr somit auf einen Preisnachlass von bis zu 19%.

Ihr landet über den Link direkt bei Spicebude.de, wo ihr unsere Mischung kaufen könnt.
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Theres von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.

UND WAS SAGST DU?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.