Eierlikörtorte
Eine Eierlikörtorte ist zur Oster- oder Weihnachtszeit eigentlich ein absolutes Muss. Unsere Torte ist fast eine Kühlschranktorte und an sich einfach zu machen. Der Tortenboden ist wirklich ein Gedicht und kann nicht nur für eine Torte mit Eierlikör verwendet werden.


Wenn du nach einem leckeren und klassischen Tortenrezept suchst, das bei besonderen Anlässen immer beliebt ist, dann ist die Eierlikörtorte die perfekte Wahl. In diesem Artikel werden wir dir zeigen, wie du eine köstliche Eierlikörtorte zubereitest.



Zutaten für eine Eierlikörtorte
Um eine Eierlikörtorte zu machen, brauchst du eine Kombination aus verschiedenen Zutaten wie Butter, Zucker, Eiern und Eierlikör. Der Kuchenboden für die Eierlikör Torte besteht aus Nüssen und Kakao und hat uns beiden richtig gut geschmeckt. Den könnte ich mir durchaus noch für andere Torten als Tortenboden vorstellen. Die Hauptzutat ist und bleibt natürlich Eierlikör, aber eben nicht im Boden, da bleibt ihr verschont.
Bei der Zubereitung ist alles was man braucht, Zeit, denn die Gelatine, oder eine entsprechende Alternative, muss natürlich erstmal anziehen. Das funktioniert am Besten, wenn man die Eierlikörtorte in den Kühlschrank stellt. Die Torte ist also eher eine Kühlschranktorte als etwas kompliziertes zum Backen und Aufschlagen.
Für die Zubereitung sind die Zutaten entscheidend
Bei unserer Eierlikörtorte gibt es ein paar Zutaten, die herausstechen bzw. die wir uns genauer anschauen möchten.
Gelatine: Gelatine ist ein wesentliches Bindemittel für die Eierlikörsahne und den Eierlikörspiegel. Sie sollte in kaltem Wasser eingeweicht und dann vorsichtig erwärmt werden, damit sie sich gut auflöst und keine Klumpen bildet. Gelatine aus tierischen Quellen ist reich an Kollagen, das gut für die Haut, Haare und Gelenke ist. Alternativen wie Agar-Agar eignen sich für vegetarische Varianten, wobei die Dosierung angepasst werden muss.
Eierlikör: Hochwertiger Eierlikör sollte eine cremige Konsistenz und einen ausgewogenen Geschmack von Vanille und Alkohol haben. Achte beim Kauf auf Produkte ohne künstliche Zusatzstoffe und mit einem hohen Eigelbanteil. Eierlikör ist reich an Kalorien und sollte daher in Maßen genossen werden, liefert aber auch eine gute Portion Geschmack und Textur für die Torte.
Sahne: Für die Eierlikörsahne und den Eierlikörspiegel ist frische Sahne unerlässlich. Achte darauf, dass die Sahne einen hohen Fettgehalt (mindestens 30%) hat, damit sie sich gut aufschlagen lässt. Frische Sahne sollte kühl und gut verschlossen gelagert werden. Sahne ist eine gute Kalziumquelle, wichtig für starke Knochen und Zähne, aber auch reich an gesättigten Fettsäuren, daher ebenfalls in Maßen genießen.
Tortenstücke mühelos schneiden



Beim Schneiden so einer Torte habe ich ja immer meine Probleme. Werden die Stücke gleich groß, schneide ich sie auch bis zum Boden durch oder bleibt die Hälfte hinterher hängen? Gottseidank haben wir ein elektrisches Messer von Unold Zuhause, womit ich die Eierlikörtorte super einfach schneiden konnte. Das Messer ist auch noch akkubetrieben und damit super einfach überall einzusetzen, egal, ob eine Steckdose in der Nähe ist oder eben nicht.
Wir hatten euch bei unserem herrlichen Krustenbraten mit Malzbiersauce bereits von unserem Elektromesser Cordless erzählt. Gerade beim Backen von Torten benutzen wir es tatsächlich am häufigsten. Aber egal ob das Schneiden von Braten, dem Tranchieren von Pute oder Truthahn, wir möchten unser Elektromesser nicht mehr missen.

Varianten der Eierlikörtorte
Wenn du deine Eierlikörtorte etwas variieren möchtest, gibt es viele Möglichkeiten, wie du das Rezept anpassen und verfeinern kannst. In diesem Abschnitt werden wir dir einige der beliebtesten Varianten der Likörtorte vorstellen, wie zum Beispiel die Verwendung von Schokolade oder Nüssen.
Für den Boden
- 100 g Mehl Type 405
- 2 EL Backkakao
- 2 TL Backpulver
- 100 g gemahlene Haselnüsse
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 150 g Butter
- 3 Eier
- 4 EL Milch
- 50 g Schokostreusel
Für die Eierlikörsahne
- 150 ml Eierlikör
- 3 Beutel Sofortgelatine Alternativen sind auch möglich, bitte Packungsanweisung dann beachten
- 2 Becher Sahne
- 1 Päckchen Vanillezucker
Für den Eierlikörspiegel
- 1 Beutel Sofortgelatine
- 200 ml Eierlikör
🥘 Zubereitung
Tortenboden
- Den Ofen auf 160°C Umluft vorheizen. Eine Springform (26er) nehmen und den Boden mit Backpapier auskleiden, den Rest einfetten.
- Mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine die Eier zusammen mit dem Zucker schaumig aufschlagen. Anschließend Butter und Milch hinzugeben sowie die trockenen Zutaten. Die Schokostreusel zum Schluss unterheben.
- Den Teig in die Springform füllen und im Ofen für ca. 25 Minuten backen, rausnehmen und auskühlen lassen.
Eierlikörsahne
- Den Boden aus der Springform holen und umgedreht auf einen Tortenteller packen. Backpapier abziehen und einen Tortenring (wer das nicht hat, kann auch den Springformrand noch einmal nehmen) darumstellen.
- Den Eierlikör zusammen mit einem Beutel Sofortgelatine verrühren und stehen lassen. Die Sahne zusammen mit den restlichen zwei Beuteln und Vanillezucker steif schlagen. Den Eierlikör unter die geschlagene Sahne heben und auf dem Tortenboden verteilen. Glatt streichen oder rütteln und für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
Für den Eierlikörspiegel
- Den Eierlikör nehmen und mit einem Beutel Gelatine verrühren, etwas anziehen lassen und auf der Torte verteilen (entweder nur in der Mitte oder komplett als Deckel). Für zwei Stunden kalt stellen.
- Zum Schluss kann man mit Sahne noch ein paar Tupfen machen und mit Schokostreuseln oder anderer Streudeko verzieren.Beim Schneiden hilft uns immer ein elektrisches Messer von Unold. Dazu die gewellten Messer einspannen und den Kuchen in die entsprechenden Stücke teilen.
Nährwertangaben pro Portion (ca.)
FAQ: Unsere Eierlikörtorte
Was ist eine Eierlikörtorte und wie wird sie hergestellt?
Kann man eine Eierlikörtorte einfrieren?
Welche Art von Eierlikör eignet sich am besten für eine Eierlikörtorte?
Kann man eine Eierlikörtorte mit anderen Torten kombinieren?
Gibt es Variationen der Füllung für eine Eierlikörtorte?
Kann man eine Eierlikörtorte auch als gefrorenes Dessert servieren?
Lade Inhalte...
Dieses Rezept entstand mit freundlicher Unterstützung von
