Waldmeistertorte

Enthält Werbung
Theres
Theres
Kalender
4. August 2019
Waldmeistertorte

Einfach und superlecker!

gurkensalat
Gurkensalat

Dieses Rezept von einem Gurkensalat ist extrem schnell gemacht, lecker und mit wenig Aufwand verbunden. Probiert es aus, es wird euch schmecken!

Die Waldmeistertorte ist der Klassiker meiner Tante Halina. Wobei eigentlich stimmt das nicht, Donauwelle ist der Klassiker von ihr. Der Waldmeisterkuchen wird vor allem gemacht, wenn kleine Kinder mit dabei sind (zumindest soweit ich mich erinnere), ich finde ihn aber auch passend für den Sommer, weil er einfach erfrischt.

Tante Halina ist die Frau meines Onkels und sie hat polnische Wurzeln. Das merkt man vor allem beim Essen und der Gastfreundschaft. Ist man bei den beiden zu Besuch, dann biegen sich die Tische, egal ob man alleine oder mit der ganzen Familie einfällt. Für ihre Donauwelle steht sie auch schon mal nachts um Zwei in der Küche, damit der Schokoguss perfekt ist. Und sie ist wirklich perfektionistisch, was das anbelangt. Ein Schokoguss, der für uns alle perfekt ist, ist es für sie das noch lange nicht.

Aber ich schweife ab. Die Waldmeistertorte habe ich vor allem dann gegessen, als ich ein Sommer sehr häufig bei meinen Verwandten war. Ich habe ein Praktikum an einer Schule absolviert und da wurde während meines Aufenthalts natürlich der ein oder andere Kuchen gebacken. Leider habe ich noch nicht die passenden Gummibonbons gefunden. Ich weiß leider nicht, welche sie benutzt und stehe deshalb immer rätselnd vor dem Süßigkeitenregal und wandere mit mehreren Packungen nach Hause.

Für das Backen habe ich diesmal eine einfache, wie geniale Hilfe gehabt. Da ich ja regelmäßig die Wahl zur Miss Geschick gewinne, bin ich immer eine die beim Lösen aus der Form (ich sage nur Gugelhupfgate) oder beim Umsetzen auf eine Tortenplatte den Kuchen oder die Torte schrottet. Selbst bei absoluter Vorsicht passiert es mir. Deshalb habe ich mich sehr gefreut, die Waldmeistertorte mit der neuen PLAYGROUND-Springform* zu backen.

Waldmeistertorte

Das Besondere an dieser Springform ist, dass ich den Kuchen direkt auf dem späteren Tortenteller backen kann. Der Tortenteller ist nämlich so geformt, dass der Springformrand dort perfekt drum passt und ich den Kuchenteig darin backen kann. Perfekt für so Tollpatsche wie mich. Und als ob das noch nicht genug wäre, kommt noch eine passende Tortenhaube mit dazu und die passende Kühltragetasche (in der Kühlakkus verstaut werden können), die bei uns tatsächlich schon oft im Einsatz war. Und zwar immer dann, wenn wir Kuchen gekühlt oder auch ungekühlt transportieren mussten, der Kuchen wurde immer gerade transportiert. Zum anderen habe ich die immer eingesetzt, wenn ich Kuchen kühl halten musste, aber kein Platz im Kühlschrank war (was nicht gerade selten ist).

Waldmeistertorte

TIPP: Achtet beim Kauf des Waldmeistersirups darauf, dass er keine Süßungsmittel enthält. Dann wird der Guss mit der Gelatine leider nicht fest, sondern läuft am Rand der Form wieder raus…

Einfach und superlecker!

Falscher Hase
Falscher Hase

Falscher Hase oder Hackbraten ist ein absoluter Klassiker und wir lieben ihn auch heute noch.

📖 Rezept
Waldmeistertorte
Eine super leckere, fruchtige und erfrischende Torte ist die Waldmeistertorte.
Lass gerne eine Bewertung da!
4.58 von 45 Bewertungen
Gericht Kuchen
Küche Deutsch
Keyword Waldmeistertorte
Zubereitungszeit
Kochzeit
8 Stunden
Gesamtzeit
🥕 Zutaten für das Rezept
12 Kuchenstücke

Bisquitboden

Belag

  • 500 g Naturjoghurt
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 150 g Zucker
  • Zitronensaft von zwei Zitronen
  • 250 ml Waldmeistersirup
  • 500 ml Schlagsahne steif geschlagen
  • 10 Blatt Gelatine

Waldmeisterspiegel

  • 250 ml Waldmeistersirup
  • 3 Blatt Gelatine
  • Fruchtgummi
  • ½ Becher Schlagsahne

🥘 Zubereitung

Bisquitboden

  • Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen.
  • Eier und Zucker mit Hilfe eines Schneebesens (in der Küchenmaschine) dickschaumig aufschlagen.
  • Nach und nach die restlichen Zutaten hinzugeben.
  • Die Springform und den Porzellanteller gut einfetten (oder den Boden mit Backpapier auslegen) und den Teig dort hineingeben.
    Für 18 Min. im vorgeheizten Backofen backen, rausnehmen und abkühlen lassen.

Joghurtbelag

  • Die Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen.
    Solltet ihr die Sahne noch nicht steif geschlagen haben, dann macht es jetzt.
  • Joghurt, Vanillezucker, Zucker, Zitronensaft und Sirup miteinander vermengen. Die steifgeschlagene Sahne vorsichtig unterheben.
  • Gelatine auspressen und in der Mikrowelle oder in einem Topf auf dem Herd, die schmelzen (Vorsicht bei der Mikrowelle, nicht das es anbrennt). Die warme Gelatine mit zwei EL der Belagflüssigkeit verrühren und dann in die Joghurtmasse geben und unterrühren.
  • Den Joghurtbelag auf den kalten Bisquitboden geben. Im Kühlschrank (oder der Tragetasche) auskühlen lassen.

Waldmeisterspiegel

  • Die Gelatineblätter 5 Min. einweichen, auspressen, erwärmen/schmelzen und mit dem Sirup verrühren. Auf der kalten Torte verteilen und erkalten lassen.
    Die Sahne steif schlagen und für jedes Tortenstück einen Tupfen mit Hilfe eines Spritzbeutels auftupfen. Auf jeden Tupfen Fruchtgummi setzen.

Zubereitung im Thermomix®

  • Für den Bisquitboden: Den Ofen vorheizen, den Schmetterling in den Mixbecher setzen und Eier und Zucker auf St. 5/ca.3 Min. schaumig schlagen. Die restlichen Zutaten durch die Deckelöffnung geben und 30 Sek./St.3 verrühren. In die eingefette Backform geben und für 18 Min. backen. Rausnehmen und auskühlen lassen.
  • Die Gelatineblätter für die Joghurtfüllung einweichen. Den Schmetterling in den Mixbecher einsetzen und die Sahne auf St. 3 steif schlagen. BITTE dabei bleiben, jede Sahne reagiert anders, damit ihr keine Butter bekommt. Dann die restlichen Zutaten, bis auf die Gelatine hineingeben und verrühren. Die Gelatine in der Mikrowelle oder auf dem Herd schmelzen und mit 5 EL der Joghurtmasse verrühren und anschließend unter die Joghurtmasse geben.
    Mit den restlichen Schritten oben weiter verfahren.
Playground Backform | Springform Ø26 cm | inkl. Porzellantortenplatte | Kunststoffhaube | antihaftbeschichtet | schnittfest | auslaufsicher | Made in Germany
Preis: --
(Stand von: 30. March 2021 9:25 - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)
0 neu0 gebraucht
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
Playground Tragetasche für Tortenplatte mit Abdeckhaube
Preis: --
(Stand von: 30. March 2021 9:28 - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)
0 neu0 gebraucht
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)

Auf den Inhalt dieses Rezeptes wurde seitens PLAYGROUND zu keiner Zeit Einfluss genommen, dieses wurde zu 100% von uns selbst entwickelt.

* Alle mit einem Sternchen versehenen Links sowie die Amazonbox sind Amazon-Affiliate-Links. Weitere Hinweise dazu finden sich im Impressum.

Exklusiv bei Spicebude.de
HÖMMA LECKA - Unser Alleskönner

Unsere Geheim- und Allzweckwaffe für die herzhafte Küche, denn mit HÖMMA LECKA wird alles lecker! Egal ob Frikadellen, Geschnetzeltes, Bratkartoffeln, Kartoffelecken, Gemüsepfannen, Saucen, Pilze… oder angerührt mit Mayo oder Öl zur Grillmarinade, hiermit verleiht ihr euren Gerichten das gewisse Etwas.

 

NUR FÜR EUCH – Bis zu 19% Rabatt!

Mit dem Gutscheincode: GERNEKOCHEN erhaltet ihr zusätzlich 10% Rabatt auf eure Bestellung! Mit dem automatischen Staffelrabatt kommt ihr somit auf einen Preisnachlass von bis zu 19%.

Ihr landet über den Link direkt bei Spicebude.de, wo ihr unsere Mischung kaufen könnt.
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Uns ist noch wichtig: Auf den Inhalt dieses Beitrags wurde seitens unseres Auftraggebers zu keiner Zeit Einfluss genommen, dieser wurde von uns verfasst und entspricht zu 100% unserer eigenen Meinung.
Theres von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.

Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.