Creme Brûlée Käsekuchen

hr glaubt, Käsekuchen ist Käsekuchen? Dann entgeht euch dieser Creme Brûlée Käsekuchen, denn Käsekuchen kann so fantastisch lecker sein in all seinen Varianten. Ob als New York Cheesecake, mal als Skyr Käsekuchen gebacken oder aber mit einem Creme Brûlée Update wie der Käsekuchen heute von uns bekommen hat.

Theres
Theres
Kalender
24. September 2022
Creme Brûlée Käsekuchen

Einfach und superlecker!

Falscher Hase
Falscher Hase – Hackbraten mit Ei

Falscher Hase oder Hackbraten ist ein absoluter Klassiker und wir lieben ihn auch heute noch.

Das einzige Problem, was ich mit Käsekuchen habe, ist, dass er am zweiten Tage noch besser schmeckt. Und auch dieser Creme Brûlée Käsekuchen benötigt einen Tag mehr, damit er sich setzt und gut schmeckt. Natürlich kann er auch in einem Tag gebacken werden, allerdings ist er einfach besser, wenn man ihm Zeit lässt.

Perfekte Zuckerkruste für den Creme Brûlée Käsekuchen

Um die Zuckerkruste für den Creme Brûlée Käsekuchen perfekt hinzubekommen, eignet sich der Puderzucker oder der sehr feine Zucker am Besten. Ebenso lohnt sich die Anschaffung eines Flambierbrenners sehr. Man kann es auch mit dem Grillelement im Backofen nutzen, aber um ehrlich zu sein, wäre mir das zu heiß, im wahrsten Sinne des Wortes. Auch die Gleichmäßigkeit wäre mir im Ofen zu gering. Puderzucker nutzt Benni immer wenn er Creme Brûlée macht, ich bevorzuge aber den feinen kristallinen Zucker. Für mich verbrennt er nicht so leicht wie der Puderzucker und die Kontrolle über die Kristalle ist für mich besser handelbar als der so ein gemahlene Puderzucker. Aber wenn ihr da Erfahrung oder Übung mit anderen Zuckerarten habt, bleibt dabei.

Creme Brûlée Käsekuchen

Käsekuchen am Besten im Dampfbackofen

Zum Backen unseres Creme Brûlée Käsekuchen habe ich unseren Dampfbackofen benutzt. Ich weiß, den hat nicht jeder (und wäre der bei unserem Hauskauf nicht drin gewesen, hätten wir ihn auch nicht). Daher habe ich in das Rezept auch eine Variante geschrieben, bei der ihr euren ganz normalen Backofen nutzen könnt. Alles, was ihr dafür braucht, ist eine Fettwanne (also ein tiefes Backblech), Alufolie und Wasser. Dann klappt das Ganze auch bei euch.

WERBUNG – AFFILIATE LINKS
Produkte, die ich für den Creme Brûlée Käsekuchen verwendet habe:
Wenn ihr über diese Produktlinks bei Amazon.de bestellt, bezahlt ihr exakt das Gleiche, aber Amazon gibt einen kleinen Teil des Gewinns an uns weiter und so könnt ihr uns unterstützen.

Einfach und superlecker!

Tatar vom Rinderfilet
Tatar vom Rinderfilet

Unser Tatar vom Rinderfilet ist ein kleines Aromenfeuerwerk und schmeckt unglaublich lecker. Diese Portion kann mit Brot für 2 Personen als Hauptspeise oder 4 Personen als Vorspeise gegessen werden.

📖 Rezept
Creme Brûlée Käsekuchen
Leckere Vanille Käsecreme trifft gebrannte Zuckerkruste. So könnte man diesen leckeren Creme Brûlée Käsekuchen umschreiben. Für alle Fans von Käsekuchen eine tolle Variante.
Lass gerne eine Bewertung da!
4.50 von 4 Bewertungen
Gericht Kuchen
Land & Region Deutschland
Keyword Creme Brûlée Käsekuchen
Zubereitungszeit
1 Stunde 15 Minuten
Kochzeit
1 Stunde
Gesamtzeit
🥕 Zutaten für das Rezept
12 Kuchenstücke

Boden

  • 300 g Haferkekse z.B. schwedische
  • 100 g Butter

Käsecreme

  • 1000 g Frischkäse natur, Doppelrahm
  • 50 g Mehl
  • 250 g Zucker
  • 200 g Saure Sahne
  • 1 Vanilleschote alternativ 1 TL Vanillepaste
  • 5 Eier

Kruste

  • 75 g Zucker am Besten Feinster Zucker oder Puderzucker

🥘 Zubereitung

Am Vortag

  • Die Kekse in einer Tüte mit einem Nudelholz zerbröseln. In einer Schüssel die Butter in der Mikrowelle schmelzen lassen (kleiner Topf auf dem Herd geht auch). Nun die Brösel mit der Butter vermengen.
    Ofen auf 160°C Umluft vorheizen.
    Eine 26cm Kuchenform einfetten und die Butterkeksbrösel hineingeben. Mit einem Glas am Boden festdrücken. Kuchenform in den Ofen geben und 15 Min. backen. Herausnehmen und auskühlen lassen.
  • In der Küchenmaschine oder mit dem Handrührgerät den Frischkäse mehrere Minuten cremig rühren. Dann Mehl und Zucker zugeben und Saure Sahne sowie das ausgekratzte Mark von der Vanilleschote. Die Eier einzeln nach und nach dazugeben. Auf den Keksboden kommt nun die Käsemasse, ein bisschen rütteln, damit die Luftbläschen rausgehen.
    Nun gibt es zwei Arten ihn zu backen:
    A) Im Dampfbackofen bei 160°C und 30% Luftfeuchtigkeit für 30 Min. Dann auf 0% und 140°C runtergehen und weitere 30 Min. backen. Ofen ausstellen und Kuchen 45 Min. drin stehen lassen.
    B) Zwei Bahnen Alufolie nehmen und kreuzweise übereinander legen. In die Mitte die Kuchenform stellen und die Folie am Rand gut festdrücken/abdichten. Ein tiefes Backblech nehmen und mit Wasser füllen, Kuchenform hineinstellen (sollte ca. 2cm in Wasser stehen) und im Ofen dann für 30 Min. backen. Hitze anschließend auf 140°C reduzieren. Ofen anschließend ausschalten und für 45 Min. ruhen lassen.
    Kuchen über Nacht in den Kühlschrank stellen.
  • Den Zucker auf dem Kuchen verstreuen und mit einem Gasbrenner karamellisieren (kreisende Bewegungen helfen da gut, um schwarze Stellen zu vermeiden). Danach nicht mehr in den Kühlschrank stellen, da die Kruste sonst durch die Feuchtigkeit weich wird.
Exklusiv bei Spicebude.de
HÖMMA LECKA - Unser Alleskönner

Unsere Geheim- und Allzweckwaffe für die herzhafte Küche, denn mit HÖMMA LECKA wird alles lecker! Egal ob Frikadellen, Geschnetzeltes, Bratkartoffeln, Kartoffelecken, Gemüsepfannen, Saucen, Pilze… oder angerührt mit Mayo oder Öl zur Grillmarinade, hiermit verleiht ihr euren Gerichten das gewisse Etwas.

 

NUR FÜR EUCH – HÖMMA LECKA geht auf uns!

Ab einem Warenwert von 35 € bekommt ihr eine Dose HÖMMA LECKA kostenlos. Einfach Produkte (inkl. HÖMMA LECKA) im Wert ab 35 € in den Warenkorb legen, den Gutscheincode „HÖMMALECKA“ eingeben und sparen!

Ihr landet über den Link direkt bei Spicebude.de, wo ihr unsere Mischung kaufen könnt.
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Theres von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.

UND WAS SAGST DU?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.