Dieser Beitrag zu den Erdnuss-Pralinen ist, glaube ich, der erste Beitrag zu Pralinen überhaupt auf unserem Blog. Wir sind zwar sehr für das Süße zu haben, aber wirklich süß machen, gerade mit Pralinen, haben wir es nicht so.
Pralinen sind aber auch wirklich Zicken. Beziehungsweise, die Schokolade da drumherum ist eigentlich die Diva in dem Fall. Bei mir sieht nämlich alles, was in Schokolade getaucht werden muss, aus, wie der Versuch eines Kleinkindes etwas glattes zu schaffen oder innerhalb der Linien zu malen. Es wird nie schön. Bei den Erdnuss-Pralinen, ist das Gottseidank nicht wirklich ein Problem, denn gerade die Unebenheiten sehen doch toll aus, oder?
Und zu machen sind sie auch sehr einfach. Puderzucker gemeinsam mit der Erdnussbutter und zerbröselten Keksen vermengen und dann zu Kugeln formen. Und diese halbfertigen Erdnuss-Pralinen dann einfach in den Kühlschrank geben. Die Schokolade schmelzen. Dabei wirklich vorsichtig sein, es darf kein Wasser in die Schokolade kommen. Und solltet ihr es in der Mikrowelle machen, dann ist das ebenfalls mit einer geringen Wattzahl zu machen (manche moderne Mikrowellen haben bereits ein Schokoladenprogramm damit das eben nicht passieren kann).
Die Erdnuss-Pralinen in ihrer Rohform dann aus dem Kühlschrank nehmen und in die flüssige Schokolade tauchen. Und das ist für mich der kniffelige Punkt, denn wie bekomme ich die Pralinen gut wieder raus ohne das sie was von ihrer tollen Schokoladenhülle verlieren? Ich habe jetzt mit so Pralinenbesteck gearbeitet. Vielleicht sind einige ja mit einer simplen Gabel erfolgreicher als ich. Dann nur noch auf ein Abtropfgitter stellen und warten bis die Schokolade erkaltet ist und man die Erdnuss-Pralinen genießen kann.
Die Erdnuss-Pralinen sind übrigens auch das perfekte Geschenk für die Weihnachtszeit. In kleine Beutelchen gefüllt sind sie super als Mitbringsel und Geschenk aus der Küche geeignet. Weitere Ideen als Pralinen sind natürlich unsere Oreo-Pralinen oder die Erdnussberge.