Ja, ihr habt richtig gelesen. Ich habe aus Cookie Dough kleine Pralinen gemacht, die es heute zum Foodblogger Adventskalender gibt. Es ist unser aller erstes Cookie Dough Rezept, und dass, obwohl ich Cookie Dough sehr liebe.
Was ist eigentlich Cookie Dough?
Eigentlich ist Cookie Dough nichts anderes als Keksteig. Roher Keksteig zum Naschen, wobei ich das gleich revidieren muss, denn das Wort roh kann man eigentlich aus dem Zusammenhang streichen. Roher Keksteig oder Kuchenteig wird ja meist mit Eiern gemacht. Die Salmonellengefahr ist beim Naschen von diesem Teig also sehr hoch. Bei Cookie Dough werden die Eier aber weggelassen und durch mehr Butter oder Milch ersetzt. Diese Art von Teig ist besser naschbar (auch wenn man beim Mehl ein wenig streiten kann). Dennoch muss der Cookie Dough-Teig im Kühlschrank aufbewahrt werden, sofern es überhaupt Reste zum Aufbewahren gibt.
Von diesem Cookie Dough Teig habe ich mir kleine Kugeln geformt und sie mit geschmolzener Kuvertüre ummantelt. Ob ihr dies mit Vollmilch- oder Zartbitterkuvertüre macht, das bleibt euch überlassen, denn ich denke, da hat jeder seinen eigenen Geschmack. Man kann auch beide Varianten schmelzen und nach dem Rollen mit der jeweils anderen verziert. Die Cookie Dough Pralinen bitte im Kühlschrank aufbewahren.
Die Cookie Dough Pralinen lassen sich super einfach herstellen und sind mit Sicherheit auch was für Kinderhände. Da sie so einfach zu machen sind, hat bestimmt jeder die Zutaten Zuhause. Und wenn man keine Schokotröpfchen hat, kann man auch einfach Schokostreusel nehmen, das funktioniert auch super.
Die Cookie Dough Pralinen können natürlich nach Herzenslust abgewandelt werden. Ihr könnt dort Bonbonsplitter hineingeben oder Spekulatiuskrümel. Ihr könnt auch Lebkuchengewürz in die geschmolzene Kuvertüre zum Ummanteln geben. Oder wie ich es gemacht habe, einfach essbaren Goldstaub nehmen und damit die Pralinen bepinseln.
So ein Food Blogger Adventskalender ist natürlich jeden Tag zu öffnen. Gestern war übrigens Anja von Meine Torteria an der Reihe und hat eine Glühwein-Kirsch-Torte gezaubert. Morgen sind die Stillers mit einem Bratapfelkuchen mit von der Partie. Und auf dem Bild seht ihr noch all die anderen Foodblogger, die bereits dabei waren oder noch dabei sein werden.
Cookie Dough Pralinen
Zubereitung
- Aus Butter, den beiden Zuckern, Mehl und Salz einen glatten Teig rühren. Die Schokotropfen darunter geben.
- Während die Kuvertüre schmilzt (langsam auf dem Herd oder vorsichtig in der Mikrowelle), den Teig im Kühlschrank aufbewahren.
- Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und kleine, gleichmäßige Kugeln daraus formen.
- Die Kugeln, sollten sie zu weich sein, noch einmal in den Kühlschrank packen.Ansonsten die Kugeln in die geschmolzene Kuvertüre geben und rundherum damit bedecken. Rauslegen und auf ein Gitter legen, damit die überschüssige Kuvertüre abtropfen kann.
- Nach Belieben verzieren.Die Cookie-Dough-Pralinen im Kühlschrank aufbewahren.
14.12.2020
Theres
14.12.2020
Angelika