
An Weihnachten/der Weihnachtszeit liebe ich das herzhafte Essen, ob Gänsebraten, Rouladen oder Süßes. Mehr als an anderen Wochen im Jahr widmet man sich dem Kulinarischen und Herzhaften. Und der Schokolade. Wir lieben Pralinen zur Weihnachtszeit und mein Familienrezept zu unseren Rumkugeln gehört zu den beliebtesten Rezepten auf unserem Blog. Dieses Jahr habe ich euch Knusperpralinen mitgebracht. Und sie sind mit Bennis liebster Zutat gefüllt: Nougat. Aber nicht einfach so schnöder Nougat, nein, ich habe da noch Krokant untergerührt, das lässt es noch einmal schön knuspern.
Es war auch das erste Mal, dass ich Pralinen in einer Silikonform gemacht habe, das ging total einfach. Wahrscheinlich hätte ein richtiger Patissier das noch tausendmal besser hinbekommen, aber ich denke, so ist das für das erste Mal auch schon nicht schlecht. Und, was ich immer sehr schätze, ist wenn Pralinen einfach sind und nicht drölfhundert Zutaten und Zubereitungsschritte haben. Wer, wie wir, eine Küchenmaschine (ich nenne sie jetzt nicht, sonst müssten wir es hier als Werbung kennzeichnen, schaut einfach, ob euch eine bei uns im Blog auffällt…), der kann auch einfach das Programm zum Schokoladeschmelzen laufen lassen.
Tipps für die perfekte Knusperpraline
Die Silikonformen lassen die Schokolade schön glatt werden. Wichtig ist dabei, dass ihr nach dem Hineinfallen die Form ein wenig auf die Arbeitsplatte fallen lasst. So verteilt sich die Schokolade überall und auch die letzten Luftbläschen werden mit Schokolade gefüllt. Man muss die Form auch nicht einfetten, denn die Knusperpralinen lassen sich hinterher hervorragend aus den Förmchen pellen. So mag ich das sehr.
Knusperpralinen
Du hast das Rezept bereits getestet?
Wie schmeckt es dir? Wir freuen uns immer über Lob, wohlwollende Kritik oder Deine Erfahrungen.
Schreib uns doch gerne über die untenstehende Kommentarfunktion,
damit wir uns dazu austauschen können.
- 400 g weiße Kuvertüre
- 100 g Nougat
- 50 g Haselnusskrokant
- 2 EL Sahne
- Pralinenform
- Spritzbeutel
🥘 Zubereitung
- Die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen (alternativ nach der Anleitung in der Küchenmaschine). Ist sie geschmolzen, füllt ihr die Schokolade in einen Spritzbeutel um.
- Die Pralinenform am Rand mit der geschmolzenen Schokolade ausfüllen und die Form an sich zu zwei Drittel, für 5 Min. stehen lassen. Ein Backpapier unter ein Abtropfgitter legen und nach den 5 Min. die Pralinenform stürzen, sodass die Schokolade am Rand runterläuft und wir eine Hohlfigur schaffen. Das Ganze erkalten lassen.
- Den Nougat im Topf/Wasserbad auf kleiner Flamme schmelzen lassen, das Krokant und die Sahne unterrühren und ebenfalls in einen Spritzbeutel füllen.
- Die Pralinenform nehmen und die Hohlkörper nun mit der Nougatmasse füllen. Bitte nicht ganz voll füllen, denn wir müssen die Pralinen ja noch mit Schokolade verschließen. Für 15 Min. in die Kälte stellen.
- Die abgetropfte Schokolade vom Backpapier abnehmen und erneut schmelzen. Wieder in den Spritzbeutel füllen und die Pralinenformen verschließen. Die Pralinen im Kühlschrank erkalten lassen.
- Aus der Form holen.
Loss et üch schmecke.

Die Amazon Box ist ein Affiliate-Link, mehr dazu im Impressum.