In Bier geschmorte Schweinerippchen

Benni
Kalender
2. April 2015
Geschmorte Rippchen

ANMELDEN UND NICHTS VERPASSEN!

Kostenlos Rezepte, Tipps und Inspirationen für die Küche direkt in Dein Email-Posfach.

Einfach und superlecker!

Rinderfilet Ostermenü
Rinderfilet mit Bacon Butter und Herzoginkartoffeln

Dieses Rezept ist ein echter Gaumenschmaus und genau das Richtige für einen Jahrestag oder auch zu Weihnachten.

Wir beide lieben die Antipasti, Tapas und alles wo man so schön „ein bisschen von dem und ein bisschen davon“ nehmen kann. So stöbern wir natürlich häufig in Büchern die genau dies als Thema haben.
Dadurch haben wir uns auch das Buch „Tapas von Omar Allibhoy*“ näher angesehen und dabei sind wir auf dieses Gericht gestoßen… Auf spanisch heißt es COSTILLA DE CERDO A LA CERVEZA und auf deutsch einfach nur in Bier geschmorte Schweinerippchen .
Wir haben es noch etwas abgewandelt und was soll ich sagen? Es schmeckt richtig gut! Dazu ein leckeres Stück Brot… Egal ob jetzt Ciabatta, Baguette oder was auch immer! Ein Gedicht sage ich euch!!!!

Einfach und superlecker!

Rouladentopf
Rouladentopf aus dem Instant Pot

Dieser Rouladentopf ist einfach der absolute Wahnsinn. Nicht nur unfassbar lecker, im Instant Pot auch in wenigen Minuten gekocht. Besser geht es nicht.

📖 Rezept
Schweinerippchen
In Spanien schmort man die Schweinerippchen bzw. Spare Ribs in Bier. Klar, dass wir uns inspirieren lassen.
Lass gerne eine Bewertung da!
Noch keine Bewertungen
Gericht Hauptgericht
Land & Region Spanien
Keyword Schweinerippchen in Bier geschmort
Zubereitungszeit
13 Minuten
Kochzeit
1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit
1 Stunde 45 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
4
  • 50 ml Olivenöl
  • 1,3 kg Schälrippchen
  • 1 Gemüsezwiebel grob gehackt
  • 5 ungeschälte Knoblauchzehen
  • 100 g Chorizo
  • 100 g geräucherter Speck
  • 1 EL Honig
  • 1 TL Pimenton de la Vera
  • 1 Lorbeerblatt
  • 4 Zweige Thymian
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 2 große Kartoffeln geschält und grob gewürfelt
  • 350 ml Bier nach Geschmack
  • Salz
  • Pfeffer

🥘 Zubereitung

  • Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Chorizo und auch den Speck haben wir an der Fleischtheke am Stück gekauft und dann erstmal grob gewürfelt, die Rippchen so zuschneiden, dass ihr jeweils immer eine Rippe habt.
  • Das Olivenöl in einen Bräter geben und auf voller Hitze das Öl heiß werden lassen und dann die Rippchen hineingeben und schön anbraten. Die Hitze nun etwas runter fahren und Zwiebeln, Knoblauch, Chorizo und Speck mit in der Bräter geben und sobald die Zwiebeln anfangen braun zu werden den Honig, Pimenton, Lorbeerblatt, Rosmarin, Thymian und die Kartoffeln mit in den Bräter geben und 5 Minuten unter rühren weiter braten.
  • Nun mit dem Bier ablöschen und mit einem Kochlöffeln ein bisschen den Bodensatz im Bräter lösen und  wenn das Bier köchelt, das ganze dann für eine knappe Stunde in den Ofen geben.
Wir haben das ganze dann wie von Omar empfohlen mit Brot serviert und es war wirklich richtig lecker! Nachkochen ausdrücklich empfohlen!

Tapas Rezepte für eine reich gedeckte Tafel: 120 Rezepte aus der spanischen Küche. Snacks, Fingerfood, spanische Antipasti, kleine und größere Gerichte für den perfekten Abend. So schmeckt Spanien!
Preis: 25,00 €
(Stand von: 2021/03/30 9:31 am - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)
24 neu von 25,00 €12 gebraucht von 14,42 €
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)

* Alle mit einem Sternchen versehenen Links sowie die Amazonbox, sind Amazon-Affiliate-Links. Weitere Hinweise dazu finden sich im Impressum.
Bei den verlinkten Geräten und Büchern handelt es sich ausschließlich um unsere persönliche Empfehlung und Produkte, die wir uns selber gekauft haben und selber nutzen.

Ab sofort im Handel
Unser neues und persönlichstes Buch

Feste sind die Zeit, in der Familie und Freunde zusammenkommen, und Gernekochen – Für Family & Friends hat genau die Rezepte, die euer Beisammensein zu etwas ganz Besonderem machen! Mit 60 leckeren Rezepten für das gemütliche Beisammensein gehen euch die Ideen für das perfekte Essen nie aus! Von orientalischen Mezze über spanische Tapas bis hin zu amerikanischem BBQ ist eine Geschmacksexplosion garantiert, die alle Geschmäcker abdeckt.

Gernekochen
Wenn ihr über diesen Produktlink bei Amazon.de bestellt, bezahlt ihr exakt das Gleiche, aber Amazon gibt einen kleinen Teil des Gewinns an uns weiter und so könnt ihr uns unterstützen.
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Benni von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Benni

Benni ist nicht nur der Organisationsmensch im Hintergrund. Er hat den Überblick über Alles, schreibt die Emails und kümmert sich um das Technische.

Zusätzlich unterstützt und berät er kleine Manufakturen, Start Ups, namhafte Hersteller bis hin zu Global Playern in Sachen Social Media und Blogger Relations.

Chef ist er nicht nur am Herd, sondern vor allem auch an unseren Grills. Das er auch beruflich im BBQ-Bereich zu finden ist, kommt ihm da zugute. Bekannt ist er vor allem für seine Frikadellen, Steaks und sein super cremiges Rührei. Die süßen Sachen überlässt er dann Theres.
Zu Gesicht bekommt man ihn im Social Media eher selten, er ist die berühmte Stimme aus dem Off, die dann mit passenden Kommentaren Eindruck hinterlässt.

UND WAS SAGST DU?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Kommentar
06.04.2015 Benjamin Pluppins
Also die bittere Note kam gar nicht durch, aber es fehlte auch ein wenig die Biernote. Süßes Bockbier ist eine tolle Idee!
Kommentar
06.04.2015 Roxys Mark
Ich stelle mir das mit Pils etwas bitter vor. Ich glaube ich würde schön süßes Bockbier verwenden :-)
Kommentar
06.04.2015 Benjamin Pluppins
Wir haben Pils genommen... Hatten davon noch eine Flasche da. Wir nehmen beim nächsten mal aber ein kräftigeres Bier.
Kommentar
06.04.2015 Roxys Mark
Das gefällt mir richtig gut, die meisten Sachen hat man eh daheim. Was für Bier habt ihr verwendet, doch sicher kein Pils?!
Kommentar
05.04.2015 Benjamin Pluppins
Hi Gabriele, es schmeckt auch wirklich richtig gut!!! Ich könnte es heute schon wieder essen ;-)
Kommentar
05.04.2015 Gabriele Scholz
Danke fürs Rezept, liest sich lecker - schon gespeichert

Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.