Dieses Rezept schlummert komplett fertig seit 16 Monaten hier auf dem Blog und jetzt wollen wir es endlich befreien und mit euch teilen. Warum es so lange gedauert hat? Keine Ahnung…
Confiert? Häää? Was ist das?? Confieren oder Konfieren ist eigentlich eine Methode, um Lebensmittel haltbar zu machen. Confierter Knoblauch ist nicht nur etwas konservierter, es hat auch noch zwei drei weitere Vorteile Knoblauch so zu behandeln. Zum einen verliert der Knoblauch das Scharfe, was einen manchmal aufstoßen lässt (ganz üble Geschichte im Beisein von anderen), zum anderen kann man so leckeren, frischen Knoblauch das ganze Jahr über haben. Und, was ich ganz vergessen habe, man stellt auch noch Knoblauchöl nebenbei her.
Mir bekommt Knoblauch, so verarbeitet, wesentlich besser, weshalb ich ihn regelmäßig so zubereite. Er hat dann auch eine leichte Note von Ofenknoblauch, den ich sehr liebe. Wenn man ihn in kleine Gläser umfüllt, kann man ihn auch super verschenken.Natürlich habe ich beim Schälen eine kleine Hilfe, denn so viele Knoblauchzehen zu schälen, ähm, nein danke. Das hier* ist mein kleines Helferlein und ich kann ihn nur empfehlen. Er hat mir eine Menge Arbeit erspart und meine Hände stanken wahrscheinlich nicht allzu schlimm nach Knobi.
Wer davon eine richtig große Menge herstellen will, der sollte den Knoblauch nur die Hälfte der Zeit confieren und dann in Weckgläser umfüllen und anschließend im Schnellkochtopf (nach Anleitung) oder im Backofen bei 150°C 30 Min. einwecken. Wer es erst einmal ausprobieren möchte, hier kommt die Anleitung.
Confierter Knoblauch
- 4 Knollen Knoblauch frisch oder getrocknet
- Pflanzenöl
Zubereitung
Zubereitung im Topf:
- Knoblauch schälen und in einen Topf geben, mit Pflanzenöl bedecken.
- Den Herd so einstellen, dass eine Temperatur von max. 75°C erreicht wird und 30 Min. lang die Knoblauchzehen darin confieren.
- Umfüllen in ein Glas und wenn man es braucht, rausholen. Durch das heiße Öl ist es länger haltbar, wer aber sicher gehen will, sollte es in den Kühlschrank stellen.
- Wenn Öl übrig bleibt, kann man ihn in einem kleinen Fläschen aufbewahren und verschenken oder für ein Dressing nehmen oder, oder, oder…
Zubereitung im Thermomix:
- Knoblauch schälen und in den Thermomix geben.
- Mit Öl bedecken und 30 Min./75°C/Rührstufe einstellen.
- Den confierten Knoblauch umfüllen in ein Glas und wenn man es braucht, rausholen. Durch das heiße Öl ist es länger haltbar, wer aber sicher gehen will, sollte es in den Kühlschrank stellen.
09.12.2020
Theres
06.12.2020
Andrea
22.09.2019
Rezept: Karamellisierte Tomaten mit Kokosblütenzucker [enthält Werbung] - Gernekochen.de
22.09.2019
Rezept: Karamellisierte Tomaten mit Kokosblütenzucker [enthält Werbung] - Gernekochen.de
22.09.2019
Rezept: Karamellisierte Tomaten mit Kokosblütenzucker [enthält Werbung] - Gernekochen.de
31.10.2017
Voll im Trend: Einkochen, Einlegen, Fermentieren und Haltbarmachen
31.10.2017
Voll im Trend: Einkochen, Einlegen, Fermentieren und Haltbarmachen
31.10.2017
Voll im Trend: Einkochen, Einlegen, Fermentieren und Haltbarmachen
26.10.2017
Gernekochen
26.10.2017
Gernekochen
26.10.2017
Gernekochen
26.10.2017
Gernekochen
26.10.2017
Gernekochen
26.10.2017
Gernekochen
25.10.2017
Michaela Hoechst-Lühr
25.10.2017
Michaela Hoechst-Lühr
25.10.2017
Michaela Hoechst-Lühr
25.10.2017
Gernekochen
25.10.2017
Gernekochen
25.10.2017
Gernekochen
25.10.2017
Streetfoodjunkies
25.10.2017
Streetfoodjunkies
25.10.2017
Streetfoodjunkies
25.10.2017
Gernekochen
25.10.2017
Gernekochen
25.10.2017
Gernekochen
25.10.2017
Gernekochen
25.10.2017
Gernekochen
25.10.2017
Gernekochen
25.10.2017
Gernekochen
25.10.2017
Gernekochen
25.10.2017
Gernekochen
25.10.2017
Gernekochen
25.10.2017
Gernekochen
25.10.2017
Gernekochen
25.10.2017
Gernekochen
25.10.2017
Gernekochen
25.10.2017
Gernekochen
25.10.2017
Gernekochen
25.10.2017
Gernekochen
25.10.2017
Gernekochen
25.10.2017
Gernekochen
25.10.2017
Gernekochen
25.10.2017
Gernekochen
25.10.2017
Gernekochen
25.10.2017
Gernekochen
25.10.2017
Gernekochen
25.10.2017
Gernekochen
25.10.2017
Gernekochen
25.10.2017
Gernekochen
25.10.2017
Gernekochen
25.10.2017
Gernekochen
25.10.2017
Gernekochen
24.10.2017
Sascha Suer
24.10.2017
Sascha Suer
24.10.2017
Sascha Suer
24.10.2017
Sarah Thor
24.10.2017
Sarah Thor
24.10.2017
Sarah Thor
24.10.2017
Martina Brandmeier
24.10.2017
Martina Brandmeier
24.10.2017
Martina Brandmeier
24.10.2017
Malte Adrian
24.10.2017
Malte Adrian
24.10.2017
Malte Adrian
24.10.2017
Gernekochen
24.10.2017
Gernekochen
24.10.2017
Gernekochen
24.10.2017
Gernekochen
24.10.2017
Gernekochen
24.10.2017
Gernekochen
24.10.2017
Gernekochen
24.10.2017
Gernekochen
24.10.2017
Gernekochen
24.10.2017
Malte Krückemeier
24.10.2017
Malte Krückemeier
24.10.2017
Malte Krückemeier