Käsesalat: Der ideale Snack mit und ohne Thermomix®

Käsesalat ist ein köstliches und gesundes Gericht, das sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage serviert werden kann. Mit einer perfekten Kombination aus mittelaltem Gouda, knackigem Gemüse und einer delikaten Sauce ist es das ideale Rezept für gesellige Anlässe oder einfach für den schnellen Hunger zwischendurch.

Benni
Kalender
10. Mai 2023
Käsesalat

Einfach und superlecker!

Couscoussalat
Der ultimative Couscoussalat: Schnell, köstlich und unglaublich erfrischend!
In diesem Rezept wird ein leckerer Couscous-Salat mit Joghurt und Granatapfelsirup vorgestellt, derauch schon am Vortag zubereitet werden kann. Der Salat eignet sich perfekt als Beilage zum Grillen oder als leichtes Hauptgericht.

Ok, ich bin nicht der größte Salatfreund. Wenn aber Käse ins Spiel kommt, dann spanne ich meine Laucherchen auf und höre gespannt zu, was da alles zusammen kommt. Denn mit Käse bekommt man Theres und mich immer. Genau so sollte es auch bei meinem Käsesalat sein, denn hier ist der Käse auch wirklich der Hauptakteur.

Käsesalat

Zuerst hatten wir für unsere Variante einen jungen Gouda genommen und dieser Salat war schon echt gut, aber wir haben beide gedacht: Es fehlt das gewisse etwas und dann kam der mittelalte Gouda um die Ecke! BÄÄÄM!!! Genau so wollte ich meinen Käsesalat haben und hier ist er nun.

Zutatenliebe – Was kommt in unseren Käsesalat?

In diesem Käsesalat vereinen sich die Aromen von mittelaltem Gouda, knackiger Paprika, saftigem Apfel, würziger Zwiebel und frischem Rucola. Abgerundet wird das Ganze mit einem einfachen Dressing aus Öl, Apfelessig, Salz und Pfeffer. Die perfekte Kombination für einen unwiderstehlich leckeren Käsesalat!

Käsesalat mit Thermomix® – So einfach geht’s!

Für alle Thermomix®-Liebhaber ist die Zubereitung dieses Käsesalats ein echtes Kinderspiel. Zwiebel schälen, vierteln und bei St. 5 auf das Messer fallen lassen. Dann kommen Rucola, Gouda, Apfel, Paprika und die weiteren Zutaten dazu. Nur noch 4 Sek. / Stufe 4 mixen, umrühren und nochmal 3 Sek. / St. 5 mixen. So einfach ist das!

Zubereitung ohne Thermomix® – Kein Problem!

Keine Sorge, wenn ihr keinen Thermomix® habt! Der Käsesalat lässt sich auch ohne Probleme ohne dieses Küchengerät zubereiten. Einfach Zwiebel schälen und fein würfeln, Apfel, Paprika und Gouda klein hacken. Wer mag, kann die Zutaten auch durch eine andere Küchenmaschine jagen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Zum Schluss den Rucola fein hacken und mit den anderen Zutaten zur Käsemasse geben. Fertig ist euer köstlicher Käsesalat!

Käsesalat

Perfekt für jede Gelegenheit

Egal ob ihr Gäste zum Grillen erwartet oder einfach nur einen schnellen Snack für zwischendurch sucht – dieser Käsesalat ist immer eine gute Wahl! Probiert ihn aus und überzeugt euch selbst, wie lecker und einfach dieses Rezept ist.

Das Rezept für unseren Käsesalat

Einfach und superlecker!

Veganes Risotto
Das weltbeste vegane Risotto

Ich hätte niemals damit gerechnet, dass ein veganes Risotto sooo lecker werden kann. Aber es geht! Diesem Risotto fehlt es einfach an nichts! Der Geschmack, die Schlotzigkeit und dann der Crunch vom Panko. Dieses Rezept müsst ihr unbedingt mal probieren.

📖 Rezept
Käsesalat mit und ohne Thermomix®
Unser Rezept zeigt dir die Zubereitung von Käsesalat mit und ohne den Thermomix®. Eine einfach und leckere Beilage zum Grillen oder auch einfach zum Abendbrot.
Lass gerne eine Bewertung da!
4.67 von 3 Bewertungen
Gericht Salat
Land & Region Deutschland
Keyword Käsesalat, Thermomix
Zubereitungszeit
5 Minuten
Kochzeit
1 minute
Gesamtzeit
6 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
4
  • 150 g mittelalter Gouda
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 grüner Apfel
  • 1 handvoll Rucola
  • 1 Paprika z.B halb rot/halb gelb
  • 1 EL Öl
  • 1 EL Apfelessig
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer

🥘 Zubereitung

Anleitung mit Thermomix®

  • Zwiebel schälen, vierteln und bei St. 5 auf das Messer fallen lassen.
  • Rucola, Gouda in Stücken, Apfel in Stücken, Paprika (entkernt und gevierteln) und die weiteren Zutaten dazu geben, 4 Sek. / Stufe 4 mixen, umrühren und nochmal 3 Sek. / St. 5 mixen.

Anleitung ohne Thermomix®

  • Zwiebel schälen, fein würfeln und Apfel, Paprika und Gouda klein hacken.
  • Wer hat und mag, kann die Zutaten alle auch durch eine andere Küchenmaschine jagen, bis die gewünschte Konsitenz erreicht ist.
  • Rucola fein hacken und mit den anderen Zutaten zur Käsemasse geben.

FAQ zum Käsesalat mit und ohne Thermomix

Wie lange hält sich der Käsesalat im Kühlschrank?
Der Käsesalat sollte in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden und hält sich im Kühlschrank etwa 2-3 Tage.
Kann ich weitere Zutaten hinzufügen?
Natürlich könnt ihr den Käsesalat nach Belieben variieren! Fügt zum Beispiel Nüsse, getrocknete Früchte, frische Kräuter oder Oliven hinzu, um eurem Salat eine ganz persönliche Note zu verleihen.
Kann ich den Käsesalat im Voraus zubereiten?
Ja, der Käsesalat kann gut im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Die Aromen entfalten sich sogar noch besser, wenn der Salat einige Stunden durchziehen kann.
Welchen Käse kann ich alternativ verwenden?
Anstelle von Gouda könnt ihr auch anderen Hartkäse wie Emmentaler oder Bergkäse verwenden.
Kann ich den Käsesalat auch vegan zubereiten?
Für eine vegane Variante ersetzt den Gouda durch euren Lieblingsvegankäse.
Welche Beilagen passen zum Käsesalat?
Zu diesem Käsesalat passen hervorragend frisches Baguette, knusprige Brötchen oder auch ein leckeres Ciabatta. Alternativ könnt ihr den Salat auch auf einem gemischten Salatbett servieren oder mit einer Auswahl von Rohkoststicks anbieten.
Exklusiv bei Spicebude.de
HÖMMA LECKA - Unser Alleskönner

Unsere Geheim- und Allzweckwaffe für die herzhafte Küche, denn mit HÖMMA LECKA wird alles lecker! Egal ob Frikadellen, Geschnetzeltes, Bratkartoffeln, Kartoffelecken, Gemüsepfannen, Saucen, Pilze… oder angerührt mit Mayo oder Öl zur Grillmarinade, hiermit verleiht ihr euren Gerichten das gewisse Etwas.

 

NUR FÜR EUCH – HÖMMA LECKA geht auf uns!

Ab einem Warenwert von 35 € bekommt ihr eine Dose HÖMMA LECKA kostenlos. Einfach Produkte (inkl. HÖMMA LECKA) im Wert ab 35 € in den Warenkorb legen, den Gutscheincode „HÖMMALECKA“ eingeben und sparen!

Ihr landet über den Link direkt bei Spicebude.de, wo ihr unsere Mischung kaufen könnt.
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Benni von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Benni

Benni ist nicht nur der Organisationsmensch im Hintergrund. Er hat den Überblick über Alles, schreibt die Emails und kümmert sich um das Technische.

Zusätzlich unterstützt und berät er kleine Manufakturen, Start Ups, namhafte Hersteller bis hin zu Global Playern in Sachen Social Media und Blogger Relations.

Chef ist er nicht nur am Herd, sondern vor allem auch an unseren Grills. Das er auch beruflich im BBQ-Bereich zu finden ist, kommt ihm da zugute. Bekannt ist er vor allem für seine Frikadellen, Steaks und sein super cremiges Rührei. Die süßen Sachen überlässt er dann Theres.
Zu Gesicht bekommt man ihn im Social Media eher selten, er ist die berühmte Stimme aus dem Off, die dann mit passenden Kommentaren Eindruck hinterlässt.

UND WAS SAGST DU?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.