Ravioliauflauf

Theres
Theres
Kalender
10. Mai 2022
Ravioliauflauf

ANMELDEN UND NICHTS VERPASSEN!

Kostenlos Rezepte, Tipps und Inspirationen für die Küche direkt in Dein Email-Posfach.

Einfach und superlecker!

Italienische Koteletts
Italienische Koteletts

Nussige Schweinekoteletts überbacken mit Mozzarella in einer leckeren Tomatensauce mit Parmesan.

Ähnlich wie beim Backen, scheine ich bei uns im Hause für die Aufläufe zuständig zu sein. Der Ravioliauflauf reiht sich ein zu dem Gyros-Schnitzel-Auflauf, dem Burritoauflauf oder dem Rigatoniauflauf (immer noch euer absoluter Favorit). Er ist super schnell gemacht und damit natürlich perfekt für den Feierabend.

Frische Ravioli für den Ravioliauflauf

Ravioliauflauf

Die Basis für den Auflauf ist natürlich die Ravioli. Dafür habe ich frische Ravioli aus dem Kühlregal gekauft. Mit den getrockneten kann ich leider nichts anfangen, die fand ich schon immer schrecklich. Welche Sorten ihr für euch kauft, bleibt dabei euch überlassen. Wir haben den Auflauf schon mit Ravioli gemacht, die eine Spinat-Ricotta-Füllung (wahrscheinlich die am weitesten verbreitete) hatten oder herzhafter mit Schinken gefüllt waren. Beides funktioniert, es liegt dabei nur an eurem Geschmack und ob der Ravoliauflauf vielleicht vegetarisch sein soll.

Ravioliauflauf

Die Sauce für den Ravioliauflauf ist eine einfache Tomatensauce. Mit ein wenig Zwiebel, Knoblauch, Brühe und Balsamico aufgepimpt, hat sie sich dann zu den Ravioli gesellt. Um es praktischer zu machen, sind die Ravioli von mir geschichtet worden. Solltet ihr euch im übrigen nicht für eine Sorte Ravioli entscheiden können, verteilt sie doch einfach in den Schichten, jede Schicht eine andere Füllung. Die Sauce könnt ihr übrigens auch noch richtig gut für Pizza nehmen oder eine Napolisauce.

Ravioliauflauf

Dann heißt es nur noch Käse drüber und ab in den Ofen. Mittlerweile habe ich mit Mozzarella (gerieben) und Gouda die beste Erfahrung, was eine tolle Kruste aus dem Ofen angeht, gemacht.

Schneller Ravoliauflauf zum Vorbereiten

Ich hatte oben ja bereits geschrieben, dass dieser Ravoliauflauf richtig gut für den Feierabend ist, weil er eben so schnell gemacht ist. Ihr könnt ihn auch einfach schon vorbereiten und dann nur noch in den Ofen schieben, wenn die Zeit fürs Essen gekommen ist. Der Auflauf kann nämlich richtig gut im Kühlschrank bis zur Zubereitung warten.

Einfach und superlecker!

Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf
Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf

Einfacher und sehr leckerer Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf, der mit Sauce Hollandaise das Beste aus dem Gemüse holt.

📖 Rezept
Ravioliauflauf
Leckerer Auflauf aus Ravioli und Tomatensauce, mit einer knackigen Käsekruste.
Lass gerne eine Bewertung da!
4.75 von 4 Bewertungen
Gericht Auflauf
Land & Region Deutschland
Keyword Ravioliauflauf
Zubereitungszeit
7 Minuten
Kochzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
27 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
6
  • 1 Zwiebel(n)
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 2 Dosen gehackte Tomaten
  • 1 TL Gemüsebrühe
  • 2 EL Balsamico
  • Salz
  • Pfeffer
  • 700 g frische Ravioli
  • 100 g geriebener Käse
  • Pflanzenöl

🥘 Zubereitung

  • Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden.
    Den Ofen auf 200°C Umluft vorheizen.
  • Etwas Öl in einem kleinen Topf heiß werden lassen, darin die Zwiebel und den Knoblauch andünsten und mit den Tomaten ablöschen. Mit den Gewürzen und dem Essig und der Brühe abschmecken.
  • Auflaufform einfetten und die Ravioli schichtweise mit der Tomatensauce hineingeben. Den geriebenen Käse darüber streuen. Alles zusammen für 20 Minuten im Ofen backen.
Ab sofort erhältlich
Unsere neue Gewürzmischung und 15% Rabatt für euch!

Unsere Umami Gewürzmischung „Hömma Lecka“ ist ein wahrer Allrounder, der sich für jede Art von Gericht eignet! Ob ihr Fleisch, Gemüse oder Fisch verfeinern möchtet, oder euren Suppen, Soßen und Brühen den besonderen Kick geben wollt – „Hömma Lecka“ passt einfach immer.

 

Das Beste kommt aber noch! Ihr, als unsere Leser, erhaltet auf eure KOMPLETTE Bestellung einen Rabatt von 15% auf den Bestellwert. Gebt dazu in das Gutscheincode-Feld einfach den Code GERNEKOCHEN ein.

Ihr landet über den Produktlink direkt im Shop www.spicebude.de und könnt dort unsere Gewürzmischung und andere Leckereien bestellen
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Theres von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.

UND WAS SAGST DU?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.