Rigatoni-Auflauf – schneller Nudelauflauf

Theres
Theres
Kalender
5. Oktober 2018
Rigatoni-Auflauf

ANMELDEN UND NICHTS VERPASSEN!

Kostenlos Rezepte, Tipps und Inspirationen für die Küche direkt in Dein Email-Posfach.

Einfach und superlecker!

Rigatoni al forno
Rigatoni al forno

Einfacher und schneller Nudelauflauf mit einer leckeren Sauce aus Tomaten und Hackfleisch. Rigatoni al forno sind auch perfekt für die Resteverwertung geeignet.

Nudelaufläufe sind toll, ich mag sie sehr, mache sie aber viel zu selten. Dabei sind sie echt einfach, wie unser Rigatoni-Auflauf. Und da der Herbst gekommen ist, die Heizungsaison begonnen hat und der Winter auch nicht mehr weit entfernt ist, sind Aufläufe und generell alles, was aus dem Ofen kommt, für mich wieder machbar.

Unser Nudelauflauf ist recht schnell gemacht und steht daher nach dem Feierabend in nullkommanix auf dem Tisch. Und genau das ist ja das, was eigentlich am besten ist, oder? Nicht lange in der Küche stehen, sondern zügig zum Erfolg ist die Devise.

Als Kinder haben wir uns früher immer darum gezankt, wer den meisten Käse von einem Auflauf bekommt. Bei drei Kindern war dann ordentlich was los. Meine Geschwister haben sich dann noch einmal um den krossen Rand, der an der Auflaufform angebacken war, hergemacht. Da war ich aber raus. Mir reichte der geschmolzene, Fäden ziehende Käse.

Das was den Rigatoni-Auflauf zusammenhält

Und dann gibt es ja bei allem, was mit Käse überbacken ist ja noch den Nukleus. Also der Teil, der monstermäßig mit Käse überbacken ist, eigentlich nur aus geschmolzenem Käse besteht, und über den man sich am meisten freut, wenn er auf dem eigenen Teller landet. Den darf man auch nicht kaputt machen, der muss als Ganzes rausgenommen werden. Und wehe einer hebt sich den absichtlich auf seinen Teller, dann strafen einen Blicke der Verachtung.

Rigatoni-Auflauf


Durch den Mozzarella, den ihr noch mit unter gebt, zieht der Rigatoni-Auflauf richtig gute Fäden, für jeden Käseliebhaber also genau richtig. Ihr könnt den Mozzarella natürlich austauschen, wenn ihr ihn nicht mögt. Wichtig ist nur, wenn ihr Mozzarella nehmt, dann kauft guten, am Besten Büffelmozzarella und nicht dieses weiße Gummizeug, was man häufig genug findet. Ich könnte mir auch vorstellen, dass er richtig gut schmeckt mit einem herzhaften Käse. Vielleicht sogar ein Bergkäse.

Das Video zum Rezept

Pasta ist genau dein Ding? Dann schau die unsere Lieblingspasta an!

Einfach und superlecker!

Nudelpfanne
Nudelpfanne

Schnelle Nudelpfanne mit leckerem Bergkäse, Nudeln, Schinken und Pilzen.

📖 Rezept
Rigatoni-Auflauf
Schneller Nudelauflauf aus Rigatonis. Mit Mozzarella zusammen wird der Rigatoni-Auflauf ein Gedicht.
Lass gerne eine Bewertung da!
4.83 von 241 Bewertungen
Gericht Hauptgericht
Land & Region Italienisch
Keyword Nudeln, Rigatoni-Auflauf
Zubereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
4
  • 50 g Butter
  • 2 Knoblauchzehe(n)
  • 1 Zwiebel(n) gewürfelt
  • 800 g Tomaten gehackt
  • 1 TL Zucker braun
  • 1 Bund Basilikum
  • 100 ml Creme double
  • 50 g Parmesan
  • 250 g Mozzarella
  • 300 g Rigatoni

🥘 Zubereitung

  • Die Zwiebel und den Knoblauch fein würfeln. Butter in einer hohen Pfanne erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin andünsten.
  • Tomaten und Zucker dazu geben und 20 Min. einkochen lassen. Den Basilikum hacken und unterrühren.
  • Die Nudeln nach Packungsanweisungen kochen und gut abtropfen lassen.
  • Den Ofen auf 200°C Umluft vorheizen.
  • Die Creme double in die Tomaten geben, dann den Parmesan, die Nudeln und den Mozzarella. Alles gut verrühren.
  • Eine Auflaufform gut einfetten und den Rigatoni-Auflauf in den Ofen schieben, 10 Min. darin backen.
Ab sofort erhältlich
Unsere neue Gewürzmischung und 15% Rabatt für euch!

Unsere Umami Gewürzmischung „Hömma Lecka“ ist ein wahrer Allrounder, der sich für jede Art von Gericht eignet! Ob ihr Fleisch, Gemüse oder Fisch verfeinern möchtet, oder euren Suppen, Soßen und Brühen den besonderen Kick geben wollt – „Hömma Lecka“ passt einfach immer.

 

Das Beste kommt aber noch! Ihr, als unsere Leser, erhaltet auf eure KOMPLETTE Bestellung einen Rabatt von 15% auf den Bestellwert. Gebt dazu in das Gutscheincode-Feld einfach den Code GERNEKOCHEN ein.

Ihr landet über den Produktlink direkt im Shop www.spicebude.de und könnt dort unsere Gewürzmischung und andere Leckereien bestellen
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Theres von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.

Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.