Quiche Lorraine mit Salami

Enthält Werbung
Theres
Theres
Kalender
20. Oktober 2018
Quiche

ANMELDEN UND NICHTS VERPASSEN!

Kostenlos Rezepte, Tipps und Inspirationen für die Küche direkt in Dein Email-Posfach.

Einfach und superlecker!

gurkensalat
Gurkensalat – Ein einfaches und leckeres Rezept

Dieses Rezept von einem Gurkensalat ist extrem schnell gemacht, lecker und mit wenig Aufwand verbunden. Probiert es aus, es wird euch schmecken!

Quiche Lorraine ist einfach der berühmte Klassiker aus Lothringen. Der Speckkuchen ist eine echte Delikatesse und dabei doch total einfach herzustellen. Wir haben den Klassiker der französischen Küche ein wenig abgewandelt und den Speck gegen die französische Baguette-Salami von Aoste ausgetauscht. Ich kenne viele Menschen, die Speck nicht mögen (liebe Grüße an meine Schwester), und Salami kommt von der Intensität für mich am Nächsten dort heran. Warum wir uns für die Baguette-Salami von Aoste entschieden haben?

Quiche

Quiche Lorraine mit herzhafter Salami


Wir haben im Sommer einige Tage in der Ardèche verbracht und uns dort die Produktion der Baguette-Salami und der anderen Spezialitäten angeschaut. Hier geht es zu unserem Bericht. Die Baguette-Salami wird  traditionell hergestellt und ist seit mehreren Jahrzehnten ein Klassiker an der deutschen Bedientheke.  Von der Körnung her, ist die Baguette-Salami fein. Der Edelschimmel sorgt für einen Schutzmantel und gibt natürlich auch Geschmack bei der Reifung ab. 
Das Aroma passt hervorragend für herzhafte Gerichte. Einfach mal da, wo Speck eingesetzt werden soll, Salami nehmen. Das schmeckt einfach hervorragend.

Dir gefallen Gerichte mit Salami? Wir haben noch mehr Rezepte für dich:

Das Ding mit der Quiche

Quiche war, glaube ich, während meiner Kindheit eine zeitlang richtig fancy. Zumindest kann ich mich an einige Abende erinnern, bei denen es Quiche gab. Einmal war es Zwiebelkuchen und dann irgendwas mit Karotte. Beides hat mich nicht begeistern können, denn bei der Form habe ich immer an leckere Torte und Kuchen denken müssen und das hatte so gar nichts damit zu tun. Mittlerweile liebe ich aber Quiche, vor allem unsere Quiche Lorraine, leider steht Benni nicht so auf die herzhaften Teigspezialitäten. Aber unsere Quiche mit der herzhaften Salami hat er geliebt. Man kann sie übrigens auch noch super am nächsten Tag essen. Fix aufgewärmt schmeckt es wie beim ersten Mal.

Quiche

Einfach und superlecker!

Rouladentopf
Rouladentopf schnell und einfach – Unser Rezept mit dem Instant Pot

Dieser Rouladentopf ist einfach der absolute Wahnsinn. Nicht nur unfassbar lecker, im Instant Pot auch in wenigen Minuten gekocht. Besser geht es nicht.

📖 Rezept
Quiche Lorraine mit Salami
Statt Speck wie in der traditionellen Quiche Lorraine haben wir uns für Salami entschieden, genauso herzhaft und lecker. 
Lass gerne eine Bewertung da!
4 von 1 Bewertung
Gericht Hauptgericht
Land & Region Französisch
Keyword Lorraine, quiche
Zubereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
1 Stunde
Gesamtzeit
1 Stunde 20 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
12

Teig:

  • 200 g Mehl Type 405
  • 0,5 TL Salz
  • 100 g Butter
  • 3 EL Wasser
  • alternativ fertigen Tarte-/Quicheteig

Füllung:

  • 200 g Aoste Baguette-Salami L’Original
  • 2 Zwiebel(n)
  • 4 Ei(er)
  • 200 ml Sahne
  • 100 ml Milch
  • 150 g Gruyére oder anderen herzhaften Käse
  • Salz
  • Pfeffer

🥘 Zubereitung

Zubereitung des Teiges:

  • Mehl mit Salz, Pfeffer vermengen.
  • Nach und nach die Butter dazu geben, bis der Teig Streusel bildet. Dann das Wasser dazu geben.
  • Teig zu einer Kugel kneten, mit Frischhaltefolie umwickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank geben.
  • Eine Tarteform (ca. 28cm) gut einfetten. Den Teig ausrollen und in die Tarteform legen und überall gut andrücken.
  • Den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Auf den Teig Backpapier legen und Backbohnen (oder getrocknete Bohnen oder Erbsen) darauf verteilen, damit der Teig nicht aufgeht beim Backen. Für 20 Min. backen, die Bohnen mit Backpapier entfernen und den Boden auskühlen lassen.

Zubereitung im Thermomix®:

  • Alle Zutaten (bis auf das Wasser) in den Mixbecher geben. 1 Min./Teigstufe vermengen.
  • Das Wasser durch den Deckel hinzugeben und noch einmal 30 Sek./Teigstufe weiter kneten.
  • Mit Schritt 3 s.o. weiter machen.

Zubereitung der Füllung:

  • Die Aoste Baguette-Salami in Streifen oder Würfel schneiden. Zwiebel schälen und ebenfalls in Streifen schneiden.
  • Eine Pfanne heiß machen und die Salami darin kurz anbraten. Dann die Zwiebeln mit dazugeben und dünsten, bis sie glasig sind.
  • Die Salami-Zwiebel-Mischung auf dem Quicheboden verteilen.
  • Eier, Sahne, Milch und Gewürze in einem hohen Becher verrühren. Den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  • Den Käse reiben und über die Salami und Zwiebeln geben.
  • Die Eiermilch nun darüber geben und die Quiche in den Ofen geben. Für ca. 20-25 Min. backen.


Loss et üch Schmecke
Auf den Inhalt dieses Beitrags wurde seitens Aoste zu keiner Zeit Einfluss genommen, dieser wurde von uns verfasst und entspricht zu 100% unserer eigenen Meinung.

Ab sofort im Handel
Unser neues und persönlichstes Buch

Feste sind die Zeit, in der Familie und Freunde zusammenkommen, und Gernekochen – Für Family & Friends hat genau die Rezepte, die euer Beisammensein zu etwas ganz Besonderem machen! Mit 60 leckeren Rezepten für das gemütliche Beisammensein gehen euch die Ideen für das perfekte Essen nie aus! Von orientalischen Mezze über spanische Tapas bis hin zu amerikanischem BBQ ist eine Geschmacksexplosion garantiert, die alle Geschmäcker abdeckt.

Gernekochen
Wenn ihr über diesen Produktlink bei Amazon.de bestellt, bezahlt ihr exakt das Gleiche, aber Amazon gibt einen kleinen Teil des Gewinns an uns weiter und so könnt ihr uns unterstützen.
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Uns ist noch wichtig: Auf den Inhalt dieses Beitrags wurde seitens unseres Auftraggebers zu keiner Zeit Einfluss genommen, dieser wurde von uns verfasst und entspricht zu 100% unserer eigenen Meinung.
Theres von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.

Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.