Erdbeertarte mit weißer Schokolade

Enthält Werbung
Theres
Theres
Kalender
30. April 2019
Erdbeeren-tarte

ANMELDEN UND NICHTS VERPASSEN!

Kostenlos Rezepte, Tipps und Inspirationen für die Küche direkt in Dein Email-Posfach.

Einfach und superlecker!

Müslibrötchen
Müslibrötchen – Guter Start in den Tag

Schnelle Dinkelbrötchen mit Müsli und Rosinen.

Wenn Erdbeersaison ist, habe ich sonntags, meist eine Stunde vor der Kaffeezeit, richtig Bock auf Kuchen. Problem: Es ist kein Kuchen da. Ich könnte natürlich zum Bäcker gehen, aber an manchen Sonntagen will ich nicht raus. Und genau für solche Sonntage eignet sich die Erdbeertarte mit weißer Schokolade. Sie ist wirklich schnell gemacht und passt perfekt an einem sonnigen Sonntag.

Falls ihr keine frischen Erdbeeren für die Erdbeertarte habt, könnt ihr natürlich auch ein anderes Obst nehmen, z.B. Pfirsiche. Und was ich mir auch gut vorstellen kann: Wenn man die Erdbeeren mit etwas Zucker pürierte und dann vorsichtig oben auf der Schokoladencreme verstreicht, dürfte das auch super schmecken.

Alle zwei Monate nehmen wir ja an der Kochchallenge von ALDI SÜD teil und ihr ahnt vielleicht, welches Thema wir diesmal für euch umsetzen durften? Genau, die Erdbeeren. Unter unserem Rezept findet ihr wieder die anderen teilnehmenden Blogs. Schaut doch auch mal bei denen vorbei.

Einfach und superlecker!

Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf
Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf

Einfacher und sehr leckerer Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf, der mit Sauce Hollandaise das Beste aus dem Gemüse holt.

📖 Rezept
Erdbeertarte mit weißer Schokolade
Die Erdbeertarte ist wirklich ganz einfach zu machen. Wenige Zutaten werden gebraucht und lassen sich auch noch schnell am Sonntagmittag zubereiten.
Lass gerne eine Bewertung da!
Noch keine Bewertungen
Gericht Kuchen
Land & Region Deutsch
Keyword Erdbeertarte
Zubereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
41 Minuten
Gesamtzeit
51 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
  • 225 g Mehl Type 405
  • 1 Ei(er)
  • 4 EL Zucker
  • 100 g Butter kalt
  • 250 g Mascarpone
  • 100 g Creme fraiche
  • 250 g Schokolade weiß, z.B. Moser Roth
  • 500 g Erdbeeren

🥘 Zubereitung

  • Den Ofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
    Mehl und Zucker in die Küchenmaschine geben und miteinander verrühren. 
    Die Butter in Stückchen dazugeben, ebenso das Ei. Solange verrühren lassen, bis es gut krümelig ist.
  • Eine Tarteform (oder andere Backform) gut ausfetten. Den krümeligen Teig hinzugeben und so festdrücken, dass die Form rundum ausgekleidet ist. Den Teig mit einer Gabel einstechen.
    Etwas Backpapier auf den Teig legen und mit Backbohnen (o.Ä.) füllen (zum Blind backen).
    Die Backform für 12 Minuten in den Ofen geben. Das Backpapier mit den Backbohnen entfernen und die Tarte für weitere 15 Min. backen. Aus den Ofen nehmen und Auskühlen lassen.
  • Während des Abkühlens die Schokolade im Wasserbad oder Mikrowelle schmelzen. Die Mascarpone unterheben und die Creme fraiche ebenfalls hinzufügen. Solange rühren bis es eine glatte Masse gibt.
  • Die Schokoladenmasse auf der ausgekühlten Tarte verteilen und glatt streichen.
    Die Erdbeeren waschen und den Strunk entfernen. Auf der Tarte verteilen und servieren.
Erdbeertarte

Loss et üch schmecke!

[tabs slidertype=“top tabs“] [tabcontainer] [tabtext]ALDI SÜD Kochchallenge[/tabtext] [/tabcontainer] [tabcontent] [tab]So eine Bloggerparade macht natürlich nur Sinn, wenn auch andere Blogger daran teilnehmen und deswegen haben sich weitere tolle Foodblogs dem Thema „Erdbeerliebe“ angenommen. Diese sind Saskia Surges, Freiknuspern, Graziellas Foodblog, Lecker und Co., Tulpentag, What Ina Loves und zu guter Letzt unser lieber Freund Malte von Maltes kitchen. Schaut euch doch mal dort um, da gibt es so einiges zu entdecken.[/tab] [/tabcontent] [/tabs]

Auf den Inhalt dieses Rezeptes wurde seitens ALDI SÜD zu keiner Zeit Einfluss genommen, dieses wurde zu 100% von uns selbst entwickelt.

Ab sofort erhältlich
Unsere neue Gewürzmischung und 15% Rabatt für euch!

Unsere Umami Gewürzmischung „Hömma Lecka“ ist ein wahrer Allrounder, der sich für jede Art von Gericht eignet! Ob ihr Fleisch, Gemüse oder Fisch verfeinern möchtet, oder euren Suppen, Soßen und Brühen den besonderen Kick geben wollt – „Hömma Lecka“ passt einfach immer.

 

Das Beste kommt aber noch! Ihr, als unsere Leser, erhaltet auf eure KOMPLETTE Bestellung einen Rabatt von 15% auf den Bestellwert. Gebt dazu in das Gutscheincode-Feld einfach den Code GERNEKOCHEN ein.

Ihr landet über den Produktlink direkt im Shop www.spicebude.de und könnt dort unsere Gewürzmischung und andere Leckereien bestellen
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Uns ist noch wichtig: Auf den Inhalt dieses Beitrags wurde seitens unseres Auftraggebers zu keiner Zeit Einfluss genommen, dieser wurde von uns verfasst und entspricht zu 100% unserer eigenen Meinung.
Theres von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.

Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.