Ja, für diesen herbstlichen Eintopf bin ich an meine Grenzen gegangen. Und sogar darüber hinaus. Wenn mich mein kleines, fünfjähriges Ich beim Eintopf kochen gesehen hätte, hätte es wahrscheinlich gesagt, dass ich sie nicht mehr alle beisammen habe. Als Kind habe ich Eintopf gehasst. Wirkliche Abscheu. Und immer wenn meine Oma aus Hannover vorbeikam, war mir klar, womit ich in der nächsten Woche zu rechnen hatte, nämlich Eintopf.
Oma Sophie hat immer Wurstspezialitäten mitgebracht und die sind jedes Mal im Eintopf gelandet. Und diesen Eintopf habe ich dann nur gegessen, weil es nämlich die gute Wurst darin gab. Seitdem ich nicht mehr Zuhause wohne, und Oma leider von uns gegangen ist, habe ich um Eintopf einen ziemlich großen Bogen machen können.
Tja, bis ALDI SÜD kam und im Rahmen unserer Kochchallenge das Motto „Wohlfühleintöpfe“ ausgab. Sowohl Benni als auch ich sind eben nicht die Eintopfesser, aber was wären wir für Foodblogger, wenn wir die Herausforderung nicht annehmen würden. (Alle anderen Bloggerrezepte findet ihr verlinkt unter unserem Rezept.)
Überraschenderweise hat uns unser herbstlicher Eintopf mit Kürbis und Mettenden richtig gut geschmeckt. Meiner Mutter habe ich nur geschrieben, sie solle sich den Tag rot im Kalender anstreichen, ich hätte Eintopf gemacht und der ist richtig lecker geworden (gut, Omas Wurst fehlt, aber es ist, wie es ist).
Wie ich dann feststellen durfte, ist so ein Eintopf auch echt ’ne Zeitersparnis, einfach alles rein, Dreiviertelstunde köcheln lassen und raus kommt ein super leckeres Essen. Perfekt für dunkle Herbstabende.
[tabs slidertype=“top tabs“] [tabcontainer] [tabtext]ALDI SÜD Kochchallenge[/tabtext] [/tabcontainer] [tabcontent] [tab]So eine Bloggerparade macht natürlich nur Sinn, wenn auch andere Blogger daran teilnehmen und deswegen haben sich weitere tolle Foodblogs dem Thema „Wohlfühleintopf“ angenommen. Diese sind White Tulips and Tea, Freiknuspern, Graziellas Foodblog, Lecker und Co., Tulpentag, What Ina Loves und zu guter Letzt unser lieber Freund Malte von Maltes Kitchen. Schaut euch doch mal dort um, da gibt es so einiges zu entdecken.[/tab] [/tabcontent] [/tabs]
Auf den Inhalt dieses Rezeptes wurde seitens ALDI SÜD zu keiner Zeit Einfluss genommen, dieses wurde zu 100% von uns selbst entwickelt.