Bauerntopf / Farmers Pot

Benni
Kalender
13. Juli 2017
bauerntopf

ANMELDEN UND NICHTS VERPASSEN!

Kostenlos Rezepte, Tipps und Inspirationen für die Küche direkt in Dein Email-Posfach.

Einfach und superlecker!

Rouladentopf
Rouladentopf aus dem Instant Pot

Dieser Rouladentopf ist einfach der absolute Wahnsinn. Nicht nur unfassbar lecker, im Instant Pot auch in wenigen Minuten gekocht. Besser geht es nicht.

Ich liebe ja so Gerichte, die am nächsten Tag noch besser schmecken… So Rezepte, wo alles in einen Topf kommt… Eintöpfe oder auch One Pot Gerichte, die einmal ein bisschen Arbeit machen und dann vor sich hin köcheln und genau so ein Gericht ist unser Bauerntopf! Ein einfaches, aber total leckeres Gericht, was perfekt ist, um es am nächsten Tag auf der Arbeit nochmal aufzuwärmen. Gemüse, Fleisch und Kartoffeln in einem Topf mit einer Kelle voll Geschmack!

Wir haben wirklich wenig solcher Gerichte auf dem Blog, aber wieso eigentlich? Das muss sich dringend ändern und heute folgen wir diesem Vorsatz und für so einen Bauerntopf eignet sich ein Bräter aus Eisenguss perfekt. Mal so am Rande… Ich wusste es nicht… Kann einer von euch sagen, warum der Deckel von den meisten Eisengussbrätern nicht einfach nur gerade von unten ist, sondern meist Rillen oder Pins? Damit sich das Kondenswasser gleichmäßig auf das Leckerchen im Topf verteilt. Aber jetzt genug Klugscheißerei… Wir sind ja zum Essen hier oder auch erstmal zum Kochen!

bauerntopf

Einfach und superlecker!

Chicken Tikka Masala

Ein leckeres und einfaches indisches Rezept. Das ist die indische Küche, wie wir sie mögen. 

📖 Rezept
Bauerntopf
Ein deftiger Bauerntopf ist nicht nur perfekt für kühle Tage. Ein einfaches Essen, was einfach nur unglaublich lecker ist. Das müsst ihr probieren.
Lass gerne eine Bewertung da!
Noch keine Bewertungen
Gericht Eintopf, Hauptgericht
Land & Region Deutschland
Keyword Bauerntopf, Eintopf
Zubereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
1 Stunde
Gesamtzeit
1 Stunde 15 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
6

🥘 Zubereitung

  • Wir starten mit dem Üblichen… Zwiebeln, Möhren, Kartoffeln und den Kohlrabi schälen… Die Zwiebeln fein und den Rest grob würfeln.
  • Paprika, oder heißt es den Paprika?!?! vom Strunk und Innenleben befreien und auch in ca. 2 EUR große Stücke schneiden.
  • Jetzt den Bräter erhitzen, Öl hinein geben und erstmal das Hackfleisch anbraten.
  • Sobald dieses nicht mehr roh ist, die Zwiebeln dazu geben und alles gut verrühren bevor ihr das Tomatenmark mit in den Bräter gebt und wieder alles gut verrührt.
  • Nun die Gewürze hinein, verrühren, die passierten Tomaten dazu und mit der Gemüsebrühe auffüllen.
  • Kohlrabi, Kartoffeln und Möhren hinein geben, bei mittlerer Hitze mit geschlossenem Deckel ca. 30 Minuten köcheln lassen und gelegentlich rühren.
  • Nach einer halben Stunde gebt ihr die Bohnen mit der Paprika dazu und lasst den Bauerntopf nochmal ca. 20 – 30 Minuten köcheln, bis Kartoffeln und Kohlrabi gar sind.
  • Wer mag kann noch einen Esslöffel Sauerrahm oder Saure Sahne mit auf den Teller geben.
Ab sofort im Handel
Unser neues und persönlichstes Buch

Feste sind die Zeit, in der Familie und Freunde zusammenkommen, und Gernekochen – Für Family & Friends hat genau die Rezepte, die euer Beisammensein zu etwas ganz Besonderem machen! Mit 60 leckeren Rezepten für das gemütliche Beisammensein gehen euch die Ideen für das perfekte Essen nie aus! Von orientalischen Mezze über spanische Tapas bis hin zu amerikanischem BBQ ist eine Geschmacksexplosion garantiert, die alle Geschmäcker abdeckt.

Gernekochen
Wenn ihr über diesen Produktlink bei Amazon.de bestellt, bezahlt ihr exakt das Gleiche, aber Amazon gibt einen kleinen Teil des Gewinns an uns weiter und so könnt ihr uns unterstützen.
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Benni von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Benni

Benni ist nicht nur der Organisationsmensch im Hintergrund. Er hat den Überblick über Alles, schreibt die Emails und kümmert sich um das Technische.

Zusätzlich unterstützt und berät er kleine Manufakturen, Start Ups, namhafte Hersteller bis hin zu Global Playern in Sachen Social Media und Blogger Relations.

Chef ist er nicht nur am Herd, sondern vor allem auch an unseren Grills. Das er auch beruflich im BBQ-Bereich zu finden ist, kommt ihm da zugute. Bekannt ist er vor allem für seine Frikadellen, Steaks und sein super cremiges Rührei. Die süßen Sachen überlässt er dann Theres.
Zu Gesicht bekommt man ihn im Social Media eher selten, er ist die berühmte Stimme aus dem Off, die dann mit passenden Kommentaren Eindruck hinterlässt.

UND WAS SAGST DU?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Kommentar
03.12.2018 Rezept: Spitzkohl-Hackfleisch-Topf - Gernekochen.de
[…] super zu unserem Spitzkohl-Hackfleisch-Topf. Den Topf haben wir Euch auch schonmal mit dem Bauerntopf genauer […]
Kommentar
03.12.2018 Rezept: Spitzkohl-Hackfleisch-Topf - Gernekochen.de
[…] super zu unserem Spitzkohl-Hackfleisch-Topf. Den Topf haben wir Euch auch schonmal mit dem Bauerntopf genauer […]
Kommentar
03.12.2018 Rezept: Spitzkohl-Hackfleisch-Topf - Gernekochen.de
[…] super zu unserem Spitzkohl-Hackfleisch-Topf. Den Topf haben wir Euch auch schonmal mit dem Bauerntopf genauer […]

Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.