
Fangen wir mal mit einer wichtigen Information an, dieser Beitrag entstand nicht in Absprache mit Ankerkraut oder Ali Güngörmüs. Sondern vielmehr aus purer Begeisterung über die Gewürzlinie der beiden genannten Protagonisten.
Kommen wir zum offensichtlichen, es geht hier heute um Burger. Aber nicht irgendeinen Burger, sondern eine, sagen wir mal, türkische Abwandlung. Schuld daran sind Ankerkraut und Ali Güngörmüs. Denn wie schon oben erwähnt, hat Ali Göngörmüs eine Gewürzlinie aus 5 Bio Gewürzmischungen gemeinsam mit Ankerkraut aus dem Gewürzmischer gezogen. Herausgekommen sind 5 Mischungen, die uns total begeistert haben. Nicht weil sie besonders fancy oder abgedreht sind. Der Grund liegt darin, dass hier 5 Mischungen in Gläser gefüllt wurden, die einem das Gefühl geben, an Alis Kochtopf zu schnuppern.
Was Ali Güngörmüs mit diesem Kebab Burger zutun hat

Ali Güngörmüs ist seines Zeichens TV- und Sternekoch und gehört mit seiner Art und dem was er so kocht zu meinen absoluten Favoriten. Ich verfolge so ziemlich jede TV Sendung mit ihm oder auch seinen Online Kochkurs bei einem Anbieter solcher Kurse.
Auch wenn wir es bislang noch nie in sein Restaurant geschafft haben (was wir aber auf jeden Fall noch nachholen), bewundere ich die Art, wie er kocht. Er kombiniert sein klassisch französische Ausbildung mit den Aromen seiner Heimat und ich denke, genau dies ist auch das, was mich so begeistert. Dazu kommt er einfach immer unglaublich gastfreundlich und liebenswert rüber. In seiner Sendung steht er immer mit Rat und Tat zu Seite, ohne sich aufzudrängen. Ihm nehme ich auch ab, dass er genau so ist und das ist sehr selten in dieser Branche. In der Zeit als Foodblogger durften wir schon mit einigen hochdekorierten Köchen kochen und nur sehr selten hatten diese Köche eben dieses Talent.
Eigentlich sollte dieser Beitrag auch nicht zu einer Lobhudelei über Ali Güngörmüs werden, sondern der Hauptakteur sollte unser Kebab Burger werden. Aber wenn man begeistert von einem Produkt oder auch einem Menschen dahinter ist, darf man dies auch gerne mal loswerden, oder? Neben Tim Mälzer, Horst Lichter und Roland Trettl und Björn Freitag, gehört er einfach zu den TV Köchen, die ich wirklich bewundere. Jeder auf seine Art. Dazu habe ich auch schon das eine oder andere Wort auf diesem Blog verloren, heute ging es dann mal um Ali Güngörmüs.
Jetzt geht es aber endlich um den Kebab Burger

Als ich die Kebab Gewürzmischung von Ali Güngörmüs und Ankerkraut probiert hatte, hatte ich direkt diesen Burger im Kopf. Das einzige was erst später kam, war die Paprika. Alles andere stand mehr oder weniger von Anfang fest und lediglich die Dosierung galt es noch herauszufinden. So entstand der Burger auch sehr rasch nach Erhalt der Gewürze.
Das Zusammenspiel vom Joghurt mit dem kräftigen Feta, der geschmeidigen Mischung aus Paprika und Zwiebeln und dazu der aromatische Patty. Das hat mir richtig gut gefallen. Die Frau des Hauses meinte, er schmeckt echt lecker, aber entweder will ich Döner oder Burger, das ist irgendwie so ein bisschen beides, aber auch wieder nicht… Sie steht eher auf den klassischen Burger oder einen Döner. Mir gefällt die Verschmelzung beider Dinge sehr gut und ich hoffe auch euch schmeckt es so gut wie mir.
Wenn ihr die Gewürzmischungen von Ali Güngörmüs und Ankerkraut sucht, ihr findet sie natürlich auch direkt bei uns im Shop.

Kebab Burger
Du hast das Rezept bereits getestet?
Wie schmeckt es dir? Wir freuen uns immer über Lob, wohlwollende Kritik oder Deine Erfahrungen.
Schreib uns doch gerne über die untenstehende Kommentarfunktion,
damit wir uns dazu austauschen können.
Schneller Feta Dip
Geschmorte Paprika und Zwiebeln
- 1 kleine rote Paprika
- 1 Zwiebel(n)
- 1 Zehe Knoblauch
- 1/2 TL Salz
- 1 TL Osmanischer Zauber von Ankerkraut
- 1 EL Pflanzenöl
Kebab Burger
- 360 g Rinderhackfleisch
- 1 gestr. TL Salz
- 2 TL Kebab von Ankerkraut
- 3 Burger Buns
🥘 Zubereitung
- Für den Dip den Feta zerbröseln und mit den anderen Zutaten vermischen.
- Zwiebel schälen und gemeinsam mit der Paprika in Streifen schneiden. Danach mit dem Pflanzenöl und den weiteren Zutaten in einer Pfanne bei mittlerer Hitze für ca. 10 Minuten schmoren. Wenn es zu trocken wird, einfach einen Schuss Wasser dazu geben.
- Hackfleisch mit Kebab und Salz vermischen und auf 3 Patties aufteilen. Dazu daraus jeweils Kugeln formen und dann platt drücken. Diese dann in einer Pfanne oder auf einem Grill bei starker Hitze grillen.
- Burger Buns aufschneiden und die Innenflächen in Pfanne, auf dem Grill oder einem Toaster anrösten. Auf das Unterteil den Dip verteilen, den Patty darauf geben und dann mit den geschmorten Zwiebeln und der Paprika belegen.
- Deckel drauf und fertig ist der Kebab Burger.
Wenn dir das Rezept gefällt und du auf die türkische Küche stehst, gefallen dir bestimmt auch unsere Pide oder unser Lahmacun. Lahmacun wird bei uns auch türkische Pizza genannt und ist ein geniales Gericht. Schau dir gerne die Rezepte an. Wir freuen uns auf dich!
Loss et üch schmecke.
