Seid ihr bereit für eine kleine Reise in spanische Bodegas? Dann schnallt euch an, wir legen los. Unser Chorizo-Kichererbsen-Eintopf wird euch nämlich mitnehmen in die spanischen Weinkeller. Genau genommen reisen wir in die Region Navarra. Neugierig geworden? Jetzt geht die Reise los.
Der Chorizo-Kichererbsen-Eintopf ist ein Rezept, welches in ganz Spanien auf den Tisch kommt. Natürlich mit wechselnden Zutaten je nach Region, so wie man das bei uns in Deutschland auch kennt. Wir haben es jetzt deftig gemacht, quasi die spanischen Mettendchen, besser bekannt als Chorizo, genommen und mit in den Eintopf gepackt. Aber kommen wir auf spanische Bodegas zu sprechen. Eigentlich ist mit Bodega ein Weinkeller oder Kelterei gemeint. Und um die wird es heute auch vorrangig gehen. Mittlerweile versteht man darunter, vor allem in Deutschland (wir haben hier auch eine Bodega im Ort) kleine Schänken, in denen man Tapas und anderes bekommt. Und ein solches Gericht aus einer Bodega ist unser Chorizo-Kichererbsen-Eintopf.
Wir wollen euch heute Bodegas im eigentlichen Sinne, die in der Weinregion Navarra beheimatet sind, vorstellen. Navarra findet ihr im Norden Spaniens, die bekannteste Stadt ist Pamplona, die mit Sicherheit vielen ein Begriff ist. Direkt neben Navarra findet ihr die Region Rioja mit ihrem bekannten Wein. Auch in Navarra wird vorrangig Rotwein angebaut. Die Weinberge liegen zum Teil am Rande der Pyrenäen und sogar am berühmten Jakobsweg. Vier Bodegas mit ihren Weinen wollen wir euch heute näher vorstellen. Denn diese und neun weitere wollen ihre Region und tollen Weine bekannter machen. Zu allen Weinen könnt ihr unseren schnellen Eintopf essen, denn diese passen durch ihre Aromen hervorragend dazu.
Alle dieser vier Weine bekommt ihr zwischen neun und fünfzehn Euro im Weinhandel. Neben diesen vier Bodegas gibt es eben noch weitere, die ebenfalls tolle Weine produzieren:
Zu allen vier genannten Weinen passt unser Chorizo-Kichererbsen-Eintopf hervorragend. Das Herzhafte der Chorizo und die Weine ergänzen sich super. Und wenn man nicht nur unseren Eintopf, sondern noch ein paar andere Tapas macht, wie zum Beispiel die Albondigas, dann hat man einen super Abend, an dem man sich durchschlemmen und trinken kann.